Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kultsongs

  1. #1

    Kultsongs

    Also, die Idee schwappt mir schon seit Ewigkeiten rum.
    Werbungen, Filme, Trailer, Openings, Endings, besondere Szenen und was weiß ich nicht noch - alles vollgepackt mit Songs, die dann auch einfach im Kopf stecken bleiben.
    Songs, die man irgendwann in seinem Leben schoneinmal gehört hat, aber vielleicht nicht zuordnen kann. Und ständig finde ich neue, die ich als kultig bezeichnen könnte. Dann freu ich mich auch jedes Mal "Ach, das kenn ich doch von irgendwo!".

    Ich würde sehr gerne diesen Thread dazu nutzen, um eine große Liste von bekannten Kultsongs zu erstellen und würde mich freuen, wenn ihr auch fleißig postet.
    Ich mach erstmal den Anfang und mehr fällt mir atm auch gerade nicht ein.


    Don Gibson - I can't stop loving you
    Vera Lynn - We'll meet again
    Judy Garland - Somewhere over the rainbow
    The Ink Spots - If I didn't care
    Lynyrd Skynyrd - Free Bird
    Nancy Sinatra - These Boots Are Made For Walking
    Bob Dylan - The Man In Me

    Geändert von Byder (22.07.2011 um 02:05 Uhr)

  2. #2
    Die Gedanken sind Frei
    oder
    Frankie goes to hollywood - Relax (Don't do it)


    Ähm, was Kultsongs angeht, die man eventuell nachsingen will oder so -> Das Ding (Buch)

  3. #3
    Vielleicht sollten wir erstmal klären, was denn der Definition des Threads nach Kultsongs überhaupt sind? Also ich zum Beispiel kannte von Deiner Liste den Song von Lynyrd Skynyrd (von denen kenn ich aber sowieso nur Sweet Home Alabama, also muss das nicht repräsentativ sein) und den von Bob Dylan (ich mag Bob Dylan aber eh nicht, also muss das auch nicht repräsentativ sein) nicht …
    Und die beiden von Wencke … das erste hab ich im Leben noch nicht gehört und das zweite kenn ich zwar, werd's jetzt aber nicht unbedingt als Kultsong bezeichnen.

    Also, von daher: Idee ist gut, aber wir sollten das mal definieren.

  4. #4
    Also als "kultig" würde ich mal Folgende definieren (was nicht heißt, dass man sie unbedingt mögen muss ):

    Aqua - Barbie Girl
    Caramell - Caramelldansen (Speedycake Remix)
    Rick Astley - Never gonna give you up aka RickRoll
    O-Zone - Dragostea Din Tei

    Geändert von Liferipper (25.07.2011 um 16:51 Uhr)

  5. #5
    Wobei zumindest Caramelldansen weniger Kult als mehr ein Internetphaenomen ist. Ich definiere Kult ja eher so, dass ein Grossteil der Bevölkerung was damit anfangen kann, während ich mal behaupten möchte, dass Caramelldansen keiner kennt, der nicht in den letzten Jahren im Internet war.

  6. #6
    @Ranmaru: Das von Bob Dylan würde ich als kultig bezeichnen, weil es... wichtige Szenen aus dem Film "The Big Lebowski" untermalt. Free Bird ist imho eigentlich auch recht bekannt und wurde in einigen Filmen benutzt.

    Aber ne direkte Definition von dem, was ich meine, kann ich nicht geben. Bis halt vielleicht "Lieder, die jeder irgendwie und irgendwann schonmal gehört hat und die im Kopf bleiben." Würde das passen? :0

  7. #7
    Jo, das deckt sich prinzipiell auch mit meiner Definition. Ich wusste echt nicht mehr, dass der Dylan-Song in Big Lebowski vorkam, dabei mag ich den Film total. Ist aber auch schon gefühlte fünf Jahre her, dass ich den zum letztenmal gesehen habe. Phew.

    Okay, dann mal ein paar von meinen “Kultsongs”. Die Liste ist natürlich ähnlich subjektiv gefärbt wie jede andere, die man zu dem Thema kriegt, einfach weil jedem wohl was anderes im Gedächtnis bleibt. Ich versuch trotzdem mal die Lieder zu filtern, die “jeder” wohl zumindest schonmal gehört hat oder weitgehend einordnen kann.

    Alphaville — Big in Japan … einfach, weil's eines meiner “ersten Lieder” war und seitdem in meinem Kopf steckt. Und kennen sollte das, denke ich mal, auch jeder. Ist interessanterweise sogar im Ausland recht bekannt, obwohl Alphaville ja eine deutsche Band sind. Aber als ich das mal beim Karaoke mit einem Haufen Amis zum besten gegeben habe, konnte fast jeder mitsingen.

    David Bowie — China Girl … da will ich nicht mal so weit gehen und sagen, dass es jeder kennt, aber das Lied hat für mich einen totalen Kultcharakter. Es klingt schon kultig. Es klang schon kultig, als ich es 2002 zum ersten mal gehört habe, for god's sake! Und das Video erst! Ein Video, in dem man David Bowies nackten Arsch sieht, ist schon per Definition Kult. Okay, okay … ich höre ja schon auf, persönlichen Kram hier einzubauen. Weiter im Text …

    Louis Armstrong — What A Wonderful World … dieser Song ist jawohl die pure Definition von Kult

    Urge Overkill — Girl, You'll Be A Woman Soon … spätestens seit Pulp Fiction. Kultfilm plus Soundtrack equals Kultsong. Außerdem hat das Lied schon beim Hören wieder diesen Kult-Charakter, den auch China Girl hat.

    Tchaikowski — Ouvertuere 1812 in Eb moll (Teil 2) … ernsthaft! Wenn es in der Klassik irgendeinen Kultsong gibt, dann ist es der hier, und das nicht nur, weil sie in Krieg & Frieden erwähnt wird, sondern auch, weil sie (auszugsweise) in einem Haufen von Filmen vorkam. Ausserdem kennt glaub ich jeder einzelne Teile davon, auch wenn er mit Klassik nichts anfangen kann, zumindest diesen Militärmarschabschnitt.

    Beethoven — Klaviersonate Nr. 14 in C# moll (Teil 2) … okay, noch ein klassisches Stueck! Aber es ist die verdammte Mondscheinsonate! Und guckt euch das Video an: Valentina Lisitsa ist ein verdammtes Genie. Bevor ich die Version gesehen habe, hätte ich Kempff hier gepostet, aber das Mädel ist echt noch 'ne Spur besser … *duck*

    Simon & Garfunkel — Mrs. Robinson … absoluter Kultfilm und absoluter Kultsong. Muss man dazu wirklich noch was sagen? Ausser, dass ich Sound of Silence vielleicht auch noch hier auflisten sollte. Das ist mindestens genau so kultig, aber immerhin in der verlinkten Szene aus The Graduate ist's drin.

    Dirty Dancing — Time Of My Life … ja, ja. Hasst mich dafür, aber es ist Kult.

    Elvis Presley — Suspicious Minds … wenn ich mich für einen Elvis-Song entscheiden muss, dann den. Eigentlich könnte ich die ganze Liste mit dem King vollpflastern, aber zumindest für mich ist Suspicious Minds sein kultigster Song. Vielleicht kommt Jailhouse Rock noch ran, aber auch nur vielleicht.

    ABBA — Waterloo … only in Europe, but still.

    David fucking Hasselhoff — Looking For Freedom … damit hat The Hoff immerhin die Berliner Mauer eingerissen. Wieviel mehr Kult geht bitte?

    Scorpions — Wind Of Change … und hier der Song, der wirklich die Mauer eingerissen hat.

    The Beatles — Norwegian Wood … okay, noch schlimmer als Elvis. Hier kann man ersthaft jeden Beatles-Song auflisten (oder zumindest alle vom weissen Album), also nehme ich einfach repräsentativ meinen Lieblingssong von den Beatles.

    Tom Waits — Heartattack and Vine … ja, Tom Waits ist Kult und das ist sein Meisterwerk, auch wenn 50% von euch vermutlich noch nie was von ihm gehört haben und 90% der anderen nichts damit anfangen können.
    On a side note: der Gute hat auch ein “Cover” von Big in Japan fabriziert. Oder sich zumindest den Titel geklaut.

    Duck Sauce — Barbra Streisand … eh, Quatsch, ich meine natürlich Boney M — Gotta Go Home … blah, auch nicht! HALLO BIMMELBAHN! T-T-Triple Cover Combo! SCNR.

    So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Obwohl, doch, aber ich hab keine Lust mehr.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wenn es in der Klassik irgendeinen Kultsong gibt, dann ist es der hier
    Beethovens Ode an die Freude sagt nein.

    Und Smooth Criminal von Michael Jackson sollte hier auch nicht fehlen.

    Und weil die deutschen Kulthits bisher unterrepräsentiert sind:

    Matthias Reim - Verdammt ich lieb dich

    Klaus Lange Band - Tausendmal berührt

    PUR - Abenteuerland

    Münchner Freiheit - Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein

    Herbert Grönemeyer - Männer

    Nena - 99 Luftballons

    Geändert von Liferipper (26.07.2011 um 00:24 Uhr)

  9. #9
    Sergio Leone - Spiel mir das Lied vom Tod

    Tequila - The Champs. Vorallem durch die geniale Szene aus Pee-wee's Big Adventure

    Antoine - Pop Corn ... Jean Michel Jarre - Pop Corn ... Hot Butter- Popcorn Song ... Gershon Kingsley - Popcorn Quadro Combo!!! (Die Combo könnte ich auf über 10 bringen, aber ich lass es mal bei den vieren ^^)

    Petula Clark - Downtown

    Bobby Mcferrin - Don't Worry Be Happy!

    Monty Python - Always Look on the Bright Side of Life


    Vielleicht nicht für jeden Kult, aber für mich (und ich denke vielen andere auch, die sich ein bisschen mit japanischen Filmen auskennen):
    Ryuichi Sakamoto - Merry Christmas Mr.Lawrence. Besonders empfehlenswert ist die Live Version

    Geändert von Whiz-zarD (26.07.2011 um 00:53 Uhr)

  10. #10
    The Doors - The End Wie hätte ich das vergessen können?

    R.E.M. - It's the end of the world as we know it (and i feel fine)

    The Pixies - Where is my Mind Ich denke, dass man den dazu zählen könnte und wohl recht viele den Song mit dem Ende von Fight Club verbinden.

    Bueno Vista Social Club - Chan Chan

    Erasure - Always Kann ich das hier so stehen lassen?

    Clint Mansell - Lux Aeterna Hat bestimmt schon jeder gehört und deswegen auch passend für diese Liste, würde ich behaupten.

    Willi Wonka and the chocolate factory - The Candyman can

    Gene Kelly - Singing in the rain Righty righty right, meine kleinen Droogies!

    The Killers - Human Pack ich mal wegen der Handywerbung hier rein, die so oft lief.

    Motörhead - Ace of Spades

    Daft Punk - One more time

    Daft Punk - Harder Better Faster Stronger

    Gary Jules - Mad World Ich hab jetzt diese Version hierhin gepackt, weil ich denke, dass die jüngere Generation hiermit mehr anfangen kann. Läuft imho auch häufiger im Radio als die Originalversion von Tears for Fears.

    Drowning Pool - Bodies Ich beneide jeden, der dieses Lied noch nicht 1000 Mal gehört hat.

    Papa Roach - Last Resort Genauso wie hier. Bäh bäh bäh.

    Rage against the machine - Killing in the Name und hier ebenfalls. Obwohl ich es schon recht grausam beim ersten Mal fand.

    chumbawamba - Tubthumping

    Puddle of Mudd - She hates me

    Cypress Hill - Insane in the Brain

    Good Charlotte - I just wanna live

    Radio Head - Creep

    The Offspring - Come out and play Von The Offspring könnte ich noch 3-4 andere Tracks nennen, die auch jede Socke kennt.

    P.O.D - Youth of the Nation Kennt bestimmt auch jeder.

    Nirvana - Smells like teen spirit Gibt auch andere Songs, aber ich hab jetzt den bekanntesten genommen, den mit Sicherheit jeder gehört hat.

    Jonathan Coulton - Still Alive Könnte man das schon als Kultsong gelten lassen?

    Korn - Freak on a leash Kult.

    Depeche Mode - Enjoy The Silence


    Irgendwie schon seltsam, dass man recht viele Interpreten auf nur 1-2 Tracks reduziert.
    Ich lass das hier erstmal so stehen. Werde die Tage mal zusammenfassen.

    Geändert von Byder (26.07.2011 um 02:17 Uhr)

  11. #11
    Alice Cooper: Schools out, Poison und vieles mehr.. (wenn ich erst anfange aufzulisten stehen ALLE hier )
    Babylon Zoo: Spaceman, und nochmal in der Original Version
    Beastie Boys: Ch-Check it out, Intergalactic, Sabotage
    The Prodigy: Firestarter, Out of Space
    Led Zepplin: Kashmir, Stairway to Heaven, etc, etc...
    The Rolling Stones - Angie, Jumping Jack Flash, Paint it Black, Satisfaction, Sympathy for the Devil, etc, etc, etc...

    @Byder: Dafür auch einige Interpreten wo man locker die ganze Diskographie auflisten könnte
    @Whiz-zarD: Danke für die Erinnerung. Ich muss mir den Film unbedingt mal wieder ansehen

    Btw: Ich hasse dieses GEMA/YT/Andere Rechte Scheiss immer mehr... und dann diese EWIGEN REMIXE AUF DEN SEITEN.. GRML

    Geändert von fedprod (26.07.2011 um 06:44 Uhr)

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat
    Irgendwie schon seltsam, dass man recht viele Interpreten auf nur 1-2 Tracks reduziert.
    Naja, ich fände es irgendwie langweilig, wenn jeder die komplette Diskographie seines Lieblingsinterpreten auflisten würde...

    Tamee Harrison - A wonderful Time Für mich DER Coca Cola Weihnachtstruck Song

    Roxette - Almost Unreal Sper Mario Bros! Und bestimmt wird keinem Menschen jemals auffallen, dass der Song ursprünglich für einen ganz anderen Film gedacht war...

    Go West - King of Wishful Thinking Pretty Woman .

    Opus - Live is Life

  14. #14
    Okay, Kultsongs. Dann mal los:

    AC/DC: zwar schon genannt, aber Songs wie T.N.T oder Hells Bells kennt jeder (letzteren Song kennen auf jeden Fall alle Fans vom FC St. Pauli). Hier könnte man wirklich quer durch alle Alben gehen und immer minimum einen Kultsong ausmachen.
    Anthrax: ihre Zusammenarbeit mit Public Enemy Bring The Noise kennt man sicherlich.
    Blur: wenn man sonst nichts von ihnen kennt, aber Song 2 kennt jeder. Eindeutig.
    Cranberries: Zombie kennt man. Muss ich noch mehr sagen?
    Disturbed: Down With The Sickness ist eindeutig ein "Kultsong", wenn nicht sogar "Klassiker" seiner Zeit - als der Nu Metal noch populär war.
    Evanescence: Ich sage nur Bring Me To Life und "DareDevil" (was für ein... "Film")
    Faith No More: Ihre "Radio••••" Easy (ja, im Original von den Commodores) ist weltweit bekannt. Aber auch Songs wie Epic oder From Out Of Nowhere kennt man ebenso.
    Foo Fighters: Okay, "Radio••••" die 2te: Learn To Fly. Hand hoch, wer hat es noch nicht mindestens einmal gehört? Niemand? Okay.
    Green Day: Und die nächste "Radio••••". Basket Case. Kennt jeder.
    Guns 'N' Roses: Knocking On Heavens Door, Paradise City oder Sweet Child O' Mine.
    Iron Maiden: 2 Minutes To Midnight wurde mal für einen Werbespot genutzt und Fear Of The Dark kennt man sicherlich mindestens von Maiden. Und wer Bill und Ted kennt, der weiß: "Iron Maiden? Excellent!"
    Judas Priest: Painkiller. Classic.
    KISS: Wo soll man da anfangen und wo aufhören? Am Bekanntesten dürfte sicherlich I Was Made For Loving You sein.
    Led Zeppelin: Mindestens seit "Top Of The Pops" kennt jeder das Riff von Whole Lotta Love.
    Limp Bizkit: Dank der Welle von Nu Metal kennt man zumindest ihre Singles. Alle aufzuzählen wäre sinnlos, aber spätestens seit "Gothica" und Behind Blue Eyes (ja, im Original von The Who) sagt einem der Name etwas.
    Lordi: Danke Eurovision Songcontest. Hard Rock Hallelujah ist Kult geworden (auch wenn der Song extrem käsig ist).
    Megadeth: Selbst wenn man nicht viel von ihnen kennt, aber Symphony Of Destruction ist schon kultig.
    Metallica: Und weitere "Radio••••n"; Nothing Else Matters (ob orchestral oder in der normalen Version) ist ihr "Smoke On The Water". Und Songs wie One, The Memory Remains oder The Unforgiven II kennt man ebenfalls.
    Mötley Crüe: Kickstart My Heart.
    Rammstein: Feuer Frei! und "xXx" sei Dank. Aber auch so kennt man Rammstein. Man kennt sie halt.
    Red Hot Chili Peppers: Wenn Under The Bridge kein Kult ist weiß ich auch nicht...
    Slipknot; Zumindest mit My Plague beim Outro von "Resident Evil" dabei - aber auch sonst sicherlich bekannt.
    Soft Cell: Also Tainted Love ist Kult. Vor allem im Original. Die Neuinterpretation von Herrn Manson erspare ich euch hier mal
    Soundgarden: Wer Black Hole Sun nicht kennt hat die 90er definitiv verpennt. Kult. Punkt.
    System Of A Down: Wieder einer dieser Kultsongs seiner Zeit: Chop Suey! Minimum x-tausende Male gehört. Jeder von euch.
    The Sisters Of Mercy: Pioniere des Gothic Rocks. Und mit Temple Of Love ein unsterblicher Song.

    Ja. Das würde mir jetzt erstmal einfallen ^^'

  15. #15
    Hmm... also Slipknot - My Plague würde ich imho nicht als kultig bezeichnen. Was aber jeder von Slipknot kennt, ist Duality oder Wait and Bleed.

  16. #16
    Dass noch keiner den einzig wahren Kultsong gepostet hat. You know, this dance wasn't as safe as they said it was.

    Allgemein waren 80er einfach voller Kultgranaten, ich sage nur Karmakarmakarmakarmakameleon und, natürlich, CYNDI LAUPER. Die Liste ist da, zumindest bei mir, enormst lang und voller Queen.

  17. #17

  18. #18
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hmm... also Slipknot - My Plague würde ich imho nicht als kultig bezeichnen. Was aber jeder von Slipknot kennt, ist Duality oder Wait and Bleed.
    Ja, da hast du im Endeffekt Recht - ich hatte mich da etwas zu sehr auf das "Ending vom Film" bezogen. "Wait And Bleed" oder "Duality" haben definitiv mehr Kultcharakter.

    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Dass noch keiner den einzig wahren Kultsong gepostet hat. You know, this dance wasn't as safe as they said it was.

    Allgemein waren 80er einfach voller Kultgranaten, ich sage nur Karmakarmakarmakarmakameleon und, natürlich, CYNDI LAUPER. Die Liste ist da, zumindest bei mir, enormst lang und voller Queen.
    Ooooh, du machst mich gerade gute 15 Jahre jünger ^^ Vor allem mit Culture Club - der Song lässt mich jedes Mal aufs Neue lächeln.

    Gut würden aber auch Songs von Prince passen; zum Beispiel Kiss (dieser Song ist purer Sex) oder Purple Rain. Und natürlich Tom "The Tiger" Jones mit It's Not Unusual.

    Edit:
    Fast vergessen: Tito & Tarantula mit After Dark. Auch wenn man From Dusk Till Dawn nicht mögen sollte, aber der Song ist geil.

    Geändert von Simon (26.07.2011 um 19:34 Uhr)

  19. #19
    Mike Krüger: Bodo mit dem Bagger, Der Nippel, Mein Gott Walther
    Costa Cordalis: Anita
    Jürgen Drews: Ein Bett im Kornfeld (Das einzig erträgliche von ihm imho)
    Ein Loch im Eimer (Hier in der Version von Mey und Fendrich)
    so.. mehr gibt YouTube an älterem deutschen Kultliedgut grade nicht her (d.h. was nicht schon genannt wurde).. scheiss Gema

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •