Überschätze die Pool-Systeme mal nicht. Deren Vorteil ist weniger die wirkliche Wahrscheinlichkeit, als mehr das Gefühl, das man hat - wenn kein Erfolg dabei ist, fühlt sich das unglaublich gemein an, während ein einzelner niedriger Würfel lediglich etwas enttäuschend sein kann (so unwahrscheinlich es auch war).

Ein Beispiel:

Ein durchaus guter Bonus in D&D/Pathfinder ist eine +12, sagen wir mal ein Stufe-5-Schurke, der gut schleichen kann (und der ist nicht optimiert, auf Stufe 5 ist auch +15 drin!). Der Standardschwierigkeitswert ist 15, heißt, er müsste schon eine 2 oder weniger würfeln, um es zu verhauen (ohne Modifikatoren), also eine Wahrscheinlichkeit von 10%.

Ein durchaus guter Geheimagent in der WoD hat etwa 7 Würfel. Die Wahrscheinlichkeit, damit einen Erfolg zu kriegen, liegt bei 91%. (Hier eine Tabelle)

Kommt also in der Praxis aufs Gleiche raus, es fühlt sich nur besser an (was durchaus was wert ist!).