Ist meistens so, dass bei einem Chipset kaum Originalfarben vorhanden sind.
Sehr oft ist mir das bei den SD3 Chipsets aufgefallen.
Naja, ohne editieren geht für mich gar nichts mehr![]()
Ist meistens so, dass bei einem Chipset kaum Originalfarben vorhanden sind.
Sehr oft ist mir das bei den SD3 Chipsets aufgefallen.
Naja, ohne editieren geht für mich gar nichts mehr![]()
--
@Davias
Beides, die Farbreduzierung ändert am Stil ja nichts.
@Daru
Grafik kann Geschichten erzählen, nämlich indem man sie dazu einsetzt, um Stimmung und Gefühle zu transportieren. Das wird in Makerspielen aber selten gemacht.
Ja das wollte ich ihm auch schon verklickern. Faces mit Emotes und charsetposen können da wirklich sehr helfen. In Verbindung mit Musik und den richtigen Worten in der Textbox, kann man bezaubernde Szenen zaubern.Zitat
Ein Szenen-Contest wäre doch mal was, wo man per Vorgabe irgendeine Gefühlslage in einer kurzen Szene rüberbringen muss![]()
Genau das meinte ich aber das hat nichts mit einem Unterschied zwischen "Geschichte erzählen" und "Geschichte visualisieren" zu tun =) Was du da erzählst, ist wie ich sagte einfach nur eine hervorragend genutzte Grafikarbeit anstatt des sonstigen Drumherums. Daher find ichs einfach unglücklich formuliert. In jedem Fall wird die Grafik dazu eingesetzt, das, was geschieht zu zeigen... wie gut das gemacht wird und wie weit es geht, ist die Sache des Erstellers.
Es wäre ja kein film (vom umfang her) sondern ein kurzer bewegter Screen :PZitat