Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Planst du denn nach dem Abitur in Luxemburg zu bleiben oder zieht es dich doch eher ins Ausland? Einige meiner Kommilitonen hier in Bielefeld kommen nämlich auch aus Luxemburg. Auf der anderen Seite kenne ich aber auch einen der Germanistikprofessoren bei euch an der Uni Luxemburg noch von früher, als der noch bei uns an der Uni Bielefeld Dozent war. Die Seminare und Vorlesungen bei ihm haben sich jedenfalls überaus gelohnt. Sie sind zwar fordernd, dafür hat man aber auch einen hohen Lernfaktor.
Eigentlich zieht es mich mehr ins Ausland, allerdings weiß ich noch nicht in welches Land, Deutschland wäre sicherlich von der Kultur und Sprache her am einfachsten für mich, aber Frankreich und England üben auch einen gewissen Reiz aus. Zumal ich schon mit dem Gedanken gespielt habe ein Fach (Physik oder Mathe) auf Lehramt zu studieren und in dem Fall Frankreich ideal wäre, da hier in Luxemburg die meisten Fächer ja in Französisch gehalten werden.


Wie siehts bei euch in Deutschland eigentlich mit der Länge der Sommerferien aus? Wir haben ja vom 16.07 bis zum 14.09. Sommerferien, was natürlich gut für jemanden ist welcher arbeiten möchte. Für jemanden der nicht arbeitet denke ich jedoch, dass die Ferien zu lange dauern, ich wüsste gar nicht wie ich fast zwei Monate ganz ohne geregelten Ablauf verbringen sollte.