mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60

Umfrageergebnis anzeigen: Die besten Final Fantasy Ableger/Spin-Offs sind ...?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Final Fantasy Mystic Quest (SNES)

    7 12,50%
  • Final Fantasy Tactics (PS, PSP)

    21 37,50%
  • Final Fantasy Tactics Advance (GBA)

    11 19,64%
  • Final Fantasy Tactics A2 (DS)

    5 8,93%
  • Final Fantasy X-2 (PS2)

    24 42,86%
  • Final Fantasy XII: Revenant Wings (DS)

    7 12,50%
  • Final Fantasy Crystal Chronicles (NGC)

    3 5,36%
  • Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates (DS)

    0 0%
  • Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time (DS, Wii)

    0 0%
  • Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers (Wii)

    4 7,14%
  • Crisis Core: Final Fantasy VII (PSP)

    25 44,64%
  • Final Fantasy: The 4 Heroes of Light (DS)

    5 8,93%
Multiple-Choice-Umfrage.
  1. #41
    Zitat Zitat von Knuckles
    Final Fantasy Tactics und Final Fantasy X-2
    Gründe können gegen eine Zahlung von 10 EUR erfragt werden.
    Bist mal wieder knapp bei Kasse, wa?
    Wie wäre es mit ein paar fadenscheinigen Gründen als Gratisversion, und die volle Ladung bietest du im kostenpflichtigen Premium-Paket an? Das wäre doch mal zeitgemäß.

    Ich gebe übrigens die selbe Antwort, und begründe das sogar gratis.
    Wobei ich eigentlich nicht viel dazu sagen kann. FFT ist einfach ein großartiges Spiel, und sowas wie der geistige Vorgänger von FFXII. Vielleicht nicht ganz auf einer Höhe mit einem Teil der Hauptreihe, aber auch nur knapp darunter.

    FFX-2 ist nun nicht herausragend, hat in puncto Freiheit und Abwechslung (abgesehen von FFXI) aber Maßstäbe für die Serie gesetzt, an die FFXII nur kaum noch, und FFXIII gar nicht rankommt. Bei der Fülle an optionalem Kram und Minispielen war zwar längst nicht alles Gold, was glänzte, und was den Rest des Spieles betrifft (Story, Soundtrack, Charaktere, etc.), kann man X-2 sicher auch nicht als Vorbild hinstellen. Trotzdem ist es ein gelungenes Gesamtwerk, an dem sich SE für künftige FF-Teile vielleicht ein wenig orientieren sollte. Minispiele, versteckte Jobklassen, etliche Sidequests... wäre doch auch mal wieder nett.

    Zitat Zitat von Caestus
    Crisis Core

    Viel an der Story rumgewurschtelt. Fand aber trotzdem, dass es sehr guter Fan Service war.
    Ich wusste gar nicht, dass es in CC Fanservice gibt. Das erklärt wohl, warum es so viele Stimmen bekommen hat. ^^

  2. #42
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Dissidia O:
    Naja irgendwo muss man ja eine Grenze ziehen, daher wollte ich hier nur RPGs zur Auswahl haben. Sonst würden da noch ganz andere Sachen fehlen (Chocobo Racing, FFCC: My Life as a King, FFCC: My Life as a Darklord, Ehrgeiz, Crystal Defenders, Final Fantasy: Unlimited on PC Adventure - Labyrinth und was nicht noch alles).

    Außerdem sucken Crossover grundsätzlich ^^ Aber okay, wenn es gewünscht ist kommt auch Dissidia beim nächsten Mal hinzu.

  3. #43
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    FFX-2 ist nun nicht herausragend, hat in puncto Freiheit und Abwechslung (abgesehen von FFXI) aber Maßstäbe für die Serie gesetzt, an die FFXII nur kaum noch, und FFXIII gar nicht rankommt.
    Freiheit? Ich habe mich in dem Spiel eher beengt gefühlt, weil ich irgendwann das Gefühl hatte, keine neue verpflichtende Mission machen zu können, ohne vorher alle Orte abzugrasen, damit ich ja nichts verpasse, was man später nicht mehr ohne weiteres nachholen kann. Solche Phänomene unterbindet FFXIII wenigstens, wenn auch auf die absolut falsche Art und Weise.

  4. #44
    Von all den auswählbaren Ablegern kommt für mich eigentlich nur Final Fantasy Tactics (PSone) in Frage.

    Es mag sein, dass es sich heutzutage bisweilen etwas zähl spielen könnte, aber dennoch habe ich die besten Erinnerungen an diesen Titel. Ja, ich würde fast schon sagen, dass ich FFT intensiver und mit mehr Begeisterung als die Hauptteile gespielt habe. Die Geschichte fand ich ziemlich episch und auch heute noch besticht sie vor allem dadurch, dass sie recht ernst und vergleichsweise erstaunlich kitscharm erzählt wird. Spielerisch lockte mich hier die große Vielfalt an Jobs mit unzähligen Fähigkeiten und gewaltigem Raum zum experimentieren. Auch den Soundtrack halte ich bis heute für Sakimotos intensivstes Werk, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass da auch ein wenig Nostalgie mitspielen könnte.
    Geändert von The Judge (11.07.2010 um 21:03 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Freiheit? Ich habe mich in dem Spiel eher beengt gefühlt, weil ich irgendwann das Gefühl hatte, keine neue verpflichtende Mission machen zu können, ohne vorher alle Orte abzugrasen, damit ich ja nichts verpasse, was man später nicht mehr ohne weiteres nachholen kann. Solche Phänomene unterbindet FFXIII wenigstens, wenn auch auf die absolut falsche Art und Weise.
    Naja, wer den Drang hat, das Spiel mit 100% abzuschließen, für den ist die Anzahl der Möglichkeiten auch nur eine Checkliste, die er abarteitet. ^^
    Machen musste man nur das wenigste von dem, was das Spiel geboten hat. Dass man alles machen musste, um nichts zu verpassen, ist dabei ja naheliegend.
    Natürlich gibt es auch die Variante, dass man jederzeit die Möglichkeit hat, alles zu machen. Oder dass einem erst zum Ende bzw. nach Ende des Spieles alles Optionale offensteht. Sowas kommt den meisten Spielern wohl entgegen, weil man selten Lust hat, über den Storyverlauf noch an Sidequests zu denken, die in einem begrenzten Zeitfenster absolviert/fortgesetzt werden müssen.
    Vielleicht geht FFX-2 hier nicht den besten Weg, was sich aber ein wenig dadurch ausgleicht, dass es ein New Game+ gibt. Übrigens auch eine dieser Sachen, die ich bei anderen FF-Teilen nicht verkehrt fände. Trotzdem ändert das nichts daran, dass es in kaum einem FF-Teil auch nur annähernd so viel nebenbei gibt. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass auch in keinem anderen Teil der Fokus so stark auf Nebenmissionen ausgerichtet ist.

    Vielleicht ist Freiheit für dich das falsche Wort, aber ich denke, du verstehst in etwa, worauf ich hinaus will.

  6. #46
    Wieso steht FF X-2 hier eigentlich als Spin-Off? Ich hab das immer in die Main-Line eingeordnet.

    Spin-Off oder nicht, ich hatte damit extrem viel Spaß und habe auch dafür gestimmt. Besonders das 100% Ende spannt noch einen schönen Bogen zum Anfang des Vorgängers.

  7. #47
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Wieso steht FF X-2 hier eigentlich als Spin-Off? Ich hab das immer in die Main-Line eingeordnet.
    Ich denke mal, Prequels und Sequels zählen nicht mit. Ansonsten wären FF7 CC und DoC ja auch Teil der Main-Line.

  8. #48
    Ja. Darüber hinaus zählt Square Enix es auch nicht zur Hauptreihe hinzu. Ich würde sagen es ist als direktes Sequel ein wichtiger Ableger, irgendwo einzuordnen zwischen der Main-Line und Sachen wie Crystal Chronicles. Mit Versus und Agito wirds ähnlich aussehen. Imho gibts nur eine durchgängige Nummerierung, und daher auch nur ein Final Fantasy X in der Hauptserie. Aber das soll jeder handhaben wie er es für richtig hält.

  9. #49
    Ja, dann ist okay, ist für mich verständlich ^^

    Im ersten Augenblick dachte ich nur an ,,FF X-2 ist kein richtiges FF!''

  10. #50
    FFT und CC; allerdings nicht unbedingt beide auf einer Ebene.

    Wenn CC nicht dank der Compilation unter den neuen Storyelementen leiden müsste, und die Nebenmissionen eine Ecke weniger eintönig wären, könnte das Game imo durchaus ganz oben mitmischen. Aber abgesehen davon hat's mir echt gefallen, dass sind die Titel die ein Handheld braucht. Hoffentlich versauen sie 3rd Birthday nicht.

    Zu FFT muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Außer, dass das Game einen richtigen Nachfolger verdient - zumindest atmosphärisch betrachtet, da kann die Advance-Reihe einfach nicht mithalten imo.

  11. #51
    Crisis Core und X-2

    Warum sind die ChocoboSpiele nicht aufgelistet? Das sind doch auch Spin-Offs?

  12. #52
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Warum sind die ChocoboSpiele nicht aufgelistet? Das sind doch auch Spin-Offs?
    Hast du ne Ahnung, wie viele es davon gibt? Afair mehr als ein Dutzend, und die meisten davon wird hier kaum jemand gespielt haben da Japan-onry. Soweit ich weiß kann man nicht unendlich viele Antwortmöglichkeiten bei ner Umfrage eingeben, und das wäre ja auch irgendwie nicht sinnvoll, oder ^^ ?

  13. #53
    Die Lösung wäre eine "welches Chocobo-Spin-off ist das beste"-Umfrage.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  14. #54
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß kann man nicht unendlich viele Antwortmöglichkeiten bei ner Umfrage eingeben, und das wäre ja auch irgendwie nicht sinnvoll, oder ^^ ?
    Ich hab zumindest schonmal eine mit über 40 Möglichkeiten eröffnet, den Grund kannst du also streichen .

  15. #55
    ich mag keines dieser spin-offs wirklich.
    finde aber keine passende antwort dazu

  16. #56
    Zitat Zitat von Blade_ss Beitrag anzeigen
    finde aber keine passende antwort dazu
    Jo, eine Auswahloption "Gar keins, die Spin-Offs sucken alle. Main-Reihe ftw." vermisse ich auch.

  17. #57
    Zitat Zitat
    Jo, eine Auswahloption "Gar keins, die Spin-Offs sucken alle. Main-Reihe ftw." vermisse ich auch.
    Dann aber auch eine Option "Die Marke Final Fantasy ist ohnehin völlig überbewertet" .

  18. #58
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich hab zumindest schonmal eine mit über 40 Möglichkeiten eröffnet, den Grund kannst du also streichen .
    Als ich noch jung war und meine ersten Umfragen hier eröffnet habe, war das Maximum afair noch 12 und wurde dann irgendwann auf 20 erhöht Ihr habt einfach nur keinen Respekt ^^

    Nee, aber selbst wenn, halte es nicht für besonders aussagekräftig, wenn man bei der Frage 40 Antwortmöglichkeiten oder mehr reinnimmt, aber die Hälfte davon dann von niemandem gewählt wird, weils einfach keine Sau kennt.

  19. #59
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nee, aber selbst wenn, halte es nicht für besonders aussagekräftig, wenn man bei der Frage 40 Antwortmöglichkeiten oder mehr reinnimmt, aber die Hälfte davon dann von niemandem gewählt wird, weils einfach keine Sau kennt.
    Damit hast du den einen Freak, der die ganzen Chocobo-Spin-Offs in und auswendig kennt, sicher zum Weinen gebracht.

    Da fällt mir auf ... http://www.rpgsquare.de/index.php?s=13&_gm=27

    Das sind definitiv drei Sektionen zuviel

  20. #60
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Damit hast du den einen Freak, der die ganzen Chocobo-Spin-Offs in und auswendig kennt, sicher zum Weinen gebracht.
    Wenn er alle Chocobo-Spin-Offs in und auswendig kennt, hat er sich ans Weinen vermutlich schon gewöhnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •