mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Meine Zeit habe ich einzig und allein in Mystic Quest verschwendet. Ich kam bis zu dem dritten Boss, dann war urplötzlich die Luft raus ... und dabei dachte ich anfangs noch, es würde mit der Zeit besser werden...
    Was für ein grottiges Spiel. ^^
    Du meinst hoffentlich Legends.

    Und du hast HMC nicht gespielt?

    Zitat Zitat von Narcissu
    Gerade gegen Ende erreicht Persona 3 doch eine unheimlich dichte Atmosphäre und eine spannende, wendungsreiche Geschichte, die mitfiebern lässt.
    Nein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nein.
    Ach, geh doch weg.

    Ich hätte gar keinen Spaß mehr an Rollenspiele, wenn ich immer alles so schlecht machen würde, wie du.

    @Topic

    Da ich eher eine Gameplay-•••• bin und mir auch nur Spiele aussuche, was ein spaßiges Gameplay hat, wurde ich fast nie enttäuscht. Dementsprechend kann mir niemand Zeit schulden.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  3. #3
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Ach, geh doch weg.
    Zitat Zitat von e7
    Exakt, blöd nur, dass die Entwickler uns danach nochmal 30 Stunden oder so an Grinden und Crawlen reinhauen, nur damit man den Abspann zu Gesicht bekommt.
    This.
    Auch eine tolle Atmosphäre und nette StoryIDEEN nützen wenig, wenn das dann auf eine elendig lange Spielzeit gestreckt wird. Nebenbei war das ganze mit dem "Kult" und dem Labor IMO weder interessant noch innovativ.


    Zitat Zitat
    Ich hätte gar keinen Spaß mehr an Rollenspiele, wenn ich immer alles so schlecht machen würde, wie du.
    Wer redet hier von Spaß *g*

    Ich halte es da wie Yahtzee: Alles, was ich nicht kritisiere, ist in Ordnung.

    Aber manchmal muss man sich eben die Stiefel anziehen und tief in die Scheiße eintauchen um das herauszuholen, was andere so gerne mal übersehen, wenn sie über ein Spiel wanken
    ... nur Megaman und Zelda sind natürlich fehlerlos

    Zitat Zitat von e7
    Vermutlich, weil die meisten Threads hier dazu verkommen, was aber wohl nichtmal die Schuld der Leute hier ist. Früher wollten alle, dass hier mehr RPGs rauskommen, und jetzt, da sie es tun, werden sie alle auseinandergenommen
    Natürlich, was aber auch daran liegt, dass die meisten scheiße sind. Zumindest in einer Abteilung
    Geändert von Sylverthas (08.07.2010 um 15:00 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich halte es da ein wenig wie Yahtzee
    Eine sehr weise Einstellung

    Zitat Zitat
    Früher wollten alle, dass hier mehr RPGs rauskommen, und jetzt, da sie es tun, werden sie alle auseinandergenommen
    Übersättigung? Man liest nich selten Äußerungen, dass JRPGs dringend Veränderungen brauchen. Früher war alles neu, toll und shiny. Jetzt gehts einem einfach nur noch auf den Senkel. Kein Wunder, dass da einem jede Sekunde verschwendet vorkommt.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  5. #5
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Übersättigung? Man liest nich selten Äußerungen, dass JRPGs dringend Veränderungen brauchen. Früher war alles neu, toll und shiny. Jetzt gehts einem einfach nur noch auf den Senkel. Kein Wunder, dass da einem jede Sekunde verschwendet vorkommt.
    Ich will meinen Old-School-Kram zurück :-/
    Nur halt auf einem heute technisch angemessenen Niveau, wenns geht ohne Zufallskämpfe und mit nicht zu viel buntem Knuddel-Kitsch. Damals ging das doch auch. Wenn ich mir die ganzen 8- und 16-Bit-Klassiker anschaue, merke ich umso deutlicher, wie viel ich in den meisten heutigen RPGs vermisse. Veränderungen sind ja ab und zu okay, aber nicht in dem aktuellen Ausmaß und dann auch noch an den völlig falschen Stellen. Anstatt da nachzubessern, wo's nötig wäre, saugen sie durch ihr ständiges Ersetzen aus dem Genre das heraus, was mir früher am meisten Spaß gemacht hat!

    Es ist schon seltsam. Ich hab vor ner Weile die ersten beiden Teile von Dragon Quest durchgezockt, NES-Version, und obwohl der Spielverlauf da fast nur aus Aufleveln besteht, würde ich kein bisschen von dieser Spielzeit als verschwendet ansehen. Ganz anders dagegen neuere Genrevertreter wie etwa Final Fantasy XIII, Eternal Sonata oder Blue Dragon.

    Eine simple Weltkarte würd für mich in vielen Fällen ja schon den entscheidenden Unterschied ausmachen. Aber okay, das alles gehört vielleicht eher in den "Früher war alles besser"-Thread. Ich verliere jedenfalls mehr und mehr die Lust bzw. fühle mich immer stärker verarscht, je länger oder intensiver die Entwickler auf so imho elementare Dinge wie Städte und Erkundung verzichten. Da trifft es sich gut, dass im Moment immer weniger RPGs erscheinen

  6. #6
    Hat aber evtl. auch damit zu tun, das Spieler immer Neues erwarten.

    Komischerweise scheint das bei Ego-Shootern keinen zu interessieren

    Edit:
    Stimmt, heute erscheinen mehr Action RPG's Vermischen von Genre kann ja auch klappen, Kingdom Hearts zeigt das ja eigentlich sehr gut. Das Einzige was mich stört ist das man zu viel Wert auf eine möglichst tolle Grafik mit viel Bloooooooooooooom gibt. Vllt mag ich deshalb WKC^^ Ist im Grunde ja schon fast ein Oldschool RPG, mal MMO Gefühl abgesehen (Und das macht mir mehr Spaß als in toller Grafik FF XIII zu spielen [Obwohl ich mit dem Spiel viel Spaß hatte])
    Geändert von R.D. (08.07.2010 um 10:54 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich hab vor ner Weile die ersten beiden Teile von Dragon Quest durchgezockt, NES-Version, und obwohl der Spielverlauf da fast nur aus Aufleveln besteht, würde ich kein bisschen von dieser Spielzeit als verschwendet ansehen.
    Und ich hab letztens Star Ocean 1 Remake gespielt und es is das eine Spiel, was ich in meinem ersten Post hier erwähnt habe, das ich durchgehend als totale Zeitverschwendung ansehe und das bei meiner astonomisch hohen Toleranzgrenze
    Old School is dann doch nich immer "Old School" (... falls du verstehst was ich meine X_x).

    Zitat Zitat
    aber nicht in dem aktuellen Ausmaß und dann auch noch an den völlig falschen Stellen
    Och, imo setzt man z.Z. überall an falschen Stellen an. Z.B. könnte man meiner Meinung nach den ganzen Motion Controll Shit in die Tonne kloppen
    Ich denke, dass das meiste nach dem simplen "Trial and Error" - System läuft. Die Entwickler werfen n Haufen Sachen in einen Topf, verfüttern es an uns und urteilen dann an der Menge, die wieder rausgespuckt wurde wie erfolgreich die Mischung war. Der Vorgang wird dann beliebig oft wiederholt. Is für beide Seiten natürlich nich gerade angenehm, aber was kann man schon machen. "Never change a running system" funktioniert leider auch nicht immer so perfekt wie mans gerne hätte.

    *hust* aber ich schweife n wenig ab...
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  8. #8
    ich will die 10h zurück, die ich in FF4 the after years investiert hab.
    obwohl, eigentlich bin ich dankbar dafür. Dieses spiel hat mir gezeigt, daß ich nicht traurig sein muss, daß die 16bit zeiten vorbei sind.
    FF4 TAY ist absoluter CRAP

  9. #9
    Was zum Soheil soll eigentlich I.O.U. heißen?
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Stimmt, heute erscheinen mehr Action RPG's
    Das hab ich jetzt nicht unbedingt gemeint. Auch Action-RPGs können schön altmodisch sein ^^
    Zitat Zitat
    Das Einzige was mich stört ist das man zu viel Wert auf eine möglichst tolle Grafik mit viel Bloooooooooooooom gibt.
    Das schon eher. Vor allem weil das der Grund ist, weshalb so viele andere Aspekte massiv vernachlässigt werden.
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Und ich hab letztens Star Ocean 1 Remake gespielt und es is das eine Spiel, was ich in meinem ersten Post hier erwähnt habe, das ich durchgehend als totale Zeitverschwendung ansehe und das bei meiner astonomisch hohen Toleranzgrenze
    Old School is dann doch nich immer "Old School" (... falls du verstehst was ich meine X_x).
    Naja, einerseits unterscheidet sich das PSP-Remake sehr stark vom SFC-Original (das kommt alleine schon wegen den pixeligen Sprite-Figürchen klassisch rüber *g*) und andererseits war Star Ocean in der Beziehung schon damals seiner Zeit voraus, wenn auch zum Teil eher im negativen Sinne (keine Weltkarte).
    Zitat Zitat
    Ich denke, dass das meiste nach dem simplen "Trial and Error" - System läuft. Die Entwickler werfen n Haufen Sachen in einen Topf, verfüttern es an uns und urteilen dann an der Menge, die wieder rausgespuckt wurde wie erfolgreich die Mischung war. Der Vorgang wird dann beliebig oft wiederholt. Is für beide Seiten natürlich nich gerade angenehm, aber was kann man schon machen. "Never change a running system" funktioniert leider auch nicht immer so perfekt wie mans gerne hätte.
    Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben? Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen. Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird. Ab und zu geht das sogar so weit, dass sich in einer Fortsetzung zu einem RPG gleich das ganze Genre ändert, wie beispielsweise bei Alundra 2 oder Seiken Densetsu 4. Und da kann man dann auch nicht mehr von einer erfolgreichen Mischung sprechen. Geht sowas einmal daneben, kann das ganze Spieleserien killen. Und dann stelle man sich mal vor, was hätte werden können, wenn es auf PS und/oder PS2 ein "richtiges" Seiken Densetsu 4, 5 und 6 gegeben hätte, das auch gameplaytechnisch noch den Geist der Vorgänger atmet! Die Serie wäre heute der absolute Hit bei den Fans und Square Enix würd mit jedem Teil massig Gewinn machen ...

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was zum Soheil soll eigentlich I.O.U. heißen?
    I Owe You. Schuldschein halt.
    Gängige Abkürzung (nur halt ohne Punkte).

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Also ich fand die Grafik für Gamboy-Verhältnisse ganz ordentlich, weiß nicht, was du hast...
    Gameboy? Oh, dann meinte ich doch Mystic Quest Legends auf dem SNES. Das Spiel, was gefühlte 7 Jahre zu spät auf den Markt kam...

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Du meinst hoffentlich Legends.

    Und du hast HMC nicht gespielt?

    Nein, aber je mehr Meinungen ich darüber höre, desto höher ist mein Verlangen diese Ausgeburt des Bösen zu spielen!
    Ich liebe schlechte Spiele einfach!
    Good boy. Sometimes.


  12. #12
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich liebe schlechte Spiele einfach!
    Kein Wunder, warum BoF 3 dein Lieblingsteil ist

  13. #13
    Keeeetzer! Irgendwann werdet ihr erkennen, dass BoF 3 toll ist... Alleine schon wegen Rei sollte man das Spiel mögen. Weretiger? Badass!
    Good boy. Sometimes.


  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Naja, einerseits unterscheidet sich das PSP-Remake sehr stark vom SFC-Original (das kommt alleine schon wegen den pixeligen Sprite-Figürchen klassisch rüber *g*) und andererseits war Star Ocean in der Beziehung schon damals seiner Zeit voraus, wenn auch zum Teil eher im negativen Sinne (keine Weltkarte).
    Hmmm... also, von dem, was ich beim Original gespielt habe (waren nur so ~8-10h), würde ich sagen, dass sich die beiden nicht *zu* stark unterscheiden. Zumindest vom Kerngameplay nicht, sonst hätten sie erkannt, dass das viele Backtracking eine VERDAMMT dumme Idee ist und es durch sinnvolles Gameplay (oder eine Spielzeit von 10h) ersetzt

    Aber was Du mit dem Fehlen der Weltkarte meinst, weiß ich jetzt gerade nicht.

    Zitat Zitat
    Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben?
    Eigentlich witzig, dass Du das gerade bei JRPGs so siehst, wo sich sonst fast immer beschwert wird, dass Genres zu sehr stagnieren und man immer das Gleiche bekommt

    FFXIII ist da jetzt natürlich das potenteste Beispiel, aber IMO haben sich im JRPG Genre auch viele Sachen festgefahren, die nur suboptimale Spielelemente sind, aber die eben von Hardlinern dennoch gern gefressen werden, meist mit einer "never change a running system" Begründung^^
    Die Weltkarte gehört selbstverständlich nicht dazu und sollte eingebaut gehören.

    Zitat Zitat
    Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen.
    FFXIII hat Dich doch stärker getroffen, als ich bisher angenommen habe *g*

    Aber im Ernst: Es gibt noch ein paar Reihen, die eben fast immer genau das Gleiche machen wie vorher. Finde ich persönlich auch nicht gut, aber es scheint genug Leute zu geben, die gerne immer wieder das selbe spielen wollen. Habe ich nicht Megaman irgendwo erwähnt? *g*

    Zitat Zitat
    Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird.
    Da hast Du Recht. Man sollte Innovationen nicht aus Not machen, sondern weil man wirklich eine Idee hat, von der man ausgeht, dass sie das Genre erweitern / verbessern kann; oder zumindest die eine Spielerfahrung im Genre.

    Zitat Zitat
    Die Serie wäre heute der absolute Hit bei den Fans und Square Enix würd mit jedem Teil massig Gewinn machen ...
    Nein, ich denke, bei den aktuellen Produzenten wäre die Serie immer noch ein Nischenfail *g*

    Andererseits, wenn die Entwickler etwas taugen würden, dann könntest Du Recht haben und der 7. Rerelease von SD2/3 würde Geld ohne Ende bringen -> siehe Pokékom Phänomen

    OK, das klingt jetzt alle stark negativ gegenüber Serien, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber es gibt wirklich so einige Vertreter, die den Wurzeln *zu* treu bleiben.
    Geändert von Sylverthas (08.07.2010 um 16:29 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Eigentlich witzig, dass Du das gerade bei JRPGs so siehst, wo sich sonst fast immer beschwert wird, dass Genres zu sehr stagnieren und man immer das Gleiche bekommt
    Wer beschwert sich denn darüber? Seien wir doch mal ehrlich, die meisten hier warten doch eigentlich nur auf innovative Titel wie "Terranigma/Secret of Mana-2", "Final Fantasy VI/VII-2", "Chrono Trigger 2" etc.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dragon Quest ist mir immer noch tausendmal lieber als jedes Final Fantasy XIII.
    Oha, das Spiel treibt dich ja wirklich in Abgründe

  16. #16

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Du meinst hoffentlich Legends.

    Und du hast HMC nicht gespielt?


    Nein.
    Ich glaub jede Antwort von dir beinhaltet dieses ver *zensiert* Spiel^^ es ist absolut *super zensiert* Aber dennoch witzig wenn man einsam ist und keine Hobbys hat XD


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •