Ich schließe mein Tablet und meine Maus an und mein 22"-Panel. Ja.![]()
ich muss meinen thread mal wieder hochholen. mir ist - toller start in die weihnachtstage - das display von meinem laptop gestern kaputt gegangen (ist von innen gesprungen). allgemein ist das teil etwas ramponiert (webcam kaputt, gehäuse etwas gerissen und der akku hält auch nicht mehr so richtig) weil er mir vor nem halben jahr mal runtergefallen ist. ich tendiere jedenfalls im moment dazu, mir nach bereits anderthalb jahre wieder einen neuen zu kaufen, ehe ich vllt 150 euro für ein display+gehäuse+einbau ausgeb. ich besitz im moment folgenden: http://www.chip.de/preisvergleich/13...P-M23L4GE.html
war damals im angebot, glaub 450 hab ich gelöhnt.
bin mit dem teil auch soweit ganz zufrieden, vor allem die größe (14 zoll) ist ideal auch wenn er für meinen geschmack etwas langsam ist.
jedenfalls wollte ich fragen, ob jemand einen guten, etwas besseren laptop als diesen empfehlen kann. maximal 500 euro.
und dann würde ich noch wissen, was ich mit dem alten laptop anstellen kann. kann man da irgendwelche hardwarekomponente oder so ausbaun und die woanders einsetzen? ich hab von dem zeug gar keinen plan.
kann keiner was empfehlen?
was haltet ihr von dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/leno...z38nge+11438ng
ist die onboard grafikkarte brauchbar?
und ich weiß auch nicht ob 15,6 zoll nicht vllt etwas groß sind für die uni. kann das schlecht einschätzen... der 14 zoller war sehr gut, etwas größer wäre aber auch nicht schlimm.
Ich würde es zu groß finden, das ist aber meine pers. Meinung. Wenn du keine a) Grafisch anspruchsvollen Spiele spielen b) Videos berarbeiten c) viel Photoshoppen d) 3D-Rendering-Zeugs machen willst, wirst du die Grafikkarte nicht vermissen. Der Preis klingt fair. Ich finde es aber auch ein wenig schwer, selbst wenn es von der Größe in eine Umhängetasche (Radkuriertasche, sowas) passen würde, tut dir bald davon die Schulter weh, ein Rucksack muss da schon sein. Hängt also davon ab, wie du's zur Uni mitnimmst.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
hab den latop (bzw. einen von dieser größe) kürzlich gesehen und kann mich definitiv damit anfreunden. nun fehlt nur noch der richtige. bei notebooksbilliger gibts gerade in der größe wirklich massenhaft auswahl. (der von oben is keine option mehr, ich hätte gern einen i5- core mit 2*2,4 ghz)
saturn hat allerdings seit gestern folgenden für 500 euro im angebot:
http://www.saturn.de/mcs/catentry/As...tml#infoTabNav
klar, ist bisschen teurer, aber ließt sich mMn recht gut. vor allem keine onboard grafikkarte.
der hier ist mir auch noch aufgefallen:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+p...3-35a90c9bd221
bisschen mehr ram, aber onboardgrafikkarte.
waas meint ihr?
Ich kann den Trend, dass CD/DVD-Laufwerke nicht mehr wichtig sind, uebrigens nicht verstehen. Klar, wenn das Notebook nur einzusaetzliches Geraet werden soll, und zuhause sowieso noch ein Desktop-Rechner zur Verfuegung steht, dann ist das sicher richtig, aber wenn das Notebook den Desktop ersetzen soll, dann halte ich ein Laufwerk fuer wichtig. Ich zumindest rippe damit mehrmals im Monat neu angeschaffte CDs ... und ich wuesste nicht, wie ich das ohne Laufwerk tun sollte.
Ansonsten kann ich FF nur unterstuetzen: die Thinkpads sind grossartig, und die Tastaturen davon sind das beste, was Du auf dem Notebook-Markt bekommen kannst -- vor allem deswegen, weil die nicht diese voellig bescheuerten und platzverschwendenden Millimeter an Freiraum zwischen den Tasten haben, die momentan auf Notebooks total in Mode zu sein scheinen, aber keinen -- absolut fucking gar keinen -- Mehrwert haben. Und der Anschlag auf den Thinkpads ist auch ziemlich gut. Ansonsten hab ich bisher nur gutes ueber die Zenbooks von Asus gehoert (allesdings selber noch keines in der Hand gehabt) -- die sollen, bis auf die Tastatur, die auch diese bloedsinnigen Freiraeume hat, ziemlich brauchbar sein. Duerften allerdings etwas ueber Deinem Preislimit liegen. Aber vielleicht findest Du eines im Angebot; hab hier im Best Denki gestern eines fuer 52,000 Yen gesehen ... ^^
Also mein Hauptcomputer hat kein Laufwerk und ich komme sehr gut klar. DVD Laufwerke sind laut, verschwenden viel Platz und haben weniger Speicher als kleine USB Sticks. Ich persönlich habe im letzten Jahr 1x ein Laufwerk gebraucht, um eine Französisch DVD zu rippen, um sie auf den iPod zu machen, aber dafür jedes mal ein Laufwerk mitzuschleppen ist Verschwendung. Selbst, wenn man seine Musik CD ein paar Mal im Monat rippen will, reicht ein externes Laufwerk für 25€ vollkommen aus. In den nächsten Jahren werden solche CD/DVD Laufwerke in Computern sowieso aussterben. Die beiden Computer-Kategorien, die am meisten nachgefragt werden, sind Ultrabooks und natürlich Tabletts. Und bei beiden fehlen im Regelfall solche Laufwerke. Windows 8 und Lion haben sowieso App Stores und Dienste wie Spotify und iTunes Match machen irgendwann gerippte CDs fast schon obsolet.
Was sind denn bitte Ultrabooks? Schon wieder so ein beklopptes Buzzword, was an mir vorbeigegangen ist ... ich werde alt.
Und ja, externes Laufwerk geht natuerlich auch, aber ich hab's dennoch lieber im Kasten mit drin. Ich meine, im Notebook kann (ob ich will, ist 'ne andere Frage) darauf verzichten, aber warum man in einem Desktop keines einbauen sollte, entzieht sich meinem Verstaendnis. Der Tower ist gross genug, und mit der Verschmelzung von Entertainment und Computing und Leuten, die ihre Rechner als Media-Schnittstelle benutzen, ist ein DVD- (oder BlueRay-) Laufwerk eh Pflicht.
Und, nein, CDs (und das Rippen selbiger) wird nicht aussterben, solange es noch ernsthafte Musikliebhaber gibt.
hab mich letztlich für das hier entschieden:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+p...5-37827f47057d
dürft die tage ankommen, mal schaun wie brauchbar es is...
das teil ist inzwischen da. macht auf jedenfall schonmal nen guten eindruck. schön, dass zwischen den tasten wieder bisschen platz ist. ist zwar beim tippen noch etwas ungewohnt, aber wenigstens vertipp ich mich jetz nicht mehr bei jedem zweiten wort.
die größe ist auch okay, stört mich jetzt beim transport oder in der uni net weiter, auch wenn der andere schon etwas handlicher war. dafür ist er genauso schwer wie der alte trotz der größe. außerdem ist er verdammt schnell.
das einzige was suckt sind die lautsprecher. übel. aber gut, dass ich eh externe hab zum musikhören und filme schaun.