Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXVII - Sonnenbad und Erdbeereis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Verdammt.

    ich wollte heute Morgen ein Wattestäbchen ins Ohr stecken, um das mal sauberzumachen. Nicht, dass es zu dreckig wäre.

    Plötzlich ein dumpfes Geräusch, und ein riesiger Druck auf dem Ohr, wie etwa fünf Meter im Wasser. Dazu der gemeinschaftliche Todesschrei sterbender Sinneszellen - *piiiiieeeeep*. Dann dachte ich, was ist denn jetzt los, konnte aber nichts machen. ich ging dann die Treppe zum Fahrradkeller runter und plötzlich war der Druck weg, das Piepen blieb. Gerade eben kurz den kleinen Finger reingesteckt - Druck wieder da. Ich kann zwar noch hören, aber es ist wie tief im Wasser. Wenn ich mich selbst am Ohrläppchen berühre, dann ist es unheimlich laut, und es fühlt sich ein bisschen betäubt an.

    Ich muss heute oder morgen, da habe ich frei, mal zum Arzt.

  2. #2
    Tach Taverne ^^

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Verdammt.

    ich wollte heute Morgen ein Wattestäbchen ins Ohr stecken, um das mal sauberzumachen. Nicht, dass es zu dreckig wäre.

    Plötzlich ein dumpfes Geräusch, und ein riesiger Druck auf dem Ohr, wie etwa fünf Meter im Wasser. Dazu der gemeinschaftliche Todesschrei sterbender Sinneszellen - *piiiiieeeeep*. Dann dachte ich, was ist denn jetzt los, konnte aber nichts machen. ich ging dann die Treppe zum Fahrradkeller runter und plötzlich war der Druck weg, das Piepen blieb. Gerade eben kurz den kleinen Finger reingesteckt - Druck wieder da. Ich kann zwar noch hören, aber es ist wie tief im Wasser. Wenn ich mich selbst am Ohrläppchen berühre, dann ist es unheimlich laut, und es fühlt sich ein bisschen betäubt an.

    Ich muss heute oder morgen, da habe ich frei, mal zum Arzt.
    Oha, hört sich nach einem klassischen Gehörsturz an würd ich sagen, das sollte nicht zu lange aufgeschoben werden, sonst gibts bleibende Schäden in Form eines Tinitus Hatte ich auch mal so ähnlich, nur nicht ganz so schlimm vermutlich... In meiner unendlichen Weisheit kam ich morgens in der Schule einem Mädchen statt mit einem freundlichen 'Hallo', mit einem selten dämlichen Spruch, der aber nicht wirklich krass war (ich lasse ihn hier trotzdem mal außen vor). Das Mädel hat das wohl in ihrer Morgenmuffelstimmung nicht ganz so lustig gefunden wie ich damals und *Pattsch*! Dummerweise hat sie meine Wange um wenige Zentimeter nach hinten verfehlt und richtig derb das Ohr getroffen. Ich hörte nur noch einen lauten Knall, bei dem ich dachte, mir zereissts gleich den Schädel, danach hatte ich den ganzen restlichen Tag so einen komischen zwickenden Schmerz im Ohr, der von einem stehtigen Pfeifen begleitet wurde

  3. #3
    na aber ein Wattestäbchen! Das, was du schildertest, ist meinem Kollegen hier letzte Woche passiert.

    Und den Gehörsturz hatte ich ja schon mehrfach, ich erinnere nur an die Diskothek auf dem Universitätsgelände.

  4. #4
    Also, wenn du das trommelfell mit dem stäbchen nicht getroffen hast, und das hättest du vermutlich gemerkt, dann hast du wohl einfach den Dreck bis anschlag reingewürgt und hörst deshalb nichts mehr Das kann der Arzt saubermachen, kann man aber auch selber (auf eigenes Risiko, nciht dass du doch ein Loch drinnen hast) da gibts tropfen in der Apotheke, frag einfach, ich hab den Namen vergessen. Ist mir auch einmal letzten Sommer passiert, ich hab auf der Seite auch nichts mehr gehört und für den gleichgewichtssinn war das auch nicht so das Wahre, ging dann aber wieder weg mit dem zeug (Details erspar ich dir lieber, gehörgänge sind größer als man denkt )

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    na aber ein Wattestäbchen! Das, was du schildertest, ist meinem Kollegen hier letzte Woche passiert.

    Und den Gehörsturz hatte ich ja schon mehrfach, ich erinnere nur an die Diskothek auf dem Universitätsgelände.
    Ein Gehörsturz entsteht eigentlich fast nur durch plötzliche Druckab- oder Zunahme, wenn ich mich nicht irre. Der Ohrinnendruck wird direkt verändert, wenn du da unsanft mit einem Wattestäbchen reingehts Eine zweite Erklärung für Schmerz und Pfeifen, wäre ein Trommelfellriss, aber dann wärst du normalerweise nichtmehr in der Lage zu gehen, weil das Gleichgewichtssystem eigentlich ausfallen müsste...

    Edit:
    Die Idee von Andromeda klingt auch noch recht plausiebel ^^

  6. #6
    Also, ich hatte ja schon das Glück (oder Pech) beides Vergleichen zu können, ein Hörsturz (bzw Lärmschaden mit Tinitus) war nicht viel anders, allerdings hab ich noch mehr gehört auf beiden Ohren.

    @Weuze: also die aktion von der war ja schon fies Die muß ja ganz schön ausgeholt haben ^^

  7. #7
    Seit ihr sicher, dass ein kaputtes Trommelfell mit Verlust des Gleichgewichts einhergeht? Der Gleichgewichtssinn sitzt doch ganz tief drin im Innenohr.

    Nun, ich werde heute Nachmittag mal hingehen. Ist jetzt auch ziemlich unangenehm.

    Ich hatte schon immer Hörprobleme, soweit ich weiß, weil ich als Kind jahrzehntelang geschwommen bin und Wasser im Ohr hatte. Außerdem habe ich seit einiger Zeit immer Gleichgewichtsprobleme insofern, als dass ich ab und zu, wenn ich unkonzentriert bin und träume, gerne mal ein bisschen zu taumeln anfange. Der erste Schritt nach dem Aufstehen geht in die falsche Richtung, und ich stehe plötzlich vor dem Türrahmen, oder ich stolpere auf ebener Fläche, weil ich den Fuß falsch aufsetze, oder ähnliches. Auf dem Rad habe ich aber nie Probleme, oder so. Werde ich dann den Arzt mal genauer fragen.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also zumindest in den ersten Momenten hat das Trommelfell schon einen Einfluss auf den Gleichgewichtssinn. Wobei Moment hier auch mal für ein paar Tage stehen kann.

    Ich glaube allerdings nicht, dass du einen Hörsturz hast, sondern vielmehr hast du wahrscheinlich nur ein wenig zu tief mit dem Wattestäbchen gebohrt und bist dabei ans Trommelfell gekommen, das nun ein wenig gereizt reagiert. Normalerweise sollte sich das nach ein bis zwei Tagen dann wieder gelegt haben.

    A propos "zwei Tage": Nur noch ein paar Tage und bei uns im Dorf ist wieder Schützenfest. Darauf freue ich mich ja schon seit einer ganzen Weile, zumal es auch noch direkt am Beginn der Semesterferein liegt.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hallo zusammen!

    Ist es euch auch wieder so heiß? Ich dreh noch durch wenn es nicht endlich wieder mal abkühlt. Aber schön langsam bitte, nicht so wie letztes Jahr. Na wer kann sich noch an die Fotos erinnern?

  10. #10
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ist es euch auch wieder so heiß? Ich dreh noch durch wenn es nicht endlich wieder mal abkühlt. Aber schön langsam bitte, nicht so wie letztes Jahr.
    Wir haben heute wieder hitzefrei bekommen. Außen haben wir 31°C. Als heiß würde ich das im Moment aber nicht bezeichnen.

    Das hier gibt es übrigens gratis:

  11. #11
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wir haben heute wieder hitzefrei bekommen. Außen haben wir 31°C. Als heiß würde ich das im Moment aber nicht bezeichnen.
    o_O Bei solchen Temperaturen könntest du mich mit nem Lappen vom Boden aufwischen...

  12. #12
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    o_O Bei solchen Temperaturen könntest du mich mit nem Lappen vom Boden aufwischen...
    Es gibt halt welche, die schmelzen früher und andere, die schmelzen später. Bei mir ist so ab 35°C Sense. Als Ausgleich gehe ich aber auch bei positiven Temperaturen nur mit T-Shirt raus. Sagt ja mein Name schon.

  13. #13
    Ui, wenigstens einer, der auch auf Hitze steht ausser mir
    Ja, so bis 35 gehts, heute früh hatte es in meiner Wohnung glatt kühle 26°C, da mußte ich glatt mal wieder mit Bettdecke schlafen weils mir kalt wurde ^^

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also bei 26° strampele ich freiwillig die Bettdecke ganz weit weg von mir. Temperaturen über 25° sind eh nichts für mich. Bis dahin geht es eigentlich, aber alles, was höher ist, mag ich nicht wirklich.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •