Seite 24 von 25 ErsteErste ... 14202122232425 LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 497

Thema: Dragon Age 2

  1. #461
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Ich denke u.a. da an eine Quest aus dem 3.(?) Akt, als man ein Mädchen aus den Fängen eines Räubers an der Verwundeten Küste befreien muss. Da war so ein fieser Bug, das Event wurde irgentwie nicht ausgelöst. Ich hoffe mal das wird u.a. endlich behoben sein.
    Nicht nur dort. Bei mir war es mit der letzten Subquest von Fenris und beim Engegner genauso. Bei Letzterem konnte ich es zum Glück durch Neustart beheben, beim Anderen hat nicht einmal der Debug-Modus etwas gebracht.

    Habe das Spiel vor ca. einer Woche durchgespielt. Bin relativ enttäuscht, sei es...


    Positiv fand ich die Vielfalt der Rüstungen und Waffen, die bis auf die einheitlich gekleideten Orden und Ränge, fast immer unterschiedlich waren. Die vielen verschiedenen Subquests waren in Ordnung, vor allem die Mine war relativ nett über die Jahre konzipiert.
    Wenn ich überlege, dass ich mir auch was anderes zum Geburtstag hätte wünschen können...

  2. #462
    Ist das eigentlich Standard, dass Anders nach seiner Companion Quest in Act 3 sein schwarzes Outfit bekommt, egal ob man ne Romanze mit ihm hatte oder nicht?

    Entweder das oder es gab mal wieder nen Bug (Merril tauchte seltsamerweise irgendwann auch auf und wollte sich an Frau Hawke ranschmeissen, ohne dass ich die Olle jemals angeflirtet hätte, wundert mich nur dass nicht noch Isabela nach "Girly Fun" gefragt hat >__>"), zumindest hatte ich dann so sowohl ihn als auch Fenris im neuen Look dabei

  3. #463
    Ist bei mir genauso gewesen. Neues Outfit, obwohl ich ihm direkt im ersten Act einen Riegel vorgeschoben hab. Wahrscheinlich wollte er einfach mal etwas Neues anziehen, 7 Jahre dieselbe Robe ist ja auch ein bisschen eklig.

  4. #464
    Bin nur ich es oder ist es schwer Motivation für Dragon Age 2 zu finden? Ich habe einmal neu angefangen kurz nach dme Anfang von Akt3 und dann noch einmal nachdme ich DANN Akt2 begonnen habe. (Weil ich doch einen perfekten Save importieren wollte ). Das Problem ist eig. ich kann DA2 sehr gerne spielen (gerade mit dem patch und den Gesichtern in der richtigen größe ) aber irgendwie hat es nicht so hohe Priorität für mich bzw. lächze ich nicht nach dem Game und kann leicht wieder aufhören.

    Bei anderen Spielen ist da smeist nämlich nicht der Fall.
    Ich meine ich Liebe DA2 es ist extrem geil aber mehr als MAXIMAL 2 Durchgänge würde ich nicht machen wollen.
    *zu Vanderol guck*

    Geht es anderen auch so?
    Oder so ähnlich?

    btw. @Outfit Thema: Isabella hat bei mir NUR dann das aoutfit gewechselt, wenn ich was bestimmtes geantwortet habe. Glaube das eher unfreundlicherer Sonst hatte sie immer das neue Outfit an und dann wieder aus. Wurde das eig. mit dem Patch gefixed?

    btw². Merrill ist die Tali in DA2...booring irgendwie

    Geändert von Reding (19.04.2011 um 05:27 Uhr)

  5. #465
    Vielleicht solltest du aufhören das Spiel ständig mittendrin neu zu starten und einfach mal in einem Rutsch durchspielen xD
    Vielleicht wärst du dann motivierter^^

  6. #466
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Ist das eigentlich Standard, dass Anders nach seiner Companion Quest in Act 3 sein schwarzes Outfit bekommt, egal ob man ne Romanze mit ihm hatte oder nicht?
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Ist bei mir genauso gewesen. Neues Outfit, obwohl ich ihm direkt im ersten Act einen Riegel vorgeschoben hab. Wahrscheinlich wollte er einfach mal etwas Neues anziehen, 7 Jahre dieselbe Robe ist ja auch ein bisschen eklig.
    Also bei meinem zweiten Durchlauf hatte Anders am Ende seine weiße Robe.

    Das ist zumindest der markante Unterschied zu meinem ersten Durchlauf - anders könnte ich mir das nicht erklären *kratz*

  7. #467
    Jaaaa, hatte das nochmal im DA Wiki nachgeschlagen, den schwarzen Fummel bekommt er immer, wenn man seine dritte Companion Quest absolviert. Finde ich optisch auch nach wie vor ansprechender...auch wenns tooootal klischeehaft ist

  8. #468
    Dann auch mal mein Fazit nach dem zwieten Durchspielen.

    !Vorsicht Spoiler!

    Dragon Age 2 hat definitiv seine stärken aber auch genau so viele Schwächen. Es gleicht sich meiner Meinung nach sehr gut aus. Aber fangen wir stück für stück an. Von unten nach oben Hierzu sei gesagt, ich spielte auf der XBox 360 und auf englisch, weshalb ich englische Questnamen und Ortsnamen verwende.

    Gameplay:
    Das Gameplay weißt definitiv einige Veränderungen gegenüber des Vorgängers auf. Auch wenn man sich selbst vielleicht sagen mag, dass man es nicht vergleichen will (wo sie ich es mir zu beginn sagte) so tut man es doch am Ende noch. Was man definitiv gemerkt hat war die Tatsache das BioWare diesesmal direkt auf die Konsole mit hingearbeitet hat. Was sehr angenehm war. Da ich bei Origins schon bei jedem Schlag die grüne A taste gedrückt habe, auch wenn dies nicht noitwendig war, gefiel es mir hier sehr gut. Es war etwas Actionlastiger und weniger langsam wie in DAO. Leider hat man wohl deshalb die Finisher streichen müssen und sie stattdessen durch übertriebene Fleischexplosionen ersetzt. Ein sehr großer Atmosphärenabtöter, wie ich finde. Obwohl sich DA2 ziemlich Actionlastig und schneller anfühlte, so war es trotzdem sehr taktisch spielbar. Auch wenn man das hauptsächlich auf Nightmare gemerkt hat. Das man seine Charaktere nun auch auf der Konsole an verschiedene Orte schicken konnte, gefiel mir sehr gut. So konnte man die Fernkämpfer wirklich aus der gefahr raushalten, was bei DAO ja leider nicht so gut ging. Wenn man nicht jeden seiner Gefährten selber setuern wollte. Die Balance war an sich ziemlich gut finde ich. Ich hatte stellenweise sogar auf Leicht so meine Probleme. Auf Nightmare war es endlich mal eine Lohnenswerte Herausforderung, im gegensatz zu DAO. Lediglich die Massen an gegnern haben öfters gestört. Sie schienen zwar aus dem Nichts aufzutauchen, aber mit ein bisschen Fantasie war das gar nicht mal so schlecht. Wenn man sich vorstellt, die Diebe springen aus dem fenster des Hauses, ging es. Lediglich das herunterseilen der Spinnen aus der freien Luft war schlecht gemacht und sorgte für kurze Momente der missgunst.

    7 / 10
    Nicht herausragend gut, aber durchgehend positiv.

    Musik und Sound:
    Was mir, wie im Vorgänger, se.r gefallen hat war die Musik. Es gab einige echt tolle Stücke. Ich mochte das Theme von fenris sehr gerne. Auch das Theme der Hawke Familie (Rouge Heart) gefiel mir sehr gut. Weitgehens wurde die Musik auch mehr als poerfekt in Szene gesetzt. So bekam ich bei der Quest Sheprated Wolves eine richtige Gänsehaut als der Magier der Qunari auftauchte. Auch viele andere Momente waren Gänsehautfaktor und haben die Lust auf das Spiel gleich wieder gesteigert. Die Soundeffekte waren standart fand ich. Ich fand es sehr gut, dass die Rüstungen geklappert bzw. geknartscht haben. Das lies alles wirklich autenthisch wirken und hob ebenfalls gleich die Stimmung an. Klar gab es hin und wieder kleine Aussetzer der soundeffekte die stießen aber nicht so sauer auf. Sehr schön war auch die Englische Sprachausgabe. Wie zu erwarten war es hauptsächlich britisches Englisch und die Aktzente der verschiedenen Länder. Auch die Sprecher die einige Charaktere schon im Vorgänger sprachen waren wieder dabei. Mit ausnahme von Merill, Isabella, Anders und Nathaniel. Zumindestens waren das die, die mir sofort auffiehlen. Ein wahrer genuß für die Ohren. Vor allem aus dem Grund, weil ich britisches Englisch sehr, sehr liebe

    9 / 10
    Wunderschöner Soundtrack, authentische Gräuschkulisse, perfekte Sprachausgabe, leider aber mit dem ein oder anderem Aussetzer.

    Die Spielwelt:
    Bedenkt man, dass die Spielwelt direkt auf das Schicksal einer Person zugeschnitten ist, ist es nicht sehr tragisch, dass DA2 Hauptsächlich in einer Stadt spielt und deren Umgebung spielt. Betrachtet man es aber aus Spielerischer hinsicht wird es ziemlich schnell fad. Gut, dass die Wounded Coast als Umschlagsplatz für Kriminelle aktivitäten gilt, aktzeptiere ich noch und kann ich auch verstehen. Aber das jedes Warehouse gleich aussieht und auch die verschiedenen Mansions sich kaum unterscheiden ist nicht so toll. Ich will nicht sagen, dass man sich mit ein Wenig Fantasie nicht kleine eigene Lösungen dazu vorschwindeln kann aber für leute mit weniger Fantasie war das definitiv kein kluger Schachzug von BioWare. Das wissen wir, können sie eig. besser. Die Spielwelt selbst wirkte nicht so lebendig wie ich erwartet hätte, wenn man kurz nach der Ankunft in der Stadt mit der Wache spricht und sie einem Sagt, die Stadt ist überfüllt. Wäre sie das gewesen, dann würden in Lowtown mehr leute auf der Straße sitzen, etwa wie in Dust Town in Orzammar zu zeiten von DAO. Was Bioware jedoch wieder mehr als gut hinbekommen hat, war den Rest der Welt lebendig wirken zu lassen. So hörte man von fenris immer wieder vieles von Tevinter oder Isabella lies nicht nur mit ihrem Outfit das Wasser im mund zusammen laufen, nein auch durch ihre Geschichten über Antiva. Und die Qunari mit dem weg des Qun liesen mich, diese zu erst furchteinflösenden Kreaturen, in einem Licht sehen in dem ich Hoffe das man mehr von ihnen hört. Ferelden blieb leider etwas auf der Strecke liegen, hätte doch Hawke so einiges darüber erzählen können. Die Kirche wirkte im Vergleich zu DA2 jedoch, wieder um einiges Realer. Vieles davon kann man sehr gut mit der Christlichen Kirche vergleichen. Und die Betrachtung von DAO unter dem Aspekt der Kirche trug wieder zum tollen Gesamtbild bei, dass mir Thedas vermittelt. Alles in einem wirkt Thedas durch DA2 sehr lebendig. Auch die entscheidungen die man traff wirkten sich doch mehr oder minder positiv auf die Spielwelt aus und trugen zur erhöhung der gesamtatmosphäre bei. Die Welt des eigentlichen geschehens wiedrum wirkte eher karg und unausgereift.

    5 / 10
    Erneut schaftt BioWare es wieder Thedas um einiges wundervoller erscheinen zu lassen, leider blieb Kirkwall, der Ort des geschehens auf der Strecke.

    Grafik:
    Zur Grafik kann ich wohl nicht so viel sagen. Sie hat einen kleinen Sprung richtung besserung im Vergleich mit DAO gemacht. Die Charaktere wirken durch mehr Mimik lebendiger. Die Umgebung wirkt detailreicher als im Vorgänger. Leider hat man hier aber doch auch genau so viel falsch gemacht wie richtig. Ja die Rüstungen sehen sehr toll und schön designt aus, aber wirken die Texturen an einigen stellen nur matschig und verschwommen. Auch größere Flächen wie Wände sind im vergleich zu DAO zwar schon etwas besser aber im vergleich zu dem was die Konsole bereits herausholen kann ein schlechter Scherz. Zur Grafik zähle ich auch eidneutig die Wiederholung von Dungeons. Das zeigt mir, dass man entweder weniger Kreativ war als zu DAO Zeiten oder aber das man nur schnell schnell machen wollte. Beides stößt Negativ auf. Kommen wir nun zu dem Punkt, der mich am meisten schokierte und am meisten schlecht getroffen hat. Die Elfen und Cameo auftritte. Während der Cameo von Leliana wirklich toll wirkte und so wie sie in DAO sein sollte, waren die Cameos von Alistair und Zevran totaler Müll. Man merkte eindeutig, dass die Kieferknochen zu breit waren, etwas das mir bei vielen anderen Charakteren auch aufgefallen ist, was wiederum das gesicht des Originals in DAO verfälschte. Optisch hätte man da eindeutig mehr rausholen können. Auch die Elfen liesen mich zu erst denken ich wäre auf Pandora gelandet. Nach einer Zeit gewöhnte man sich zwar daran, aber diese Ratikale änderung lies mich doch etwas stutzen. Die Zwerge und die Qunari hingegen wirkten sehr gut. Die Zwerge waren immer noch bärtig, einige hatten Stoppeln, wie ja einige bereits in DAO, und andere einen schön kräftigen Bart. Alles in allem konnte man über die Charaktere nicht meckern. Lediglich öftere Aussetzer in bestimmten Szenen und fehler der Kleidungsmontur beim Sitzen o.ä. waren nicht sehr berauschend.

    4 / 10
    Die Charaktere waren gräßenteils sehr schön dargestellt, aber betrachtet man die Grafik und die Möglichkeiten auf den Konsolen im ganzen, so hätte BioWare da eindeutig mehr rausholen können oder müssen.

    Die Gefährten:
    Um die Charaktere Bewerten zu können muss man sich mehrere Aspekte anschauen. Da wäre zum einem die Grafische Gestaltung, die bei allen sehr ausgenzeichnet war und auch sehr gut auf die einzelnen Charaktere abgestimmt war. Zum anderen die Stimmen. Jede einzelne Stimme war sehr schön gewählt. Von der von Hawke(Nicholas Boulton / Jo Wyatt) über die Stimme von Isabela(Victoria Kruger) bis hin zu der von Fenris(Gideon Emery). AM besten gefiel mir pers. die von Fenris. Einfach passend zum Charakter. Im gegensatz zu der von Merrill(Eve Myles) welche einfach nur nervtötend war. Die Charaktere der Charaktere waren sehr schön geschrieben und sehr gut ausgedacht. So hatte man Schnell Sympathien zu einigen Charakteren aufbauen können oder genau das Gegenteil. Sie waren überzeugend in ihrer Rolle. Und ich würde jeden einzelnen von ihnen Vermissen. Hier hat BioWare genau so gute Arbeit geleistet wie in DAO. Das tolle war, dass man richtig den Wandel der einzelnen Charaktere mitverfolgen konnte. Was sie mehr als Lebendig machte. Die meisten Dialoge unter den Gefährten waren großartig und haben mir von einem Schmunzeln bis hin zu einem lauten Lachen alles vermittelt. Ich hatte sehr viel Spaß mein zuhören. Auch wenn ich es bedauerte, das Hawke sich nicht richtig einmischte. Was verständlicherweise auch nicht richtig ginge, da man ja keine antwortmöglichkeiten bei9m gehen hötte auswählen können. Sehr schade fand ich, dass sich die Interaktion mit den Gefährten sehr beschränkte. Ich hätte mit meinem Hawke gerne mehr Zeit mit Fenris oder Isabela verbracht, wie in etwa in DAO.

    9 / 10
    Sehr schöne und echt wirkende Charaktere, aber für meinen Geschmack zu wenig Interaktionsmöglichkeiten.

    Geschichte und Inszinierung:
    Kommen wir nun zum letzten und zweitwichtigsten Punkt meines fazits. Die Geschichte und deren Inszinierung. BioWare hat mit der Inszineirung sehr schln gepunktet. Gespräche und Situationen wirkten, im gegesatz zu DAO, kein stück steif. Sie wirkten flüßig, nachvollziebar und realistisch wie in ME2. Die Inszinierung der meisten Momente im Spiel gab mir eine Gänsehaut, was immer ein gutes Zeichen ist. Lediglich der Anfang, den man aus der Demo kannte, war kalt, öde und fürhte beinahe zum Abbruch des Spiel. DA2 hat allgemein etwa slänger gebraucht um in Fahrt zu kommen. Das galt für die Inszinerung als auch für die Geschichte. Auch wenn die Geschichte immer klar definiert war so hatte sie viele überraschungen und Wenungen und war nicht wenig mit gloreichen WTF Momenten gespickt. Was mich bei der Geschichte am meisten freute, war die Spekulationen die ich gemacht habe, bezüglich der Frage, was das Hauptaugenmerkt von DA3 sein wird. BioWare hat einem viele Themen geöffnet die einen sehr interessanten Bestandteil von DA3 sein lassen könnten. Wovon ich sehr entäuscht war, war das Ende des Spiels. Wenn man BioWares spiele kennt, weiß man das die es nicht so mit enden haben, aber DA2 hat mich doch am meisten entäuscht. Doch die Inszinerung und Story während des Spielens von DA2 war eindeutig sehr gelungen und konnte sehr gut mi Vergleichmodellen wie ME oder ME2 mithalten. Die Geschichte war packend und man wollte kaum aufhören zu Spielen. Auch die vielen Nebenquests mit ihren eigenen kleinen Geschichten waren sehr schön insziniert. Schade das BioWare und EA uns so viele tolle Szenen in Trailern gezeigt hat und uns dann, im Vergleich, mit Schrott zurück gelassen hat. In den Trailern konnte man sehen, dass BioWare zu mehr fähig ist, warum es dann nicht ins Spiel einbauen? Haben die Fans ihnen zu viel Druck gemacht? Hat BioWare irgendwelche dringenden Schmiergelder zu bezahlen? Ich sage nicht, die Geshcichte Inszinerung habe mir nicht gefallen im Gegenteil sie war toll, aber sie hätte so viel mehr sein können. Was mir sehr gefallen hat, war die Tatsache das Hawke je nach vorher getroffenen Entscheidungen, Lieb, Sarkastisch/Witzig oder Aggresiv reagiert hat bzw. Gespräche eröffnet hat. Und einige seiner Witze, waren sau komisch xD

    7 / 10
    Eine sehr schöne Geschichte, eine tolle Inszinierung dieser aber von dem was versprochen wurde (durch Trailer etc.) zu wenig. Was ist los bei BioWare?

    Gesamtwertung:

    68%
    Dragon Age 2 ist nicht ein Spiel für jeden. Es wurde viel vereinfacht vieles falsch gemacht aber auch genau so vieles richtig gemacht und erschwert. Auch hat BioWare mit DA2 gezeigt, dass sie es besser können als es lezten endes im Spiel war. Vergleicht man es mit DAO so ist es nicht besser und nicht schlechter. Es ist ein Spiel, dass man als Dragon Age / BioWare Fand gespielt haben muss. Es ist sehr durchschnittlich.

  9. #469
    Irgendwie beißt sich das was du schreibst, mit ggf. dem was du denkst?
    Wenn du schreibst, dass DA2 nicht besser oder schlechter als DAO ist, es aber dann im letzen Satz mit sehr durchschnittlich bewertest, dann haut das imho nicht hin.

    Mir hat es bisher sehr gut gefallen, wesentlich besser als Teil 1. Das Micromanagement fand ich dann doch etwas zu arg. In DA3 sollte das Micromanagement wieder so sein, oder wesentlich abgespeckter als Teil 1. Dafür dass das Game läppische 18 Monate Entwicklungszeit hat ist es doch etwas ganz großes geworden. )

  10. #470
    Man muss hier auch wirklich zwischen der Konsolen-SIcht und der PC-Perspektive unterscheiden.

    Der erste Teil war auf dem PC besser und dort auch ein wirklich geniales Spiel.
    DA2 merkt man an, dass er nicht für den PC designt wurde und selbst auf den Konsolen ist er nur durchschnittlich.

    Vollkommen nachvollziehbar, dass man als PC-Gamer meckert.

  11. #471
    Seltsam, ich meckere gar nicht. Hab DAO erst auf Konsole gezockt dann nach 40 Std. auf den PC ausgewischen. Die taktische Ansicht von oben hats bei mir nicht rausgehauen. Das beste war imho das Anhalten und das taktieren der Gegner. Alles andere finde ich in DA2 wesentlich besser (und ja ich spiele auf PC)! *_*

  12. #472
    Ich habe DA2 in dem fazit weniger im vergleich mit DAO gestellt.
    Ich habe evrsucht die einzelnen Punkte unabhängig von DAO zu bewerten.
    Natürlich hört man den DragonAge/BioWare Fanboy raus, dass ist unvermeidbar bei mir.
    Abgesehen davon hätte ich DAO sicher genau so bewertet. Viuelleicht einen tick besser aber nicht im vergleich zu DA2.

    Es ist schwer zu erklären. Das Spiel fühlt sich nicht schlechter aber auch nicht besser an. Aber ist als Spiel nur knapp über der Befriedigend Bewertung.

    Hmnm hauptsache ich habe die Fehler und die Gegenteile der Fehler gut und nachvollziehbar dargestellt

  13. #473



    gepostet von Mike Laidlaw mit der Frage: "Are those griffins?"

    Könnte vermutlich DLC sein.

  14. #474
    Der neue DLC wird Ende Juli auf der San Diego Comic Con vorgestellt, Release ist noch nicht bekannt, Achievements sind aber schon online.

    Ausserdem wurde ein neuer Roman angekündigt, wieder einmal schwingt David Gaider die Feder.


    Steht alles auf der Bioware-Homepage, war grad zu faul nen Link zu setzen >__>"

  15. #475
    So, jetzt wo ich mich durch die ersten 10 Stunden gequält habe, muss ich sagen: Dragon Age 2 a.k.a. "Drücke solange X bis dir der rechte Daumen abfällt" ist ganz passabel, eigentlich. Im Prinzip ist es daselbe Spiel wie Origins, nur dass die Kämpfe ein bisschen dynamischer (soll heißen: schneller soll heißen irgendwie einfacher) sind und man als Schurke immer noch schier unbesiegbar ist (vor allem diese Teleport-Technik erleichtert das Spiel irgendwie extrem ). Die Charaktere allerdings sind bisher nicht halb so memorabel wie bei Origins (Alistair und Morrigan sind halt einfach coole Säue, wobei Yarric nahe rankommt an deren Bad-Assery), dafür ist die Grafik um einiges besserer (vor allem die Animationen sind echt ne Augenweide hier). Hinter das Dialogsystem, was anscheinend so ein bisschen sein soll wie Mass Effect ihm seins, bin ich immer noch nicht wirklich hintergestiegen und bis jetzt ist die "Story" (ähem...) relativ dröge. Cool ist, dass man tatsächlich einen Charakter mit Namen und Persönlichkeit (halbwegs) spielt im Gegensatz zum stummen grauen Wächter des ersten Teils. Dafür macht die Charakter-Customization hier aber nicht soviel Spaß wie in Teil 1.

    Also ja: Eigentlich ganz okay, aber nicht wirklich weltbewegend soweit.

  16. #476
    Der DLC ist da !__!

    Und ich habe ihn durch...und war positiv überascht. Erwartet habe ich etwas DA-DLC-typisch lahmes, aber das Ding war insgesamt ziemlich interessant und der Boss hat mir zweimal meinen frittierten Hintern in die Hand gedrückt, bevor ich ihn geschafft hatte...auf Casual >__>"

    Meine Ausbeute: Ein paar Companion-exklusive Items (wohl der dezente Wink mit dem Telefonmast, wen man denn am besten mitnemhen sollte), den hässlichsten Bogen den ich je gesehen hab ( sieht aus wie ne überfahrene mumifizierte geköpfte Giraffe) und ein Grey Warden Outfit.



    Wer verzweifelt nach Abwechslung im Gebiete-Einheitsbrei und eventuell einem etwas stärkeren Gegner sucht, sollte zuschlagen. o/

  17. #477
    Kann mich dem nur anschließen. Wirklich gelungener DLC der nicht zu schnell vorbeigeht, zum Glück nicht aus lauter recycelten Gebieten besteht, ein paar fordernde Kämpfe bietet und auch eine ganz interessante Story hat. Einzig der Endkampf ist wirklich zu happig. Am Ende hab ich ihn auf casual geschafft...als schon 3 meiner Charaktere tot waren...und Merrill als letzte stand und ich schon alle Hoffnung aufgegeben hatte xD
    Vor allem ab der 2.Phase wirds zu heftig. Bethany und Merrill hatten sich einmal dazu entschieden nicht direkt hinter mir herzulaufen und in den Flammen zu rösten...das selbe mit Fenris in meinem letzten Versuch dank der ganzen Hindernisse.
    Hatte natürlich auch nichts zum wiederbeleben.

    Wenn aber noch mehr DLCs kommen, dann bitte mit dieser Qualität

  18. #478
    Ein weiterer DLC aus dem Dragon Age 2 Universum, ab Oktober (genauer Release Date noch ausstehend) downloadable:

    Dragon Age 2 – Mark of the Assassin

    Wie war das noch mal mit der Bioware Flatrate?

  19. #479
    Wenn so gut ist wie der 1.DLC, dann immer her damit
    Das Konzept klingt jedenfalls ganz interessant, auch wenn das irgendwie mehr zu Thief passen würde xD

  20. #480
    Ich hab mir den Trailer gerade ein zweites Mal angeschaut und dabei ein interessantes Detail entdeckt: Kann es sein, dass offensichtliche Parallelen zum Kasumi DLC zu erkennen sind – Ein Rouge-like Charakter wie die asiatische Schönheit aus dem ME Universum, eine Infiltrations/Umgebungsbeschreibung wie auf Berkenstein und ein suited up Hawke?

    Ich bin generell auch mal gespannt, wie Bioware die Meinung über Dragon Age 2 seitens der Fans zu kitten versucht, immerhin scheint Legacy ein ziemlich „guter“ DLC gewesen zu sein und will sich die (Marketing Bla) Wünsche der Fans zu Herzen nehmen. Siehe entsprechende erste Infos zu Dragon Age 3.

    Aber was spekulier ich da, mein Arkaner Grauer Wächter streift immer noch durch das ursprüngliche Ferelden und bis DA2 vergehen noch ein paar Monde, Stichwort -Weihnachtsspiel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •