Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: Ist selbstgemachte Grafik über jede Kritik erhaben?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ist selbstgemachte Grafik über jede Kritik erhaben?

    Die Frage ist bei der aktuellen Wahl zum Projekt des Monats aufgekommen. Muss man sich mit der Kritik zurückhalten, weil jemand viel Mühe und Zeit in seine selbstgemachten Grafiken gesteckt hat? Muss man selbstgemachte Grafik anders bewerten als geklaute? Sagt was ihr denkt.

    Meine Antwortet lautet jedenfalls: nein.

    Aber ich würde Artworks mit großer Wahrscheinlichkeit auch selber zeichnen, selbst wenn ich es nicht kann und das Ergebnis nicht besonders gut aussieht. Man muss halt einen Kompromiss finden. Einen zwischen "geklaute Artworks, die überhaupt nicht passen" und "selbstgezeichnete Oger". Ist ja auch nicht so, dass jedes Spiel mit ästhetisch herausgeforderter Grafik gleich unspielbar wird. Oder ich sag mal so: man muss schon zwischen "potthässlich" und "sieht schlechter als bei den kommerziellen Spielen aus" unterscheiden. Trotzdem sollte man die Auswirkung der Grafik auch nicht unter den Teppich kehren.

    Artworks aus kommerziellen Spielen oder von guten Zeichnern sehen natürlich meistens besser aus. Das Problem ist aber, dass sie oft gar nicht zu den Figuren bzw. Facesets passen. Das Paradebeispiel ist hier VD 2. Ich finde die Artworks vom Spiel btw. ehrlich gesagt hässlich. Handwerklich sind sie - soweit ich das beurteilen kann - sicher gut, aber sie sehen unästhetisch aus. Ich finde übrigens auch die Mona Lisa hässlich, nur so am Rande. Jedenfalls passen die Artworks überhaupt nicht zu den androgynen Facesets. Da ist es dann doch besser die Bilder (schlecht) selber zu zeichnen. Das Ergebnis nimmt sich nicht viel.

    Allerdings muss man schon aufpassen, dass die Artworks nicht zu hässlich werden. Ich erinnere mich da noch an Legend of Kardia, bei dem die Entwickler ja sehr viel Wert auf die Grafik gelegt haben. Die Facesets der Helden sahen aber nicht nur alle gleich aus, sondern waren auch nicht gerade ästhetisch. Nun gut, als Mann interessieren mich die Facesets der Männer nicht wirklich, aber man muss ja auch an die Spielerinnen denken. Unspielbar wird das Spiel dadurch wie gesagt nicht, aber je nachdem was in der Geschichte auftaucht (Romantik? Ich will gar nicht daran denken), kann der Spieler schon abgeschreckt werden.

    Werden solche Grafiken dann kritisiert, sollte man als Entwickler schon ehrlich sein. Ich z. B. weiß auch, dass meine Tile- und Charsets nicht so gut aussehen wie die aus kommerziellen Spielen und deswegen sitze ich nicht gleich mit nasser Hose vor dem Rechner, wenn jemand das mal feststellt. Es sei denn er redet Unsinn, dann bashe ich ihn bis zum Ende aller Tage, aber egal. So was sollte den Entwickler nicht stören, denn man nimmt ja nicht die selbstgemachte Grafik, damit sie besser als die der professionellen Grafiker aussieht. Man nimmt sie meistens deswegen, um unabhängig zu sein oder damit das Spiel einen einheitlichen Stil hat. Solange sie dann nicht wie die allerletzte Grütze aussieht, werden die Spieler auch nicht ausbleiben. Falls sie aber doch so aussieht, ist es gut, wenn man vorgewarnt wird.

    P. S. Man muss zwischen handwerklichem Können (relativ objektiv) und Ästhetik (absolut subjektiv) unterscheiden. Jeder Mensch darf handwerklich gut gezeichnete Bilder hässlich finden. Jemand, der das nicht versteht, kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Natürlich gibt es auch handwerklich schlechte hässliche Bilder. Man kann also nicht alles mit "das ist mein Stil" entschuldigen.

    Geändert von Kelven (10.07.2010 um 15:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •