Ergebnis 1 bis 20 von 481

Thema: Dragon Age 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schließ mich da im Großen und Ganzen Cipo an. Wobei es mir weniger um die Boni geht, als das ich mich mit den Gruppenmitgliedern auseinandersetzen möchte. Und dabei geht es mir halt (unter anderem) in Rollenspielen. Ich will interessante Charaktere haben, die ich im Laufe des Spiels kennen (und schätzen) lernen kann, ohne ihnen dabei in den Hintern kriechen zu müssen.
    Ich nehm meine Aussage insofern zurück das das System generell bullshit ist und find's auch gut das Streicher das so nochmal angesprochen hat. Ich empfinde es als bullshit, einfach weil es meiner Spielart und meinem Geschmack nicht entspricht.
    In der Theorie finde ich das Companion System sogar sehr interessant. Menschen haben nun mal verschiedene Ansichten und wenn die Eigenen sehr von denen eines Anderes abweichen, dann geht man dem- oder derjenigen aus dem Weg, bzw. begleitet diese nicht weiterhin. Es kann auch durchaus bei der Immersion in die Welt helfen, dass Rollenspiel Erlebnis vertiefen. Man hat seine Art die Dinge zu erledigen und es wird Konter geboten. Aber in der Praxis hat mir das einfach partout nicht gefallen.
    Ich sag ganz ehrlich, in einem Spiel möchte ich nicht für meine Ansichten "bestraft" werden. Das das nicht unbedingt der Realität entspricht ist mir klar, aber ich bin auch kein Freund von Realität um jeden Preis.
    Ob das System im zweiten Teil besser wird, kann natürlich noch keiner sagen. Aber ich bin ganz ehrlich froh das sie das aus dem ersten Teil abschaffen.

    Und der Elf heißt Zevran und ist unglaublich sexy. ;____;

  2. #2
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Und der Elf heißt Zevran und ist unglaublich sexy. ;____;
    Alistair ist sexy! Und Oghren auch. Und das sage ich als Mann.
    Aber nicht der Elf, der ist schauderhaft schmierig

    In der neuen Gamestar wollen die Redakteure tiefer gegraben haben und augenscheinlich soll DA2 sich stark in Richtung Action und taktischerer Kämpfe verschieben und außerdme ein ganzes Stück kürzer sein als der erste Teil, dafür aber permanent spannungsgeladen inszeniert.

    Klingt für mich nach dem ersten Durchlesen eher nach Film als nach Spiel

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Alistair ist sexy! Und Oghren auch. Und das sage ich als Mann.
    Aber nicht der Elf, der ist schauderhaft schmierig
    Zevran kann nichts dafür, dass er keinen Bart hat und auch keine Jungfrau mehr ist und er somit so sehr durch dein Beuteraster fällt

    Aber bei schauderhaft schmierig muss ich an diese Szene mit dem Baumstumpf mit diesem Eremiten im Wald der Elfenquest denken

    Zitat Zitat
    Klingt für mich nach dem ersten Durchlesen eher nach Film als nach Spiel
    Wenn man jetzt noch dazu ergänzt, dass storytechnisch nichts episch weltrettendes passieren soll, befürchte ich allmählich eine interaktive Seifenoper...vielleicht die Thedas-Edition von Dallas

    Aber mehr Action im KS fände ich toll, ich würde mich schon gerne manuell auf die Gegnerhorden stürzen dürfen, wenn ich schon nicht die Welt retten darf und keiner ominösen Geheimorganisation beitrete

    *morgen mal die Zeitungsläden aufsuch*

    Geändert von Vincent D. Vanderol (05.08.2010 um 15:42 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Alistair ist sexy!
    Alistair is ne Dramaqueen. Der is nur zum ärgern gut. In aimo's comics gefällt er mir zwar noch ganz gut, aber der fällt für mich einfach mehr in das trusty sidekick/comic relief character Schema.

    Zitat Zitat
    Und Oghren auch. Und das sage ich als Mann.
    Und ab hier klink ich mich aus der Diskussion aus. Oghren ist ja Vieles, aber sexy? No way!

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Und Zev ist toll, der bringt mich jedenfalls immer wieder zum schmunzeln ;3.
    ♥♥♥~

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und der Verdacht auf Flemeth als Gruppenkameradin erhärtet sich ebenfalls im Testspiel.
    Wie soll'n das eigentlich gehen wenn man sie im ersten Teil abgemurkst hat? I smell plotholes.

    Natürlich ist es noch viel zu früh sich eine wirkliche Meinung über das Spiel zu bilden, aber das Wenige was bisher geliefert wurde, lässt mich schon wieder etwas die Augen verdrehen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Wie soll'n das eigentlich gehen wenn man sie im ersten Teil abgemurkst hat? I smell plotholes.
    Ich glaube, Flemeth stellt sowas wie den Herpes der Serie dar, egal wie oft man meint sie endgültig ausgemerzt zu haben, sie kehrt immer wieder zurück

  6. #6
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Alistair is ne Dramaqueen. Der is nur zum ärgern gut. In aimo's comics gefällt er mir zwar noch ganz gut, aber der fällt für mich einfach mehr in das trusty sidekick/comic relief character Schema.
    Wenn ich ne Frau wäre, dann wäre ich auch so ne Frau, die immer sagt, ihr Partner müsste sie zum Lachen bringen und Alistair bringt mich definitiv immer zum Lachen.
    Ich glaube, der tut einfach nur so wehleidig, aber was der an Wortwitz drauf hat, ist genial


    Zitat Zitat
    Wie soll'n das eigentlich gehen wenn man sie im ersten Teil abgemurkst hat? I smell plotholes.
    Natürlich ist es noch viel zu früh sich eine wirkliche Meinung über das Spiel zu bilden, aber das Wenige was bisher geliefert wurde, lässt mich schon wieder etwas die Augen verdrehen.
    Der Plot mit Flemeth' Zauberbuch beschäftigt sich doch mit Seelenwanderung in andere Körper. Ich bin mir sicher, dass die dies als Anlass nehmen, ihren Tod so zu umgehen, dass sie wieder auftauchen kann.
    Zumal - wenn ich den Screenshot richtig gedeutet habe und nichts verwechsele, dann war "Flemeth" auf dem Screen mit einer Rüstung zu sehen, die wie das Chasind-Brustteil aussah. Wahrscheinlich ist sie nach ihrem Tod als Geist solange in der Korcari-Wildnis herumgestreunt, bis sie eine Chasind gefunden hat, in die sie schlüpfen konnte.

    Zitat Zitat
    Bioware ist seit Mass Effect auf dem "Cineastisch fantastisch!!!11elf!" Trip, wundert mich also nicht, wenn DA2 mehr zum Film werden würde o.o.
    Mir hat grade die Möglichkeit gefallen, dass ich selber das Spieltempo perfekt bestimmen konnte und es meine Entscheidung war, wie ich wo durchhetze, Sidequests mitnehme usw. Bei einer filmreifen Inszenierung müsste sowas ja wegfallen und durch einen roten Faden ersetzt werden, der den Spannungsbogen aufrecht erhält.

  7. #7
    Ich persönlich fand es ja immer ein wenig merkwürdig so einer wichtigen Hauptaufgabe zu folgen (während die Darkspawn sich angeblich immer weiter ausbreiten), dafür aber genug Zeit habe in der Gegend herumzutuckern um Sidequests zu erledigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •