Da lobe ich mir ja diese seltsamen Smileybewertungen die manche machen xD
Grafik:/
![]()
Da lobe ich mir ja diese seltsamen Smileybewertungen die manche machen xD
Grafik:/
![]()
Ich gebe mal meine bescheidene, höfliche und wahre Meinung dazu. Es ist mir persönlich egal, ob selbst gemacht oder nicht. Hauptsache es macht mir Spaß die Story zu verfolgen. Hybris habe ich nicht wegen der Grafik genommen (ich finde sie nicht einmal schlecht), sondern weil die Story richtig interessant ist.
Außerdem habe ich auch vor eigenen Systemen Respekt. Nur will ich nicht, dass ihr mich zu einem eigenem zwingt. Das sehe grafisch immer schlecht aus. Nicht zu vergessen die technischen Dinge dahinter. Aber das ist ein anderes Thema.
Edit:
Dieses Gefühl habe ich auch manchmal.Zitat von Corti
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Geändert von Auge des Sterns (10.07.2010 um 21:18 Uhr)
Ich hab den Thread jetzt bis auf den OP-Beitrag mehr oder weniger überflogen und ich kenne auch die vorangegangene Diskussion nicht. Kurzum: Bin grad zu faul, mich mit was anderem, als meiner eigenen Meinung zum Thema auseinander zu setzen.
Ich finde es auf jeden Fall falsch, von selbstgemachter Grafik die selben kompositorische Vielfalt zu erwarten, wie man das sonst tun könnte. Ich halte es schon für beachtenswert, dass eigene Grafikstile (ich gehe davon aus, dass wir hier nicht nur vom Umpixeln sprechen) auch eigenen Standards entsprechen und sich dementsprechend dem Zeit- und Arbeitsaufwand des Erstellers beugen. Natürlich ist "Ich hatte keinen Bock, noch mehr zu machen" kein valides Argument, wohl aber sollte der erheblich größere Arbeitsaufwand bei Detailarbeiten und Änderungen berücksichtigt werden dürfen.
Wohlgemerkt geht es mir hier um den subjektiven Standpunkt inklusive der subjektiven Einstellung gegenüber einem Spiel mit grafischen Eigenheiten. Das ändert natürlich nichts daran, dass Kritik meiner bescheidenen Meinung nach grundsätzlich auf alles hinweisen kann, was auch nur im entferntesten hilfreich und konstruktiv ist - und das sind hier die Schlüsselworte, Kritik, die anders mit Arbeiten umgeht, ist stets zu unterlassen und zu ignorieren.
Ich meine vor allem, dass Kelven hier mit der Unterscheidung zwischen objektiver, handwerklicher Qualität und subjektiver Ästhetik ziemlich gute Vorgaben macht. Ich persönlich bin sehr darauf bedacht, mich in Kritiken auf das handwerkliche zu beschränken und meinen ästhetischen Eindruck nur randnotizenhaft wiederzugeben, weil er für den Ersteller keine sonderlich wertvolle oder zumindest keine brisante Information darstellt (darstellen sollte). Der subjektive Eindruck spielt aber denke ich auch hier eine gute Rolle, vor allem was eben Komposition und Detailreichtum anbelangt, denn auch hier kennt jeder sein eigenes Maß. Da das gänzlich vom stilistischen Charakter einer Grafik/Grafikreihe absieht, finde ich, kann man hier auch schlecht zwischen handwerklicher und ästhetischer Qualität unterscheiden, weil erstere automatisch zweitere umsetzen will (anders als im Stil der Grafik, wo ästhetischer Eindruck, aber keine ästhetische Qualität existiert).
Ich für meinen Teil versuche vorwiegend auch, Kritik und persönliche Ansprüche voneinander zu trennen. So selten auch ich mich mittlerweile tatsächlich zu Spielen und ihrer Grafik äußere, viele Spiele mit eigener Grafik gefallen mir schlicht und ergreifend nicht. Ich sehe aber den handwerklichen Aufwand dahinter, genauso wie den Willen zu einer vielfältigen und hübschen Komposition und rechne das dem Ersteller durchaus an - und wenn wichtigere Aspekte wie die Story mich ansprechen, bin ich dem Spiel vielleicht sogar sehr zugewandt. Das hat aber auch immer etwas mit der Thematik des Spiels zu tun, beispielsweise habe ich wenig für Dämonen-/Krabbeltierkram übrig, Spiele in entsprechend konzipierter Grafik, die auch würlich ein dämonisch-krabbeltieriges Flair vermitteln, treffen meinen Geschmack nicht.
Was ich sehr interessant finde, ist die Tatsache, dass manche optische Reize auch über grafische Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen können. Viele französische Spiele gehen mit diesem Phänomen um (ganz einfach, weil bestimmte Bildeffekte dort in größeren Projekten ein Qualitätsmerkmal darstellen, welches sich auf die Community beschränkt). Beispielsweise die Grafik von Sarcia gefällt mir nicht - die brillanten Lichteffekte reichen mir aber mysteriöserweise als Eye-Candy aus, um das zu kompensieren. Die alten Grafikversionen von Aëdemphia (bevor Nornor den Stil vereinheitlicht und getuned hat) fand ich grässlich, abgesehen davon waren die Maps ziemlich grausig aufgebaut (sind sie teilweise heute noch) - aber es gab eben kleine Elemente und kompositorische Give-Aways, die das haben vergessen lassen und das eigentliche grafische Potential schon vorwegnahmen.
Am angenehmsten finde ich M&B-ähnliche bzw. beim RMXP die RTP-ähnlichen Grafiken, wobei ich wiederum sagen muss, dass die Tall-Grafiken mir in der Hinsicht eher zusagen als die kleinen Knubbelviecher. Ich muss hier in jedem Fall feststellen, dass einfach eine stimmige Balance in Farbgebungen und Proportionen vorherrscht und der Stil nichts herausragendes, aber gerade deshalb sehr solide und akzeptabel ist. Gerippte Grafiken aus diesem oder jenem Kultspiel (von denen ich die wenigsten kennen würde) sind mir in der Regel nicht sympatisch, einfach weil die Qualität zu wünschen übrig lässt und/oder sie schlecht und unfertig Anwendung finden.
Es kommt dann im Endeffekt auch auf die Umsetzung in der eigentlichen Map an. Meiner Meinung nach kann man mit Standard-Chipsets/Tilesets wirklich einiges rausholen, wenn man nur ein gewisses Gespür für Komposition und Detailvielfalt hat. Bei eigenen Grafiken neigen viele dazu, einzelne Elemente besonders detailfreundlich und besonders herauszustellen, das wiederum auf Kosten der restlichen grafischen Teilstücke, welche dahinter zurückstehen und zu einem sich wiederholenden Einheitsbrei verkommen.
Was mir vor allem auffällt: Viele der Ersteller eigener Grafiken arbeiten entweder zu schlampig oder zu geometrisch, es gibt zwar eine wünschenswerte Anzahl an Perfektionisten und Leuten mit allgemeingültigem ästhetischen Gespür, allerdings denken eben auch viele, dass selbst erstellte Grafiken ein Feature darstellen (überhaupt muss ich sagen, finde ich es vollkommen belanglos, was für Features ein Spiel nun vorzuweisen hat, es gibt 3 Grundelemente, die stimmen müssen, Story, Grafik und Gameplay, alles weitere ist irrelevant). Das ist aber nur dann der Fall, wenn sie auch die entsprechende Qualität vorweisen.
Long story short: Kritik sollte dem Ersteller hilfreich sein, damit geht einher, dass man ein Stück weit auch auf dessen eigene Zielsetzungen, Vorstellungen und Ansprüche eingeht. Es nützt niemandem was, wenn handwerklich schlechte Grafiken zugunsten des "selbstgemachte Grafik ahoi!"-Hypes über den grünen Klee gelobt werden, genauso wenig wie es sinnträchtig ist, wenn man Grafiken unabhängig von ihrer Qualität frei nach dem Motto "gefällt mir nich, ist scheiße"-Prinzip bewertet. Natürlich sollen persönliche Eindrücke immer mit einfließen, dazu ist Kritik da, aber sie verfehlt ihr Ziel, sobald man keinerlei konstruktiven Hinweise oder Vorschläge leisten kann. Und wenn ich etwas über alle Maßen hässlich finde, kann ich das auch für mich behalten, weil ich abwägen kann, ob handwerklich etwas dahintersteckt. Natürlich kann und soll man weiterhin Leute mit der Nase auf ihre Arbeit stoßen, wenn diese schlampig und unausgereift, praktisch also vollkommen für den Papierkorb ist.
Es ist übrigens das alte Spiel: Kritik an selbstgemachten Sachen werden IMMER als Kritik an der eigenen Person verstanden, weshalb sie auch dementsprechend umsichtig und respektorientiert sein sollte. Das trifft auf absolut jede Kritik zu, die sich an den Ersteller einer Arbeit richtet. Man soll gern offen und rücksichtslos ansprechen können, was an fremden Materialien verwendet wurde. Da können in entsprechedem Maße auch mal Kraftausdrücke fallen, die Macher werden's ja so schnell nich an den Hals kriegen. Es ist aber eine Frage des grundlegenden Respektes gegenüber einer anderen Person, ihr höflich und sachlich zu begegnen, wenn es um ihre Werke geht, wie abstoßen diese einem auch immer erscheinen mögen.
Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, dass Lucien sich sehr viel mehr aus dem Beitrag von arson-sks nehmen kann, als dass dieser ihn offen beleidigen wollte. Und ich persönlich hätte an seiner Stelle den selben Eindruck. Natürlich gibt es bestimmte Ausdrucksebenen, die man im Internet eher anschlagen kann, beispielsweise würde ich tatsächlich auch mitgehen, "beschissen" nicht wirklich als Beleidigung aufzufassen, aber die Werke eines anderen als "Darmausscheidung" zu bezeichnen oder den Ersteller als "schwerbehinderten, blinden Baumschüler mit schwerer Motorik-Störung" zu vermuten, geht in jedem öffentlichen Kreis ein gehöriges Stück zu weit. Es geht dabei wie gesagt nicht einmal um das aufgewendete Arbeitspensum oder die tatsächliche Einschätzung der Grafiken, sondern ganz einfach nur um den Umgangston, der jeglichen natürlichen Respekt entbehrt. Und dieser Respekt ist auch im Internet vorauszusetzen, weil man davon auszugehen hat, dass da trotzdem eine lebendige Person angesprochen wird.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Geändert von Mordechaj (11.07.2010 um 10:59 Uhr)
Oh, Thread eschlossen, wie schön.
Trotzdem, stellvertretend für alle Aussagen in die Richtung:
"Deine Mutter ist eine ••••! Aber hey, mach mir keinen Vorwurf, schließlich beleidige ich dich ja nicht."Zitat
Ich sehe da einen Fehler.
Wenn jemand sagt dass seine Werke scheisse sind geht das zurück an den Autor... indirekt sagt man so dass dieser scheisse ist.
Du willst mir nicht ernsthaft erzählen, dass dein Vergleich funktioniert?
Wir reden hier immernoch von Grafiken und nicht von Familienmitgliedern.
Wenn ich sage: "Dein neues Fahrrad sieht echt scheisse aus" dann ist das jawohl kaum mit "Deine Mutter ist abartig hässlich" gleichzusetzen.
Grafiken haben keine Gefühle, die kann man also nicht verletzen. Wenn sich der Ersteller der Grafiken allerdings persönlich angegriffen fühlt, weil er minderwertigen Schrott hergestellt hat, dann ist das einfach sein großes Pech. Im Berufsleben heisst schlechte Arbeit, dass man mit Konsequenzen rechnen muss. Das kann alles mögliche sein. Kein Geld, Arbeitslosigkeit oder ein schlechter Ruf, usw.
Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass hier nah am Wasser gebaut wurde.
Ich finde, seinen Unmut/Hass/was auch immer gegen jemandes Sachen in Form eines Makerspieles zum Ausdruck zu bringen ist immernoch die elegantestes und zugleich unterhaltsamste Methode. Man könnte doch z.B. irgendeine verkorkste Parodie von Hybris makern. Nur als Beispiel.
Ich könnte dir immer noch die Hand schütteln. Aber nur die feine.Zitat von Mnemonik
Und wenn wir über einen Haufen in der Schüssel reden. Du wirst schon wissen, wann etwas von Bedeutung für jemanden ist. Der Mensch ist grundsätzlich stolz auf Eigenleistung.Zitat
Und "•••••••••" verletzt nicht die Gefühle deiner Mutter, sondern deine. Das ist dir klar, oder?
Der Vorstand bei euch hat dich wohl höchstpersönlich in den Betriebsrat gewähltZitat
.
Geändert von Owly (11.07.2010 um 00:37 Uhr)
DAS ist aber nicht mein Probleee~eeem. Die Leute bilden sich auf alles was ein... wenn ich auf alles Rücksicht nehmen müsste, dann würde ich ja verrückt werden.Zitat
Ne das Verletzt meine Gefühle nicht... Da wird höchstens der Familienstolz alarmiert, aber beleidigt werde ich definitiv nicht. Würde allerding jemand sagen, dass ich meine Nase von meiner hässlichen Mutter geerbt habe.. dann hätte man meine Nase beleidigt und dann gibs Ramba Zamba und Feuerroten Urin in die Augen!Zitat
edit:
Ich sagte doch schon mal xDZitat
Zitat
Es IST dein Problem wenn du nicht einschätzen kannst, wie wichtig jemandem etwas ist. Genau deshalb rantet man ja nicht blind drauf los.Zitat von Mnemonik
Ich wollte dir mein Gedächtnis präsentieren, das elefantöser ist als der Arsch deiner...upsZitat
.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Da wären wir wieder beim alten Thema. Ich soll also die Klappe halten, weil ich befürchten muss, dass ich die Gefühle der kritisierten Person verletze...Zitat
Das ist nicht mein Stil, dafür bin ich zu cool 8)
Ist doch alles Pupse. Wenn jemand ein Spiel vorstellt, dann ist es mir im ersten Augenblick völlig egal. Der Entwickler sollte sich dann erstmal überlegen, ob er dieses ihm so unheimlich wichtige Spiel überhaupt der öffentlichkeit zugänglich macht, denn das Leben ist nunmal ein Haifischbecken. In der schule wurde man mit einer 6 für schlechte leistung abgeworfen. Hier gibt es nur ein "igitt ich muss brechenZitat
" das hat immerhin weniger Auswirkungen auf das leben des Enwicklers.
ENTSEIDEN er ist nen Weichei oder ne Heulsuse, oder nen Hybrid.. eine Weichsuse oder ein Heulei.
Sprich dich nur aus 8DZitat
Geändert von Mnemonik (11.07.2010 um 01:12 Uhr)
Warum können wir uns nicht alle einfach lieb haben?![]()
Frage ich mich auch. Ich bin doch ein ganz netter! ;___;
Wenn ich das so lese, bin ich ganz froh, nicht ganz am Thema gewesen zu sein.
Wascht euch die Hände, wenn ihr fertig seid.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Aber warum lügen?...also gewöhn ich es mir lieber an entweder zu sagen es ist total geil oder ich sage am besten ga nichts.
Und konstruktive Kritik wird eh in 70% der Fälle als persönlicher angriff empfunden.
Und im ernst, wenn ich mir die pixelein oder whatever von jemanden nicht gefallen sollte, oder sein ganzer Stil nicht stimmt aus Logik gründen oder ähnlichem, soll ich da wirklich alles Kritisieren? dann würde ich heut nnoch hier sitzen.
Aber im Endeffekt ist es meine Meinung, und wenn ich etwas als schlecht ( ich sag es mal schonend) empfinde, dann kann ich es doch einfach mitteilen, ohne gleich niedergamcht zu werden. Es war nunmals Asches Meinung die er einfach nur mal etwas Krass euch mitgeteilt hat.
Ihr versucht jetzt alle auf Scheinheilig zu machen, die "über" diesem niveau sind und hier irgendwas von zwischenmenschlichen verhalten erzählen.
Sowas lächerliches im Ernst mal, greift euch erst mal an den eigenen Kopf und dann könnt ihr hier den erhabenen Spielen.
Ich mein hier greift wirklich jeder jeden an und dass ist wirklich traurig, wie ich schon im Stammtisch erwähnte, die ausländischen Comms sind wesentlich netter und freundlicher und geben auch bessere Kritik.
um mal back auf hybris zu gehen ( lucien nimms mir nicht übel)
Aber es ist ja nicht so das nur Asche der Meinung ist, sondern es gibt scheinbar noch wesentlich mehr, dass sollte doch zum denken Anstoßen.
--
Habe hier eine Friedenspfeiffe, wenn ihr wollt können wir uns um ein Feuer setzen und diese rauchen, meine Mutter macht bestimmt noch Kekse..Ich werde dann Gitarre spielen und Trug kann sich nützlich machen und vllt die Trommel übernehmen.
--
Klingt gut. Da würde ich sofort mitmachen. =)
@ Mnemonik
Show it to me, Baby.![]()
Geändert von DarkNanaki (11.07.2010 um 01:41 Uhr)
Das mit den selbstgemachten Sets ist oft nur Mühe die in meinen Augen nicht immer geschätzt wird, da andere Features dann dies überheben. Was natürlich nicht heisst das grade bei einer Spielevorstellung (also dem ersten Kontakt des Members mit dem Projekt) auch das ein positiver Aspekt sein kann, da grade dieses Spiel dann einen positiveren Touch hinterlässt. Trotzdem habe ich durchaus Projekte erlebt bei denen selbst diese selbst gemachten Sets einfach nicht meinen Geschmack getroffen haben.
--Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles