Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Ja mei, dass die DJs beinahe 2 Dekaden später diesen Namen für ihre Werke hernahmen, liegt einzig daran, dass man auch erst Ende der 80er wirklich Musik aus dem Computer zu hören bekam, bei der einem nicht direkt der Tinitus im Ohr saß
Dem muss ich widersprechen. Auch zuvor gab es bereits hörbare Musik aus dem Computer. Bezeichnenderweise trägt das Stück dann aber auch noch den Namen "Computer". Unser Bandleader arrangiert seine Stücke übrigens immer noch auf einem Atari vom Beginn der 80er-Jahre. Und warum kommt mir nur gerade auch noch die Band Kraftwerk in den Sinn?

Zitat Zitat
Ihr Metalheads habt es also einem reinen technischen Zufall zu verdanken, dass euer Genre zuerst eine Stilrichtung mit dem Begriff Hardcore getauft hat
Also Hardcore als Teilbereich des Metal zu bezeichnen würde ich niemandem anraten. Zu Beginn der 80er waren das zwei von Grund auf miteinander verfeindete Richtungen der Musik und das zieht sich zum Teil auch heute noch durch die verschiedenen Szenen, auch wenn es im Bereich des Metalcore zu einer Verschmelzung der Stilrichtungen kam.

Den technischen Zufall lassen wir auch mal raus, da es, wie oben beschrieben, ja schon vorher Computermusik gab.

Wo wir schon einmal dabei sind, ist hier mal ein kleines Hörbeispiel für den Bereich des Hardcore:

http://www.youtube.com/watch?v=LFvoS9V-7ys

Zitat Zitat
Ui... Preussens Gloria, ein schöner Marsch
Das Stück werde ich zweimal bei den Paraden hören, wo es ein deutliches Signal dafür ist, dass man die Hacken hochkriegen muss.