Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXVII - Sonnenbad und Erdbeereis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen Taverne,

    schön, dass ihr euch letztendlich doch von diesen unappetitlichen Themen (Zähne ziehen, Leichen und schlechte Gerüche) trennen konntet.

    River hat gestern Abend seine erste Fledermaus gefangen - keine Angst, ihr ist nichts passiert.
    Als ich gesehen habe, mit was er da gerade spielt, habe ich das Tierchen in ein Geschirrtuch gewickelt und zur Dachluke raus gesetzt, es ist auch gleich davon geflattert und mit einem Schrecken davon gekommen.

    Natürlich habe ich den großen Jäger dann auch ausgiebig gelobt und bewundert.

    Danke für den Kaffee, Ariantras.

    Das Jungvolk müssen wir wohl erst noch besser erziehen, damit es unsere Bedürfnisse auch berücksichtigt.

  2. #2
    *englischen Tee dazustell*

    Die Hemden zahle ich selbst. Dafür habe ich neue Schuhe bekommen, letzten Samstag, die wurden von Mutti bezahlt.

    Gute Idee, ich gehe mal zur Kaffeemaschine hier im Büro! Eine feine Sache, Kaffee!

    Und danke an BIT für die Empfehlung, das schaue ich mir mal näher an.

  3. #3
    Sims: Ja, aber warum?? Ich mein, das ist ein Büro für zwei Leute, mein Schreibtischnachbar ist für die nächsten zwei Monate auch nicht da. Hier aus dem 1. Stock wars keiner, das glaub ich auch, soviele sind ja nichtmal im Haus. Und es hat nunmal sonst niemanden zu interessieren, ob hier das Fenster offen ist, oder ob ich kurz vorm ersticken an meinem Rechner häng. Und auch wenn ich nicht im Büro war zu dem Zeitpunkt, man sieht es ja, mit Essen auf dem Schreibtisch, Handtasche usw, dass hier heute jemand da ist. Wäre das jetzt der gewesen, der das Büro mit mir teilt, ok.

    Aber ich finds schon noch raus ^^

  4. #4
    Tach Taverne ^^

    @Rosebud
    Jetzt sag bloß, dass du uns hier mit deiner Abwesenheit bestraft hast, weil wir in den letzten Tagen wirklich sehr äh... leckere Themen hatten? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich natürlich gekonnt auf solche Gespräche verzichtet


    Jo, heute hatte ich einen regelrechten Alptraum im Labor: Jeder andere angehende und oder fertige Laborant steht richtig auf Titrieren, für mich hingegen ist das die grausamste aller Sachen im Labor... hängt vermutlich mit meinem Hang zum Einschlafen (auch im Sitzen und auch am Tag *hust*) zusammen. Titrieren funktioniert so, dass man aus einer Bürette (Bürette) Säure oder Lauge in einer Lösung neutralisiert oder austreibt. Jetzt ist das nur so, dass man das Zeug (Lauge/Säure) verdammt langsam aus der Bürette in die zu behandelnde Lösung tropfen lassen muss und sobald die kleinste Veränderung durch Indikator, pH-Meter oder auch Viskosität zu sehen ist, die Bürette je nachdem, nochmal leicht nachtropfen lassen, um den gewünschten Wert zu erhalten... ich weiss auch nicht warum, aber ich musste heute 3x neu anfangen, bis es hinterher einigermaßen gestimmt hat... das erste Mal hab ich vergessen den Wert abzulesen -> neu angefangen , das zweite Mal hab ich das Ventil in die falsche Richtung gedreht und hatte plötzlich statt einem pH von 4,4 eine pH von 2,7 -> neu angefangen , das dritte Mal hatts dann mit +/- 0,01 pH-Schwankung gestimmt, aber was war? Die Zeit war um. AAHHHHH!!!!!! . Naja, morgen halt nochmal anfangen, aber dann gleich um 7:00, damit ich dann um 12:00 fertig bin

  5. #5
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    So optimistisch bist du auch nur, bis du den erste Leitpfosten umfährst.
    Nein, diesmal war ich wirklich gut im Vergleich zum Vortag. Von daher bin ich auch sehr stolz auf meine Verbesserung.
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Jo, heute hatte ich einen regelrechten Alptraum im Labor: Jeder andere angehende und oder fertige Laborant steht richtig auf Titrieren,
    Ich auch. Titrieren ist doch cool.......wir haben in unserem Chemie-Seminar auch so etwas wie du gemacht und ein Kumpel hat da wirklich alles vermasselt....der denkt wahrscheinlich so wie du.
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    für mich hingegen ist das die grausamste aller Sachen im Labor... hängt vermutlich mit meinem Hang zum Einschlafen (auch im Sitzen und auch am Tag *hust*) zusammen.
    Man muss halt wirklich dabei aufpassen, dass man nicht über den gewünschten Wert hinauskommt. Wir mussten das für einen Versuch machen und bei mir klappte das nie.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    ich weiss auch nicht warum, aber ich musste heute 3x neu anfangen, bis es hinterher einigermaßen gestimmt hat... das erste Mal hab ich vergessen den Wert abzulesen -> neu angefangen , das zweite Mal hab ich das Ventil in die falsche Richtung gedreht und hatte plötzlich statt einem pH von 4,4 eine pH von 2,7 -> neu angefangen , das dritte Mal hatts dann mit +/- 0,01 pH-Schwankung gestimmt, aber was war? Die Zeit war um. AAHHHHH!!!!!! . Naja, morgen halt nochmal anfangen, aber dann gleich um 7:00, damit ich dann um 12:00 fertig bin
    Ist aber schon ärgerlich, sowas. Wie lange hat denn die Prozedur ca. gedauert?

  6. #6
    Welche Fäden, weuze? Im Mund?!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wo sind bloß die Mathematiker wenn jemand wieder mal willkürlich mit Zahlen rumschmeißt?

    70 km/h bedeutet dass man 70 km in einer Stunde fährt.
    Eine Stunde hat 60 Minuten, eine Minute hat 60 Sekunden also hat eine Stunde 60*60 = 3600 Sekunden.
    70 km sind 70.000 m.
    Also sind 70km/h == 70.000m pro 3600 Sekunden = 19,4444 m/s.
    Aha...

    Einfach durch 3,6 teilen und fertig.

    Denn ist und damit

    und ist im Vergleich mit nicht "willkürlich mit Zahlen geschmissen."

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •