Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Nvidia Geforce GT 220 und ihre Treiberprobleme

  1. #1

    Nvidia Geforce GT 220 und ihre Treiberprobleme

    Guten Abend,
    ich habe mir eine GT 220 angeschafft. Spiele stellen kein Problem dar, alles läuft flüssig ob nun auf max settings oder low.
    ABER wenn ich zum Beispiel meine Bilder meiner Kamera durchgucke oder mir die Videos anschaue dann wird der Screen einfach schwarz. Nach ein paar Sekunden geht alles wieder und unten rechts erscheint eine Fehlermeldung. Hab erstmal ein Treiberupdate gemacht, aber das war vergebens. Es passiert auch manchmal wenn ich das Wallpaper wechsele.



    Wie kann ich das lösen? Wird auf Zeit ziemlich nervig.

    MfG Tonis

    P.S. Ich habe die Grafikkarte nicht übertaktet.

  2. #2

  3. #3
    Google befragt?

    Wenn das ergebnislos ist, würd ich mal mit den Videoeinstellungen im Grafiktreiber spielen, evtl. Hardwarebeschleunigung verringern. Wenn das auch nix bringt, Treiber komplett runter und entweder den aktuellsten installieren, oder eine ältere Version.

  4. #4
    Der "Nvidia Windows Kernel Mode Driver"-Fehler tritt durch den sog. TDR (Timeout Detection Recovery) auf, der neu in Windows Vista und 7 eingeführt wurde. Er sorgt dafür, dass der Grafiktreiber neuinitialisiert wird (und somit der Bildschirm kurz schwarz wird), sollte er für seine Tasks zuviel Zeit beanspruchen.

    Der TDR-Dienst verhindert kurzfristig einen Bluescreen, den der Grafiktreiber sonst verursachen würde. Wenn dieser Fehler zu oft auftaucht, wird anschließend trotzdem ein Bluescreen verursacht. Ein manuelles Abschalten des TDR-Dienstes verleitet Windows nur dazu, sofort in den Bluescreen zu wechseln, anstatt den Grafiktreiber neuzuinitialisieren.

    Dieser Fehler kann u. a. durch einen fehlerhaften Treiber verursacht werden. Versuche mal, den alten Treiber zu deinstallieren und dir den aktuellsten Treiber für die Karte zu holen.

  5. #5
    So, bin wieder zurück. Habe den Treiber deinstalliert, jedoch auf der Grafikkarte behalten (Wie auch immer das gehen soll). Naja, dann erstmal wieder Treiber installiert, etc und dabei kam folgendes Ergebnis raus:

    Der Neustart des Treibers trat am Anfang nicht auf, dann jedoch nach einigen Tagen fing es schon wieder an, diesmal aber auch bei Spielen. Muss ich bei der Deinstallation den Haken akreuzen dass der Treiber auch vom "Gerät" gelöscht werden soll?

  6. #6
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Versuche mal, den alten Treiber zu deinstallieren und dir den aktuellsten Treiber für die Karte zu holen.
    Die Version 257.21 ist die aktuellste Version. Ich würde die nächstmöglichste ältere Version nehmen, nämlich 197.45. Das könnte das Problem beheben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Tonis Beitrag anzeigen
    So, bin wieder zurück. Habe den Treiber deinstalliert, jedoch auf der Grafikkarte behalten (Wie auch immer das gehen soll). Naja, dann erstmal wieder Treiber installiert, etc und dabei kam folgendes Ergebnis raus:

    Der Neustart des Treibers trat am Anfang nicht auf, dann jedoch nach einigen Tagen fing es schon wieder an, diesmal aber auch bei Spielen. Muss ich bei der Deinstallation den Haken akreuzen dass der Treiber auch vom "Gerät" gelöscht werden soll?
    Geräte selbst haben keine Treiber. Die haben BIOS oder Firmwares, aber keine Treiber, die liegen alle im Betriebssystem. Und weder BIOS, noch Firmware wird der Installer anrühren. Also keine Ahnung was der da konkret will, aber ich würd mal "Ja" ausprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •