Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: Ist selbstgemachte Grafik über jede Kritik erhaben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    DAS habe ich nie gesagt du Horst! XD
    Wir wollten doch so tun, als wären wir Kumpel xD

    @Sorata: Es ist ja nicht so als würde Trugbild seine Screens nich zeigen... die bekommt dann aber nur ein elitärer Haufen zuverlässiger Kritiker zu Gesicht und keine Ansammlung von Ja-Sagern und Schleimspurgroßkonzerninhabern.

  2. #2
    Zitat Zitat von Daru Beitrag anzeigen
    Es ist ja nicht so als würde Trugbild seine Screens nich zeigen... die bekommt dann aber nur ein elitärer Haufen zuverlässiger Kritiker zu Gesicht und kein Haufen von Ja-Sagern.
    Dann ist ja gut :3

  3. #3
    Zitat Zitat
    @Sorata: Es ist ja nicht so als würde Trugbild seine Screens nich zeigen... die bekommt dann aber nur ein elitärer Haufen zuverlässiger Kritiker zu Gesicht und keine Ansammlung von Ja-Sagern und Schleimspurgroßkonzerninhabern.
    ja und die machen mich ganz schön zur sau -.-

    da wären wir wieder beim thema unangebrachte und schlecht ausgedrückte kritik, da bin ich ja der champion drinne

    Zitat Zitat
    Ich habe z.B. ein Konzept zu einem Spiel, in dem ich zusammen mit Jim Belushi einen türkischen Jungen kultivieren muss. Das ist eine vollkommen gedankenlose Idee und Gedankenlosigkeit ist für mich der Inbegriff des nicht- Mainstreams. Gut oder schlecht, kann beides sein.
    Klingt episch xD

  4. #4
    Ich habe z.B. ein Konzept zu einem Spiel, in dem ich zusammen mit Jim Belushi einen türkischen Jungen kultivieren muss. Das ist eine vollkommen gedankenlose Idee und Gedankenlosigkeit ist für mich der Inbegriff des nicht- Mainstreams. Gut oder schlecht - kann beides sein.

  5. #5
    Das wäre in der Tat eine neue Erfahrung... Hat was von meinem Harem-Aufbau-Sim-GAme.... okay... das zieh ich mir aus der Nase.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mnemonik
    Klingt episch xD
    Wäre es auch, denn spätestens wenn der Vater des Jungen, der aussieht wie Tom Hanks in Cast Away, ihn schlägt und sagt, Freundschaft sei ein Imperium der Sonne, wüsste kein Spieler mehr was zum Geier da abgeht.

    Zitat Zitat von Daru
    Das wäre in der Tat eine neue Erfahrung... Hat was von meinem Harem-Aufbau-Sim-GAme.... okay... das zieh ich mir aus der Nase.
    Nein, Ziel wäre es, dass der Junge zwsichen verlausten Studenten Vorlesungen besuchen könnte. Ein riesiges Atrium, in dem jeder Baskenmützen und Strickwesten trägt. Das schlimm zu finden wäre dann das autobiografische Element.

  7. #7
    hey.. bei mir ging es auch um kultivierung! und es wäre sozialkritisch und ernst und so! mit botschaft... und überhaupt und sowieso... ich würde natürlich auch auf die psychologischen Aspekte eines Abhängigkeitsverhältnisses eingehen.. und tiefschürfende fragen wie "wie tief kann seine Liebe sein, wenn er ihn gerade durch ein M****-Sandwich steckt?" kommen hoch....

    Dazu dann natürlich noch die ganzen Aspekte: "Wie erziehe ich die Frauen, damit es in der Außenwelt geheim bleibt?" Das ist eine hochkomplexe Simulation... Auch muss man die Damen natürlich erziehen.. ihnen beibringen, dass man das gute Getränk nicht einfach ausspuckt sondern artig runterschluckt und natürlich müssen sich auch lernen, sie die Lederriemenoutfits anständig anzulegen! eh eh...

    totaler niveauverlust ><


    ABer deine Idee.. ist göttlich... ultra... hyper mega.... woran scheitert das Ganze?

  8. #8
    Um mal wieder das Thema aufzugreifen...

    Ist es jemals vorgekommen, dass eine super grafik über extreme schwächen hinwegtäuschen konnte?
    Aldaran wurde ja in manchen Posts etwas herabgewürdigt. So als hätte bei dem Spiel außer der Grafik nichts gestimmt. ich fand sowohl story, als auch technik sehr ansprechend.

    In der Deutschen Szene kam es meines wissens doch noch nie vor, dass überhaupt ein grafisch ansprechendes Spiel mit schlechter Story und mieser Technik veröffentlich wurde. (Ich will jetzt nicht schon wieder Alone hören, da konnte ich mir gar kein Bild von der Story und technik machen, da ich gar nicht soweit kam..)

  9. #9
    Das was einen Spiel viel ausmacht sind die selbstgemachten Grafiken.
    Ein gutes Beispiel ist dieses Spiel:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=104197

    So werden Spiele viel besser und abwechslungsreicher(wenn die Grafiken auch schön geworden sind)

  10. #10
    Muss ich dir eigentlich Recht geben. Gut.. ich kenne nicht soviele Spiele die wegen ihrer Optik bekannt waren... Aber Meistens kommt sowas iwie aus den anderen Communities... Grade die Grafik-Fans ausm Nachbarland Frankreich scheinen da ja nen Hang zu zu haben, Spiele nur optisch aber nicht spielerische top zu gestalten.

    Gibts großartige Beispiele aus der deutschen Szene? Bei Al-Ragnar kam das ja auch immer hoch von wegen "Buhu... packt bloß anständiges Gameplay mit rein!" So als ob gute Grafik gleichbedeutend mit "scheiß Inhalt" wäre o.o

    Edit: hats was damit auf sich dass du ausgerechnet Jon@s Projekt erwähnst? Der ist doch schon länger nimmer aktiv o.o Das letzte Mal hab ich mit ihm ein Foren-RPG gestartet und das is Jahre her. Und damals war Apokalypse aktuell... aber das jetzt auszugraben?

  11. #11
    Ich glaube bei Jon@s Projekt ist auch irgendwie nichts eigenes dabei oder finde ich das jetzt nur nicht.
    Ich hatte Aldaran ja aufgegriffen, weil da ja doch allerhand eigene Sprites bei waren, wenn ich an die Posen und so denke. Die Anziehanimation vom helden ganz zu beginn der Demo hatte mich damals sehr beeindruckt.

  12. #12
    ja.. das war auch son punkt.. Jon@s hat nichts schlechtes abgeliefert aber auch nichts außergewöhnliches und eigenes... Es sind viele Ripps etc. Aber ich glaub Rayo wollte einfach das Projekt wieder wem ins Gedächtnis rufen.. der hatte ja damals auch nochmal versucht den Thread zu reanimieren.

  13. #13
    Zitat Zitat von Daru
    Gibts großartige Beispiele aus der deutschen Szene?
    Inwiefern war das Gameplay von Aldaran anständig? Das Menü hat meiner Erinnerung nach nicht funktioniert und das KS, so gut es vielleicht gescriptet sein mag (keine Ahnung), war fast unspielbar langsam und bis zum Zeitpunkt des Demoende funktional uninteressant. Nichts, was man nicht in den Griff bekommen könnte, aber an dem Gameplay sollte man sich definitiv kein Vorbild nehmen. Das gilt auch für andere prominente Spiele, wie Angel Legends.
    Die alte Laier eben: "Für Makerspiele ganz gut" ist kein Qualitätsmerkmal.
    Interessanterweise haben in der Regel die Spiele das beste Gameplay, die Grafik nur ihren Zweck erfüllen lassen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Edit: hats was damit auf sich dass du ausgerechnet Jon@s Projekt erwähnst? Der ist doch schon länger nimmer aktiv o.o Das letzte Mal hab ich mit ihm ein Foren-RPG gestartet und das is Jahre her. Und damals war Apokalypse aktuell... aber das jetzt auszugraben?
    Ich habe Jon@s Projekt gewählt, weil Jon@s grade an was viel besseres Arbeitet, wo die selbstgemachten Bilder einfach zu schön sind.^^
    Damit meine ich nicht, dass alles selbstgemacht ist sowie z.B. bei Diätschs Spielen. Vieles ist auch editiert, aber auch selbstgemacht und das ist es, was ein Spiel so gut erscheinen lässt.
    Schaut es euch einfach an:
    http://www.youtube.com/watch?v=Y3ADq...eature=related

    Und ich denke sicher auch, dass Jon@s in Apokalypse vieles gemacht hat. ;-)

  15. #15
    Zitat Zitat
    In der Deutschen Szene kam es meines wissens doch noch nie vor, dass überhaupt ein grafisch ansprechendes Spiel mit schlechter Story und mieser Technik veröffentlich wurde.
    Naja, streich das miese Technik und setze schlechtes Gameplay ein, dann könnte man Alone nennen. Und das kommt nicht nur wegen der Bugs. Aladaran kommt gleich danach, das Spiel hat sich auch schlecht gespielt.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Weil ja schon die Baguettefr---- Franzosen erwähnt wurden - Final Fantasy 0.
    Das Projekt war der absolute horror... ich habe das Spielprinzip bis heute nicht verstanden (kann aber auch kein französisch).

    Zitat Zitat
    und das KS, so gut es vielleicht gescriptet sein mag (keine Ahnung), war fast unspielbar langsam und bis zum Zeitpunkt des Demoende funktional uninteressant.
    Ja das stimmt, das KS kam mir damals auch etwas langsam vor, aber dadurch dass es eben sehr wenig in der Demo zum Einsatz kam, hat es bei mir keinen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.

    Zitat Zitat
    Interessanterweise haben in der Regel die Spiele das beste Gameplay, die Grafik nur ihren Zweck erfüllen lassen.
    Hast du ein Beispiel? VD 1+2 fand ich vom Gameplay völlig Banane, und dort war die Grafik mehr als zweckmäßig. (Man beachte aber, dass es zu dieser Zeit ganz normal war)


    Zitat Zitat
    Inwiefern war das Gameplay von Aldaran anständig?
    Zitat Zitat
    Aladaran kommt gleich danach, das Spiel hat sich auch schlecht gespielt.
    Ich habe das Gameplay gar nicht schlecht in Erinnerung. Man musste wie gewohnt umherlaufen und mit NPCs sprechen, es gab eine Rennfunktion und so weiter.

    Zitat Zitat
    Naja, streich das miese Technik und setze schlechtes Gameplay ein, dann könnte man Alone nennen. Und das kommt nicht nur wegen der Bugs.
    Naja gut, das kann sein, aber bei mir kam es bei diesem Spiel aufgrund eines Bugs direkt zu Anfang auch gar nicht zu Erfahrungen bezüglich des Gameplays. (Ein wunder, dass die Betatester solche gravierenden schwächen angeblich nicht gefunden haben)

  17. #17
    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass man bei selbstgemachter Grafik zuerst einmal zwischen dem handwerklichen Können und dem Stil unterscheiden muss.

    Das handwerkliche Können ist beim erstellen von selbstgemachten Grafiken ein sehr wichtiger Aspekt. Niemand ist als Meister vom Himmel gefallen, aber jeder kann sich, unabhänging vom eigenen Talent, verbessern. Die einen haben halt vom Anfang an ein glücklicheres Händchen und die andren müssen halt erstmal "auf die Schnauze fallen"
    Mit Bereichen wie Perspektive, Farbwahl und Schattierung sollte sich jeder der eine eigene Grafik macht auseinandersetzen.

    Der Stil ist meiner Meinung nach stark von dem gegebenen technischen Umfeld und von der Person, sowohl als auch von den gewählten Farben abhängig.
    Nebenbei ist der Stil wichtig um sein Spiel bestmöglich rüberzubringen.
    Auch wenn es sich um einen einfachen Flash Stil handelt, sieht man ob der Ersteller etwas konnte oder nicht, also sollte der Stil in diese Diskussion nicht miteinfließen.

    Nach dieser kleinen Feststellung meinerseits, komme ich nun zum Thema.
    Ist selbstgemachte Grafik über jede Kritik erhaben?

    Meiner Meinung nach nicht. Wenn einer ein paar minimalistische Striche zeichnet und dann meint, dass diese Grafik als Feature sein Spiel interessanter machen würde lebt meiner Meinung nach in einer Traumwelt.
    Ich persönlich bin froh, dass der Maker einem die Möglichkeit gibt eigene Grafiken zu verwenden, allerdings sollte man von dieser Funktion nur Gebrauch machen wenn man wirklich etwas davon versteht.
    Wenn man ein RTP wie das vom RMXP zur Verfügung hat, stellt sich umfangsmäßig und qualitativ die Frage ob es nötig ist eine eigene Grafik zu zeichnen.
    Wenn jetzt Leute Grafiken erstellen, die von der Qualität her offensichtlich weitaus schlechter sind als das RTP, dann schreckt einen das eher ab, als dass es Neugierige anlockt. Den Ersteindruck den man von einem Spiel bekommt sind einfach einmal die Screens und wenn einem diese nicht zusagen, dann wird man sich das Spiel auch nicht laden.

    Es ist klar, dass die Ersteller /mehr oder weniger) viel Zeit und Mühe in ihre "Werke" stecken, allerdings sollte man darauf nur bedingt Rücksicht nehmen. Wenn einem das gemachte niht gefällt, dann sollte man das dem Ersteller auch sagen dürfen.
    Wenn in einer eigenen Grafik Fehler vorhanden sind, die einfach den Augen wehtun, dann sollte man nicht aus Höflichkeit sagen: "mir gefällt der Stil nicht, aber er ist gut"
    Positive Kommentare werden meist von einem selber stärker bewertet, und wenn dann mal wirkliche Kritik kommt, dann ist der Verfasser dieser der Buhmann, obwohl er eigentlich nur seine Meinung dazu geäußert hat.

    Das schlimmste was man machen kann, ist wenn das Produkt offensichtlich schlecht ist, den Ersteller anzulügen, so dass er noch darin bestärkt wird, sein "grottiges" Machwerk fortzuführen. Allerdings sollte man den Ersteller nicht bashen sondern Tipps geben was er besser machen könnte. Nur das hilft wirklich.

    Auf der anderen Seite haben wir dann gerippte und editierte Sachen. Viele Leute die nicht wunderschön zeichnen können, schaffen es doch ziemlich brauchbare Edits anzufangen, die zwar nicht so eigenständig sind wie eine komplett eigen erstellte Dinge, aber immerhin gibt es eine persönliche Note.
    Beim Rippen werden gerne viele Quellen verwendet, was das gesamtergebnis dann wiede rnach unten zieht, da die Stile derart auseinandergehen, dass die Maps zerrissen wirken.

    Von daher ist selbstgemachte Grafik sicher nicht über jede Kritik erhaben. Mir und vermutlich auch vielen anderen Leuten ist das olle RTP lieber als eine eigene Grafik die einfach stümperhaft wirkt.
    Bei kommerziellen Spielen ist die Grafik auch ein sehr wichtiger Aspekt, also warum sollte mans beim RPG-Maker anders handhaben. Ok, der RPG-Maker ist nicht mit Kommerzware vergleichbar, aber in den Grundfesten sollte man eine gewisse Ähnlichkeit wahren.
    Man sollte also über die Grafik auch gleich herziehen dürfen, wie über die Technik, den Sound und die Story. Egal ob selbstgemacht oder nicht, das tut nichts zur Sache.
    Allerdings sollten hierbei gewisse Regeln eingehalten werden, die den Ersteller motivieren das vorhandene besser zu lösen und nicht entmutigen.
    Wer mutig genug ist seine Sachen in eine Projektpräsentation zu stellen, sollte von vornherein mit dem schlimmsten rechnen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gameplay gar nicht schlecht in Erinnerung. Man musste wie gewohnt umherlaufen und mit NPCs sprechen, es gab eine Rennfunktion und so weiter.
    Aldaran in einem Satz: "Hilfe, ich trau mich nicht mehr in der Nähe von Topfpflanzen Enter zu drücken weil das Gesabbel nicht wieder aufhört!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •