@real Troll
Das stimmt auf der einen Seite natürlich schon. Die kommerziellen Entwickler können Profis bezahlen und deswegen sind die Grafiken etc. in deren Spielen auch dementsprechend hochwertig. Viele vergessen, dass es in der Maker-Community von diesen Profis nur wenige gibt. Die meisten Makerspiele mit "guter" Grafik leben von geklauten Ressourcen. Würden alle Maker-Entwickler ihre Grafiken selbermachen, hätte die Community wohl ein ganz anderes Bild. Auf der anderen Seite muss man aber auch akzeptieren, dass jeder eine andere Vorstellung davon hat was ästhetisch ist. Man wird leicht beeinflusst, wenn man sieht, dass es besser geht.
@Luthandorius
Deinem letzten Gedanken kann ich nur zustimmen. Bei arson-sks glaube ich zwar, dass er nur versucht hat die Älteren nachzumachen und dabei über die Stränge geschlagen ist, aber es gibt sicherlich genug, die gerade deswegen so vehement kritisieren, weil sie Angst haben. Angst davor, dass die ganze Mühe, die sie in die Grafik gesteckt haben, am Ende doch nicht dazu führt, dass ihr Spiel erfolgreich ist.
In der Makercommunity hat sich nämlich der Gedanke breit gemacht, dass Spiele "gute" Grafik brauchen, um erfolgreich zu sein (dagegen sprechen natürlich sehr viele grafisch schlichte Spiele, es ist eine Art Selbsttäuschung). Die Entwickler, die an so was glauben, bekommen es immer mit der Angst zu tun, wenn ein Spiel mit aus ihrer Sicht schlechter Grafik den Spielern gefällt, weil sie nicht verstehen können, dass die anderen sich nicht an der Grafik stören. Deswegen kritisieren sie die Grafik besonders hart und werden im schlimmsten Fall zu Antihypern, die bei jeder Gelegenheit wie ein Springteufel aus dem Forum geschossen kommen, um zu sagen, wie schlecht sie das Spiel doch finden.