Also deinen Beschreibungen nach muss Berlin das allerletzte Dorf sein, wo manvon Unter-18-jährigen absolut nichts wissen will.![]()
Gut, das wird rechtliche und versicherungstechnische Gründe haben. Außerdem geht ja dann nichts mit Nach-XX-Uhr-Arbeiten, weil man unters Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz fällt, nehm ich mal an. Ich weiß jetzt nicht wie das KJBG in Deutschland heisst.
Nächste Frage: Praktika? Du machst ja so eine... was war das, Designschule oder so? Wären da nicht Sommerpraktika angebracht? (Zur Info: Ich habe in der Hotelfachschule auch Praktika machen müssen, mein erstes war in München, da war ich auch noch keine 18, sondern 16). Wie das dann mit Bezahlung ist, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt - heute früh stand ja in den Nachrichten, dass man EU-weit gegen diese Art von Sklaver--- ehm, Gratispraktika, die einen Arbeitsplatz ersetzen, vorgehen will....