Was zum Soheil soll eigentlich I.O.U. heißen?
Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
Stimmt, heute erscheinen mehr Action RPG's
Das hab ich jetzt nicht unbedingt gemeint. Auch Action-RPGs können schön altmodisch sein ^^
Zitat Zitat
Das Einzige was mich stört ist das man zu viel Wert auf eine möglichst tolle Grafik mit viel Bloooooooooooooom gibt.
Das schon eher. Vor allem weil das der Grund ist, weshalb so viele andere Aspekte massiv vernachlässigt werden.
Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
Und ich hab letztens Star Ocean 1 Remake gespielt und es is das eine Spiel, was ich in meinem ersten Post hier erwähnt habe, das ich durchgehend als totale Zeitverschwendung ansehe und das bei meiner astonomisch hohen Toleranzgrenze
Old School is dann doch nich immer "Old School" (... falls du verstehst was ich meine X_x).
Naja, einerseits unterscheidet sich das PSP-Remake sehr stark vom SFC-Original (das kommt alleine schon wegen den pixeligen Sprite-Figürchen klassisch rüber *g*) und andererseits war Star Ocean in der Beziehung schon damals seiner Zeit voraus, wenn auch zum Teil eher im negativen Sinne (keine Weltkarte).
Zitat Zitat
Ich denke, dass das meiste nach dem simplen "Trial and Error" - System läuft. Die Entwickler werfen n Haufen Sachen in einen Topf, verfüttern es an uns und urteilen dann an der Menge, die wieder rausgespuckt wurde wie erfolgreich die Mischung war. Der Vorgang wird dann beliebig oft wiederholt. Is für beide Seiten natürlich nich gerade angenehm, aber was kann man schon machen. "Never change a running system" funktioniert leider auch nicht immer so perfekt wie mans gerne hätte.
Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben? Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen. Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird. Ab und zu geht das sogar so weit, dass sich in einer Fortsetzung zu einem RPG gleich das ganze Genre ändert, wie beispielsweise bei Alundra 2 oder Seiken Densetsu 4. Und da kann man dann auch nicht mehr von einer erfolgreichen Mischung sprechen. Geht sowas einmal daneben, kann das ganze Spieleserien killen. Und dann stelle man sich mal vor, was hätte werden können, wenn es auf PS und/oder PS2 ein "richtiges" Seiken Densetsu 4, 5 und 6 gegeben hätte, das auch gameplaytechnisch noch den Geist der Vorgänger atmet! Die Serie wäre heute der absolute Hit bei den Fans und Square Enix würd mit jedem Teil massig Gewinn machen ...