Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Die große Frage "Was hält einem am Maker?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Es macht Spaß.
    Das ist doch wohl der wichtigste Grund!

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hatte Spaß an meinen Trashgames und momentan arbeite ich an einem größeren, ernsthaftem Projekt.
    Ob wir das glauben können

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Worauf ich hinauswill: Wenn man ein Team im privaten Umfeld hat, dass gut Grafiken erstellen kann, verrückte Ideen hat und mit der Technik vertraut ist, kann man echt wunderbar seine Zeit totschlagen.
    Wohl war - Auch ich habe so angefangen und kann dir da nur zustimmen!

  2. #2
    Seit ich 2003 mit dem Maker angefangen habe, arbeite ich zwar an dem selben Projekt, aber natürlich ist kaum was von der Anfangszeit übrig geblieben. Trotzdem hat sich ein beachtlicher Klotz Maps und Events gebildet, den ich nicht einfach so in der Ecke rumliegen lassen kann, weil ich einige Sachen wirklich gelungen finde und so versuch ich immer noch, daraus ein gutes Spiel zu basteln. Manchmal hab ich dann Phasen, wo ich sehr viel makere und recht viel schaffe und dann gibt es Monate, wo ich den Maker nicht einmal anfasse.
    Keine Ahnung, wie lange das jetzt noch so gehen wird, aber meine "Befürchtung" als 16- Jähriger, später würde ich nicht mehr zum Makern kommen oder garkeine Lust mehr dazu haben, hat sich nicht bestätigt.
    Zusammenfassend, bei mir ist es die bereits erbrachte "Arbeit", die mich immer wieder makern lässt- und natürlich der Spaß an der Sache an sich.
    UND ich kann meine Kreativität ausleben- ich kann weder gut malen, schreiben oder musizieren, da kommt mir der Maker mit den bereits erwähnten niedrigeren Ansprüchen gerade recht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •