Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 245

Thema: Ist selbstgemachte Grafik über jede Kritik erhaben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Halbherzige Arbeit und "kein bock" das beste aus seinen Fähigkeiten rauszuholen sind irgendwie kein Grund geschont zu werden
    Woher weißt du, dass er beim Erstellen der Grafiken kein bock hatte und nicht sein Bestes rausgeholt hat? Versteh mich nicht falsch, aber ich bin ziemlich neugierig

    @ Topic
    .... Hm dazu habe ich schon gesagt wie ich das halte

  2. #2

    COP_2608 Gast
    @ Topic:
    Nein sind sie nicht. Wer z. B. schelcht pixelt, der wird nunmal kritisiert. Ist beim Mappen oder der Kreierung einer Story nicht anders. Doch da Kritik - und dadurch ja auch Zwangsmäßig die Meinung - Geschmackssache ist, hebt sich das quasi auf.

    ¿ Comprendéis?

    EDIT: Wobei bei "Kritik üben"natürlich auch der Unterschied zwischen HILFREICHEM FEEDBACK und RUNTERMACHEN unterschieden werden muss. Ich habe das Gefühl, immer mehr haben letzteres im Sinn.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Woher weißt du, dass er beim Erstellen der Grafiken kein bock hatte und nicht sein Bestes rausgeholt hat? Versteh mich nicht falsch, aber ich bin ziemlich neugierig
    Du Witzbold, les meinen Post mal vernünftig. Ich habe doch zitiert, woher ich das weiß. Wenn ETeCe das von sich behauptet, dann wirds wohl stimmen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Wenn ETeCe das von sich behauptet, dann wirds wohl stimmen.
    Öhm, worum gehts jetzt genau?

    Wenn du auf meine Aussage von wegen Hobbyprojekt anspielst:
    Dass das ganze ein Hobby ist heißt doch nicht dass man Sachen nur halbherzig macht (schließlich macht man es doch irgendwo gern), aber umso eher dass man (da man nunmal nicht davon lebt) nunmal nur durch sein Vergnügen an der Sache gehalten wird...

    Daher sollte man zwar Kritik anbringen, aber in einer Form die den Ersteller motiviert und nicht zu Boden stampft bis er die Sache aufgibt oder ins Private verlegt...

    Geändert von ETeCe (10.07.2010 um 17:47 Uhr)

  5. #5
    Ich würd von der reinen Beobachtung würde ich mal so sagen dass Hybris und Hybris 2 auf dem selben Grafikniveau liegen. Hybris 2 war für mich n Süchtigmacher in Sachen Gameplay, das einzige was ich dem Spiel übelnehm ist die miserable Performance (vor allem 2 der Bosse waren dadurch "a pain in the ass").

    Hyrbis 1 würde ich zocken wenn ich nen besseren PC hätte, aber so gesehen ist die Grafik alleine kein Grund für mich um ein evtl. gutes Game liegenzulassen. Bugs und Ruckler sind für mich schon eher unverzeihbar.

    Wenn die Optik aber zu sehr in den Keller rauscht und man auch sonst nur irgendwelchen Standardmist vermuten kann, lasse ich das Dingens liegen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ruckler sind für mich schon eher unverzeihbar.
    Was kann der Entwickler dafür, dass du nen blöden PC hast?! xD
    (ich denke du meinst schludrige Skripts und ich kanns auch nachvollziehen, aber ich nutze die chance dennoch um dir nen fiesen seitenhieb zu verpassen, wo wir schon dabei sind xD)

  7. #7
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Was kann der Entwickler dafür, dass du nen blöden PC hast?! xD
    (ich denke du meinst schludrige Skripts und ich kanns auch nachvollziehen, aber ich nutze die chance dennoch um dir nen fiesen seitenhieb zu verpassen, wo wir schon dabei sind xD)
    Zu Hilfe, ein fieser Seitenhieb XD

    ne ich weiß nicht inwiefern man den Skript hätte retten können, aber von 2-D-Games erwarte ich im Grunde dass sie ab 2 GhZ aufwärts flüssig laufen.

    Wobei hier eher beim RMXP die Schuld zu suchen wäre, ich hab schon mehrfach gelesen dass Ruby einfach zu lahmarschig ist. Aber sowas wird die Zeit wohl auskurieren, wenn erstmal jeder Sepp einen Dualcore besitzt brauchen wir uns darüber nicht mehr zu unterhalten.

  8. #8
    Zitat Zitat von ETeCe Beitrag anzeigen
    Ahja, und die 28 Stimmen sind demnach inkl. Luciens vollständigem Bekanntenkreis, dem Tennisteam und sämtlichen "Buddies" denen genug bezahlt wurde?
    Hat keiner gesagt...

    Allgemein finde ich es total suboptimal diesen Thread hier auf ein "Ihr ward im Umfragen-Thread einfach zu böööööse!" hinauslaufen zu lassen.

  9. #9
    Zitat Zitat von ETeCe
    Deine persönliche Meinung überdeckt die der "falschen Fanboys/-girls" auch nicht besser wenn du sie mit Kraftausdrücken versiehst.
    Vor allem weiß man ja nicht wie viel Wert die überhaupt auf Grafik legen. Vielleicht ist ihnen was anderes wichtiger und das hat nur Hybris und die anderen Spiele nicht. Ich glaube nicht, dass jeder der Wähler gleich sagt, dass Hybris von allen Spielen die beste Grafik hat. Ein Spiel muss bei der Wahl auch nicht in jedem Punkt überzeugen. Die Wähler wählen das Spiel, das ihnen am besten gefällt. Ich würde übrigens auch die Spiele von Freunden wählen, selbst wenn andere besser wären, weil die Sympathie gegenüber den Freunden mehr zählt.

    Wie dem auch sei, als Kritiker darf man natürlich andererseits nicht auf einen Kniefall pochen. Das ist nicht besser als die, die Kritik kategorisch ablehnen. Wenn jemand mit seiner Grafik zufrieden ist, dann bedeutet das nicht "es geht nicht besser", sondern "ich kann oder will es nicht besser". Das muss nicht gesagt werden, weil es offensichtlich ist. Außerdem sollte man damit rechnen, dass der Kritisierte nur auf konkrete Vorschläge reagiert (und selbst das muss er nicht).

  10. #10
    Zitat Zitat
    Das Paradebeispiel ist hier VD 2. Ich finde die Artworks vom Spiel btw. ehrlich gesagt hässlich. Handwerklich sind sie - soweit ich das beurteilen kann - sicher gut, aber sie sehen unästhetisch aus.
    Damit wären wir schon zwei.

    Aber was mir in diesem Thread hier nicht ganz klar geworden ist: Geht es hier eigentlich um Grafikqualität oder Grafikstil? Die einen scheinen von der Qualität zu sprechen, andere vom Stil, dabei sind das zwei völlig separate Themen...

  11. #11
    Zitat Zitat
    Aber was mir in diesem Thread hier nicht ganz klar geworden ist: Geht es hier eigentlich um Grafikqualität oder Grafikstil? Die einen scheinen von der Qualität zu sprechen, andere vom Stil, dabei sind das zwei völlig separate Themen...
    Von Stil kann nicht die rede sein, denn das würde ja bedeuten, dass der Pixler das so haben will...
    Wir reden eher von der Unfähigkeit es besser zu machen und das man sowas nicht belohnen sollte.
    Schlechtes Mapping von Anfängern wird auch immer niedergemacht... dann darf man auch schlechte pixeleien von "Anfängern" niedermachen, wäre ja nur fair, aber das passt den meisten ja scheinbar nicht.

  12. #12
    My Cents:

    Wenn ich mich als Spieletester fühle, dann schätze ich eigene Grafiken sehr. Es spielt für mich überhaupt keine Rolle wie gut oder schlecht sie sind. Anerkannt werden sollte auf jeden Fall, dass auch im grafischen Bereich eine Eigenleistung bzw ein zusätzlicher Aufwand steckt. In dem Sinn sind für mich eigene Grafiken stets ein Plus.

    Deswegen sind eigene Grafiken noch nicht jeder Kritik erhaben. Offensichtliche [Pixel-]Fehler sollten bestenfalls eliminiert werden. Das ist aber nicht immer möglich. Jeder falsch gesetzte Pixel kann das Set anders aussehen lassen, weswegen viel Fingerspitzengefühl von Nöten ist. Das kann nicht von Jedem erwartet werden.

    Etwas anders, aber nicht weit entfernt davon, siedeln sich komplett eigene Chipsets an. Eine Mischung aus Zeichnen und Pixeln, nach meinen eigenen Erfahrungen. Der Schwierigkeitsgrad ist entsprechend höher und somit fällt es schwerer eine Verbesserung des Sets zu erwarten.

    Und die Krone der Schwierigkeit sind eingebundene Artworks. Wenn hier jemand kritisiert: "Der Hals ist zu lang" oder "Die Proportionen stimmen nicht", dann bedeutet es nicht, dass beim nächsten Mal alles perfekt ist. Es gibt eigene Stile und eingeschränkte (sich erweiterbare) Stilsichtweisen, die einfach von der Übung abhängig sind. Eine Kritik fällt mir hier sehr schwer. Klar muss ich den Stil nicht gut finden, aber eine Verbesserung ist ohnehin, auf die schnelle, kaum möglich.

    Und hier besteht auch ein Unterschied zum Skripten: Wenn dort ein Fehler geschieht, dann kann er [bestenfalls] mit ein paar Klicks korrigiert werden. Im Artworkbereich ist das nur selten möglich. Das Zeichnen und Pixeln braucht sehr viel Übung.
    Eigene Menüs sind wieder etwas einfacher. Wenn man Glück hat und genügend herumprobiert, hat man in Schnelle ein sehr hübsches Menü.

    Und deswegen sage ich:
    Eigene Grafiken und Menüs, geschweige denn Skripte, lassen sich nicht auf einer Ebene miteinander vergleichen. Skripten kann 'jeder', Menüs (etc) bauen fast jeder, Zeichnen und pixeln kann nicht jeder. Und kommerzielle Qualität sollte schon gar nicht erwartet werden.
    Eigene Grafiken sind nicht über jede Kritik erhaben. Aber ein wenig Rücksicht über Sets, die nicht gefallen, sollte schon vorhanden sein. Und Beleidigungen gehören in den Bereich überhaupt nicht hin. Artworks zu beleidigen schmerzt den Zeichner (ist so. Ich bin selbst einer).

    [MG]

  13. #13
    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    My Cents:

    Wenn ich mich als Spieletester fühle, dann schätze ich eigene Grafiken sehr. Es spielt für mich überhaupt keine Rolle wie gut oder schlecht sie sind. Anerkannt werden sollte auf jeden Fall, dass auch im grafischen Bereich eine Eigenleistung bzw ein zusätzlicher Aufwand steckt. In dem Sinn sind für mich eigene Grafiken stets ein Plus.
    Aber sollte ein Ersteller, der eigene Grafiken der Eigenheit wegen erstellt, diese aber wesentlich mieser aussehen und auch unatmosphärischer sind, als irgendwelches gut editierte Standardzeug wie Refmap, dennoch dafür gelobt werden? Willst du, dass wir sagen "Super! Passt zwar nich und ich wills mit der Optik nicht spielen, aber es is eigen und deswegen applaus"? Das ist für mich mit so ein wenig der Punkt. Wieso was eigenes machen, wenn ich mir auch einen grundlegenden Stil vornehmen könnte und ihn editiere? Das mache ich doch lieber, als einen komplett eigenen Stil zu machen, der dann zwar nicht mehr schön ist aber wenigstens eigen... Genauso sehe ich es auch mit Hybris oder ähnlichen Spielen. Es ist keineswegs so, dass man hier zwingend was eigenes braucht, sondern auch einen Großteil über bereits vorhandenes und gut editiertes hätte abhändeln können. Und wenn man mal ne Zeit lang einen Stil editiert hat, ists auch nich schwer, eigene Objekte zu erstellen. Und selbst wenn nicht und diese eigenen Objekte sich vielleicht geringfügig unterscheiden, wäre das nicht einmal so schlimm wie ein komplett eigener, mit übemräßig viel aufwand verknüpften Stil, der dann aber seinen Zweck nicht erfüllt, nämlich das Spiel in angemessener Weise zu untermalen, die Atmsophäre zu unstertützen und Charaktere etc ansprechend wiederzugeben, sodass Handlungen etc nicht einfach eine Sache von Imagination sind sondern auch einen gewissen Style und Schönheitsfaktor haben.

    AR wäre ein Beispiel, wo ich sagen würde, ist es positiv, dass es einen eigenen Stil hat. Das macht es besonders aber vor allem untermalen die eigenen Bäume und Farben besonders die Atmsophäre... Das traumhafte, bunte, märchenhafte und mystische, dass die Spielwelt haben soll.

    Geändert von Daru (10.07.2010 um 17:47 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ich finde übrigens auch die Mona Lisa hässlich, nur so am Rande.
    Also in dem Punkt muss ich dir zustimmen

  15. #15
    Zunächst einmal finde ich dass eigene Grafik nicht Kritiklos bleiben sollte, da die meisten Grafiken verbessert werden können. Auch kommerzielle Spieleschmieden machen ihre Arbeit nicht immer 100% perfekt eins meiner aktuellsten Beispiele (auf 2D bezogen) ist Secret of Mana - weil ich letzt meinem Bruder zugeguckt habe. wie er es mal wieder gespielt hat!
    Schaut euch mal das teilweise unlogische Mapping, dass mit zunehmenden Spielverlauf besser wird an. (Quelldorf bestes Beispiel)
    Trotzdem ist das Spiel brilliant. Natürlich hat mein Beispiel jetzt nichts mit übermässig mit dem Design von Grafik zutun. Aber ich muss zugeben auch bei anderen alten Adventures etc. hab ich mich oft gefragt was etwas darstellt bis ich es endlich erkannt habe.

    Chipsets sind wohl einer der wichtigesten Teile der Grafik eines Spiels. Sie selber zu zeichnen ist mit viel Arbeit verbunden, für mein Projekt(wohl eher projekte ^^") allein sich diese Mühe zumachen sollte schon respektiert werden, aber Kritik ist nie etwas verkehrtes. Sie soll eigentlich die Mängel beheben - wenn sie denn anständig, höflich und berechtigt ist!

  16. #16
    Leute, ihr seid nicht produktiv für den ganzen Threads. Wenn ihr euch anunken wollt, macht das bitte per PN, oder ... klaut etwas von soratas patentierter "Sozialen Kompetenz".

  17. #17
    In manchen Ländern werden Häuser aus getrockneter Kacke gebaut, ich weiß gar nicht was sich alle bei dem Ausdruck Scheisse so aufregen.

  18. #18
    Der Vergleich sollte einfach nur auf vollkommen abwegige Art und Weise die allerextremste Denkweise darstellen die man haben kann. Leider fehlt dort natürlich der Aspekt, dass man Eigenmühe respektiert. Aber es ändert nichts darna, wenn das Ergebnis blöd ist. Und es war mehr eine allgemeine Aussage als ein auf ein bestimmtes Spiel oder einen Spielstil gemünzter Vergleich. Solche etwas extrem und "unschön" formlierten Aussagen kommen dadurch zu stande, dass ich das GEfühl nicht los werde, dass viele hier gerne am Thema vorbeireden.

    @Wischmop: War das ne fiese Andeutung jetzt? Weißt du was, was ich auch weiß... ich weiß ja nich.. aber wenn du das weißt, war das gemein sorata gegenüber!

    Und allgemein gesprochen zu eurer "konstruktiven Kritik". Wisst ihr eigentlich wie schwer es ist, eine Kritik zu formulieren die in dutzenden Sätzen doch nur auf "alles blöd iwie" rausläuft? Ich hab das im MOment mit ner Kameradin, die uns bei einem Spiel hilft. Die Frage "Wie erklär ich ihr am Besten, was mir an ihren Zeichnungen nicht gefällt?" ist allgegenwärtig. Und zu Beginn konnte ich auch echt nur sagen "DAs is iwie allgemein totaler Mist." Und dann geb ich ihr Beispeile wie sies bessermachen kann.. Das funktioniert aber nur, wenn man wirklich einen einzigen Punkt hat, auf den man sich fokusieren kann. Würde ich lucien eine möglichst konstruktive Kritik geben würde sie drauf hinauslaufen, dass sein gesamter Artwork-Stil billig ist und ich bei Maps lieber was gepixeltes sehen möchte als eingefügte und leicht bearbeitete "Real"-Texturen... Das ist letztendlich aber auch keine Hilfe, weil es dasselbe bedeutet wie "so find ichs müll."

  19. #19
    Zitat Zitat von Daru Beitrag anzeigen
    Würde ich lucien eine möglichst konstruktive Kritik geben würde sie drauf hinauslaufen, dass sein gesamter Artwork-Stil billig ist und ich bei Maps lieber was gepixeltes sehen möchte als eingefügte und leicht bearbeitete "Real"-Texturen... Das ist letztendlich aber auch keine Hilfe, weil es dasselbe bedeutet wie "so find ichs müll."
    Nein, bedeutet es nicht. Wenn du ihm einfach nur sagst, dass es scheiße ist (was schon viel zu negativ rüberkommt und problemlos mit schlecht ersetzt werdne könnte), dann hilft ihm das absolut nicht und es wirkt einfach nur so als könntest du überhaupt nicht sagen was genau jetzt schlecht dran sein soll oder als wolltest du provozieren.
    Wenn du detailliert aufzählst was dich stört und was man dran ändern könnte, dann hat er wenigstens die Chance was zu verbessern und wenn es nur in späteren Spielen ist.
    Ob der das schlussendlich macht ist natürlich immer noch seine Sache.

  20. #20
    ABer guck mal.. wäre ich netter gewesen wäre das hier gar nich ins rollen gekommen.. alle hätten auf trugi rumgehackt obwohl er meiner meinung nach genau die richtige einstellung dazu hat und das mag ich mir nich antun... also lieber so.... und ich habe auch versucht in den entsprechenden thread von lucien was zus chreiben, was mich stört etc... reaktionen kamen keine von daher denk ich mal ists ihm egal oder er hats stumm zur kenntnis genommen.. aber das ist was anderes... der harte umgangston kam auch nur im laufe der diskussion hoch... am anfang war es zumindest von meiner seite nur eine andeutung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •