Einfache Antwort: Weil die DB immer noch zu großen Teilen ein Staatsunternehmen ist, auf das der Staat Einfluss nehmen darf. Das Streckennetz gehört daher auch nicht der DB, sondern der Bundesrepublik. Im Falle einer kompletten Privatisierung bleibt das Netz dabei auch beim Staat und geht nicht in den Besitz der DB über. Diese erhält nur Nutzungsrechte für das Netz, genauso wie private Konkurrenten (Eurobahn, Westfalenbahn, Nordwest-Bahn etc.).