Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
@Kael
Nicht falsch verstehen, das ist kein Folterunterricht, bei dem einem die Lehrkräfte den Lernstoff reinprügeln und erst danach fragen wo das Problem liegt Man bekommt Unterstützung so viel man will, aber ohne Eigenleistung und vor allem das nötige Interesse für Chemie, können einem die Lehrer keine 1 ins Zeugnis schreiben ^^ Gymnasium und die anderen Schularten bereiten einen grundlegend auf die Ausbildung dort vor, aber man beginnt hier trotzdem auf einem Niveau, auf dem man sich zumindest mit der Interesse schonmal befinden sollte, sonst sieht man kein Land mehr...
Nein, nein, das ist mir schon klar. Das Studium wird einem ja auch zum Beispiel nicht in den Schoß fallen, ohne ein Übemaß an Intelligenz oder aber eben Fleiß. Ich habe mir das nur eben so vorgestellt (korrigiere mich, wenn ich falsch liege), dass wenn man vom Gymnasium direkt dorthin kommen sollte, dass man erstmal Bahnhof versteht und sich das alles selbst erarbeiten muss, dass die Lehrer auf solche leute dann keine Rücksicht nehmen. aber ich nehme mal an, das geht dann 90% der Leute dort so, sodass die Lehrer dann doch eben noch einmal von vorne anfangen, sich dann aber relativ schnell in den eigentlichen Stoff einfinden lassen. Und wer dann nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke. So hat man mir auch mein potenzielles Chemiestudium beispielsweise erklärt.