Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Gamestop ankauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Öhm, war das nicht mal so, dass spiele ohne USK einfach nicht beworben werden dürfen, aber unter der ladentheke gehandelt, wenn man danach fragt?

  2. #2
    Völlig wurscht, ob sie es rechtlich dürften oder nicht, Gamestop nimmt keine UK-Spiele ohne USK-Siegel.
    Im Maniac-Forum gibt's reichlich Posts zu dem Thema, seit der Umtauschaktion voriges Jahr, wo jeder seinen letzten Rotz gegen Modern Warfare 2 und Co getauscht hat, weiß man das ganz genau.

  3. #3
    Ich verschiebe mal ins Konsolen-Forum, passt da meiner Meinung nach besser hin.

  4. #4
    Als ich meine USA-Version von Children of Mana verticken wollte, ging es bei Gamestop ganz einfach nicht. Die Kasse hats nicht angenommen. Is ne Weile her und ich weiß nicht mehr, ob die neuen USK-Zeichen damals schon eingeführt wurden, aber die Altersfreigabe war weniger das Problem. Glaub, das geht auch rein vom System her nicht.

  5. #5
    Das geht nicht, weil das System anhand des Barcodes des Spieles die benötigten Infos abgleicht: Version, USK Freigabe ja nein. Passt etwas davon nicht, erkennt das System nicht bzw gibt ein *I* (BÖSES SYMBOL) aus, was bedeutet das GS nicht ankauft. Ist aber verständlich, da ziemlich keine gebrauchte, nicht zu bewerbende Spiele kaufen würde. (und zu warten bis es Klassiker sind, lohnt sich aus kaufmännischer Sicht absolut nicht.)

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Öhm, war das nicht mal so, dass spiele ohne USK einfach nicht beworben werden dürfen, aber unter der ladentheke gehandelt, wenn man danach fragt?
    Spiele ohne USK-Kennzeichen sind meines Wissens nach automatisch "ab 18 Jahren" einzustufen, wenn das Spiel in dieser Form nicht bereits indiziert oder beschlagnahmt wurde.

    Was GameStop an- und verkauft, ist natürlich deren Prinzip. Ich würde schon aus Prinzip keine Spiele verkaufen und schon dreimal nicht an Läden wie GameStop, wo man vielleicht n paar miese Kröten für irgendein Spiel kriegt.

    Was übrigens FF13 angeht:

    Wieso sollte man sich das Spiel überhaupt für 70€ holen wollen, wenn einem die japanische PS3-Version für 5-10 € hinterhergeschmissen wird?
    Entsprechende Sprachkenntnisse natürlich vorausgesetzt.

  7. #7
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Was übrigens FF13 angeht:

    Wieso sollte man sich das Spiel überhaupt für 70€ holen wollen, wenn einem die japanische PS3-Version für 5-10 € hinterhergeschmissen wird?
    Entsprechende Sprachkenntnisse natürlich vorausgesetzt.
    Nicht nur die japanische Version, auch die UK-Version gibt's mittlerweile um 20 bis 25 Euro bei den üblichen Verdächtigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •