Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Das ist schlicht und einfach in dieser Form eine falsche Aussage. Deutschland war in der Tat bis zu den "2+4" Verträgen kein vollständig handlungsfähiger Staat, sondern theoretisch immer noch abhängig von den Entscheidungen der Alliierten. Erst mit der deutschen Wiedervereinigung und eben jenen Veträgen ist Deutschland wieder ein vollständig souveräner Staat geworden.
Ich meinte, dass Deutschland nach 1949 wenigstens eigenständig Entscheidungen treffen konnte, unter anderem über Nationalsymbole, sofern mich nicht alles täuscht.
Zitat Zitat

Ach ja: Deindustrialisierung gehört schon mal gar nicht in die Liste rein. Zwar gab es zu Beginn den so genannten Morgenthauplan, der wurde allerdings nicht umgesetzt.
Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
das letzte "D" war aber die Demontage, soviel weiß ich noch vom Geschi-Unterricht.
möglich, das englische Wort dafür aus unserem bilingualen Geschichtsunterricht war dann "deindustrialization".