Also bei uns reichte es in Deutsch, bei jeder Schularbeit genau das zu schreiben, was die Professorin lesen wollte
Ok, Rechtschreibfehler durften keine drin sein, aber das war eigentlich ab einem gewissen Alter selbstverständlich, mit einem Fehler gab's schon kein Sehr Gut mehr, ab 3,4 Fehlern auch kein Gut.
Abgesehen von Fehlern kam es eigentlich zu 99% nur auf den Inhalt an, und wenn man da irgendwas Nachvollziehbares schrieb, was nicht gerade völlig konträr zum Weltbild der Lehrkraft war, konnte eigentlich nichts schiefgehen.
Hach, Deutsch war lustig... Schule war grundsätzlich lustig, eigentlich.