Das ist schlicht und einfach in dieser Form eine falsche Aussage. Deutschland war in der Tat bis zu den "2+4" Verträgen kein vollständig handlungsfähiger Staat, sondern theoretisch immer noch abhängig von den Entscheidungen der Alliierten. Erst mit der deutschen Wiedervereinigung und eben jenen Veträgen ist Deutschland wieder ein vollständig souveräner Staat geworden.
Ach ja: Deindustrialisierung gehört schon mal gar nicht in die Liste rein. Zwar gab es zu Beginn den so genannten Morgenthauplan, der wurde allerdings nicht umgesetzt.
Zur Nationalhymne: Offizielle Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland ist die dritte Strophe des Deutschlandliedes, während in der DDR "Auferstanden aus Ruinen" die Nationalhymne war. Zwischenzeitlich waren verschiedene Teile des Deutschlandliedes tatsächlich verboten, diese Verbote sind heute allerdings weitestgehend aufgehoben, dennoch würde ich im Sinne der politischen Korrektheit niemandem anraten die Strophen zu singen, insbesondere nicht die erste Strophe, da man sich so doch in eine sehr konkrete politische Richtung begibt. Und von dieser Richtung distanziere ich mich dann doch extrem.