Deine rhetorische Frage, ob selbstgemachte Grafik über Kritik erhaben werde ich jetzt ebenso ignorieren, wie die Frage ob man selbstgemachte Grafik anders bewerten müsse, als geklaute. Denn das Kernproblem bei entliehenen Grafiken besteht doch nicht bei ihrer vielleicht minderwertigen Qualität, denn die ist ja durchaus auch bei selbstgemachten Grafiken gegeben, nein, das Kernproblem ist doch, dass mit geklauten Grafiken ein eigenes Profil eines Spiels nur schwer zu erzeugen ist, da das Spiel als Medium an sich eines ist, das sich schon seit Jahrzehnten primär über visuelle Reize ausdrückt. Eine selbstgezeichnete Monstergrafik mag vielleicht nicht die grafische Finesse eines Seiken Densetsu 3 erreichen, dennoch erwirkt der Autor im Spieler durch eigene Grafiken ein Gefühl einer Art direkter Verbundenheit durch die Unverbrauchtheit und Frische der Grafik, die ihm nicht möglich wäre, würde er seine Taktik ändern und seinen Fokus, in diesem Fall, auf fremde Grafiken lenken. Ich denke eigentlich, dass ein Kompromiss wie es Real Troll gefunden hat die Optimale Lösung darstellt. Er hat es sich angeeignet weniger Identifikationsträchtige Objekte zu klauen, aber bei Storyrelevanten Grafiken oder bei unverbrauchten Szenarien auch mal selbst Hand anzulegen..