Die Deutsche Bahn hat organisatorisch ein paar Probleme. Abgesehen davon, dass der neue ICE 3 unnötig war und seine Geschwindigkeit kaum entfalten kann, weil alle 70 Kilometer an einer "Milchkanne mit Bahnhof" gestoppt werden muss, und weil die Trassen nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind, ist die Technik eigentlich zuverlässig im neuen Zug. Das hatte mich jetzt überrascht; ich hatte eher mit Problemen aufgrund von irgendwas an den Gleisen gerechnet.
Der Artikel ist ganz interessant. Einige Politiker und ihre Pressemitteilungen kann man direkt in die Tonne kloppen. Ich frage mich nur, warum die Bahn sich da reinreden lässt, anstatt selbst ihre Trassen zu bauen, wie sie lustig ist.
Heute Abend fahre ich mit meinem Onkel zu einem Fahrradhersteller, Prophete in Rheda, und werde mich dort mal nach einem neuen Drahtesel umschauen. Dann kaufe ich mir von meinem ersten Gehalt ein Fahrrad - schon wieder!![]()