Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: LOST X ~ The Awards

  1. #1

    LOST X ~ The Awards


    LOST ist zu Ende. Die einen sind zufrieden mit dem Ende, die anderen nicht so sehr. Was aber bleibt sind sechs Jahre voller großartiger Folgen, Charaktere und Twists etc. Und die Besten sollen an dieser Stelle nochmals geehrt und festgehalten werden.

    Die Kategorien lauten:

    --------------------------------------------------------------------------

    Beste Episode

    Beste Season

    Bestes Staffel-Finale

    Bester Charakter (männlich)

    Bester Charakter (weiblich)

    Bester Nebencharakter

    Bestes Acting

    Bester Bösewicht

    Bester Twist

    Tragischter Tod

    Emotionalster Moment

    Bester Dialog

    Größter Shark (-Moment)

    --------------------------------------------------------------------------

    • Natürlich kann auch jeweils eine Top 3 oder Top 5 angegeben werden.

    • Kleine Bilder sind natürlich auch erwünscht

    • Diskussionen rund um das Finale und LOST allgemein, bleiben bitte im anderen Thread


    Secret Category:


  2. #2
    Beste Episode

    Es gab so viele so gute Folgen, hier kann ich mich nicht für eine entscheiden, aber mal eine kleine Auswahl:
    • Walkabout (Season 1) - Hier hat mich die Serie gepackt. Das erste Mysterium, das mich mitgezogen hat ("Locke war in einem Rollstuhl?").
    • Everybody hates Hugo (Season 2) - Ein sehr emotionales Finale zwischen Befreiung (Hurley verteilt Essen) und Angst (Sun vergräbt die Flaschenpost). Großer Gänsehautmoment.
    • Expose (Season 3) - Ja, ich habe diese Folge geliebt. Sicherlich die selbstironischste Folge der ganzen Serie. Hat mich ein wenig an die Comedyfolgen von Akte X erinnert. ^_~
    • There's no place like home (Season 4) - Tolles Actionfinale der 4. Staffel. Es blieb zwar von den Twists hinter den meisten anderen Finals hinten, aber die Action war gut und die Figurenkonstellationen ebenso.
    • The Incident (Season 5) - Endlich führt man Jacob ein... Und direkt wird er gekillt. Super.
      Außerdem war der MiB-Locke-Twist zu diesem Zeitpunkt noch megagut.
    • Ab Aeterno (Season 6) - Irgendeiner vom Team hatte mal ganz treffend gesagt: Wie ein kleiner Film inmitten der Serie. Würde auch außerhalb des großen Ganzen funktionieren. Auch wenn Richard dadurch ziemlich entmysthifiziert wurde, fand ich die Folge sehr schön (abgesehen vom Geist-Ende ).


    Beste Season

    Staffel 3, was sonst?
    Lahmer Anfang, lahmer Mittelteil, aber was für ein furioses Finale. Die letzten Folgen gehören allesamt zu meinen liebsten der ganzen Serie. Und sie hatte "Expose", die sicherlich zu meinen Top5-Folgen gehört. ^^

    Bestes Staffel-Finale

    Staffel 3: die on-Island-Action war fantastisch, die flashbacks, die sich plötzlich als flash forwards zeigten, waren nicht nur ein super twist, nein, es war auch die tragischste Szene in der ganzen Serie.
    Dramaturgisch, schauspielerisch, inszenatorisch: Perfekt. Sieht man nicht oft im Fernsehen.

    Bester Charakter (männlich)

    Hm. Wenn die Serie nach Ende Staffel 3 fertig gewesen wäre, würde ich Jack sagen, aber er war da im Prinzip fertig erzählt.
    Überhaupt sind die meisten Figuren viel zu früh fertigerzählt worden, wodurch sich ihre Charaktere gen Ende nur noch drehten, ohne neue Blickwinkel zu eröffnen.
    Ich favorisiere daher mal all die Figuren, die ein gut gezeichnetes Ende bekamen, ohne zu viel Gewurschtel. Also die Figuren, die auf den Punkt genau gezeichnet waren: Charlie und vor allem Michael.

    Bester Charakter (weiblich)

    Juliett (auch wenn mir ihre Tragik, auf der Insel festzusitzen zu kurz kam) und vor allem Ana Lucia.

    Bester Nebencharakter

    Vincent?!

    Bestes Acting

    Michael Emerson war immer für gutes Schauspiel zu haben (Als Gefangener wie als badass Bösewicht).
    Matthew Fox, wenn er mal gefordert wurde (was leider allzu selten vorkam).
    Und Harold Perrineau ("WAAAAAAAAALT! I WANT MY SON BACK! GIVE ME MY SON!" ).

    Bester Bösewicht

    Ben... Wann immer er der Böse war, war er einfach irrsinnig böse. Als er im Swan gefangen war, war er tierisch gut.

    Bester Twist

    Mal wieder: Staffel 3 Finale, als die Flash Forwards eingeführt wurden.

    Tragischter Tod

    Enges Rennen zwischen Charlie und Juliett. Kann mich nicht recht entscheiden. Ich glaube, bei Charlie habe ich geweint, also gehe ich mit ihm.

    Emotionalster Moment

    Staffel 3 Finale: Jack als lebensverneinender Bartmann. "We have to go back!" <3

    Bester Dialog

    Lost war nie eine Serie der starken Dialoge IMO.

    Größter Shark (-Moment)

    Ich weiß immer noch nicht, was der Audruck bedeutet.

    Best Paolo and Nikki Scene

    Jede Szene mit Paolo und Nikki.

  3. #3
    Lost ist zu Ende?

    Mein aktuellster Stand ist Staffel 6, Folge 10.

    Wie viele Folgen beinhaltet Staffel 6 überhaupt?

    Bin schon sehr auf das Finale und die Auflösungen der vielen Fragen gespannt.




    MfG - Lost-Fan der ersten Stunde

  4. #4
    Ich kürze meins mal auf einen Punkt pro Kategorie runter bevor ich mich in meinem Post wieder vergesse, ohne groß viel nachzudenken hier die Nominierten:

    Beste Episode
    Die Konstante ist die Episode, die mir am nachhaltigsten im Gedächtnis blieb. Sie hatte Emotionen (Desmond tragisches Leben hatte mich eh immer aufs neue gepackt), Charaktertiefe und eine ordentlich Geschwindigkeit, dem Zeitfeature sei Dank. Mit die stärkste Folge der gesamten Serie (neben dem Piloten und so grandiosen Spielereien wie Expose).

    Bestes Staffel-Finale
    Nicht besonders schwer, da die große Stärke von LOST nie das ENDE war! Aber der Twist von Season 3 hat mich wie Marc vom Hocker gerissen, die ganze Episode über nicht bemerkt aber stetig drauf hinarbeitend ballert mir das Ende einen ordentlichen WTF Moment vor den Latz. Konkurrenzlos.

    Bester Charakter (männlich)
    Mir lag Jack von Anfang an am Herzen, verlor aber wirklich mit der Zeit an Hintergrund und gewann ihn erst wieder als er die Führung wieder übernahm. Nicht-Führend wirkte er wie ein Schatten seiner selbst. Ben gefiel mir ob seines undurchsichtigen Charakters und der manipulativen Art sehr, sehr gut. Aber da ich insgeheim etwas extraordinary veranlagt bin und seine präsentierte Tragik mochte und mitgelitten hab: Desmond. Insgesamt schwere Wahl.

    Bester Charakter (weiblich)
    Fällt mir leichter. Juliette, ganz klar. Starker Charakter, toll gespielt. Ähnlich wie Ben undurchsichtig aber früher mit gutem Herz bedacht! Außerdem mochte ich ihre Strandszene!

    Bester Nebencharakter
    Mr. Friendly? Ethan? Ich entscheide mich für Keamy. Abgebrüht, einigermaßen clever, sorgte für spannenden Momente.

    Bestes Acting
    Michael Emerson, ganz klar! Ich hab ihm immer geglaubt!

    Bester Bösewicht
    An und für sich Ben – mit Abstand – aber, auch wenn ich das Grundschema Gut gegen Böse in der sechsten Staffel im wahrsten Sinne verteufel wähl ich Samuel aka das zweite Kind aka die Wolke. Potenzial seh ich teilweise zwar als verschenkt an, da Er/Sie (die Wolke) aber seit der ersten Folge präsent war und für ordentlich Chaos und Verwirrung gesorgt hat, wähl ich Sie: Die Wolke!

    Bester Twist
    Der erste Flashforward und mein wirklich persönlicher LOST Moment, der heute noch ab und an bei LOSTgesprächen in die Runde geworfen wird: Ethan als kein Passagier von Oceanic 815! Ich fand den echt toll!

    Tragischter Tod
    Shannon’s: unerwartet, brutal, eine frontal zerstörte Liebe.

    Emotionalster Moment
    Das Telefonat zwischen Desmond und Penny vom Boot aus, auch als Sinnbild für mein LieblingsLOST Pärchen!

    Bester Dialog
    Weiß nicht!

    Größter Shark (-Moment)
    Keinen Plan was das bedeuten soll, Shark? Wenn’s nur um den besten Moment geht: Jack’s Augenaufschlag im Pilot und die Sekunden danach, die Serie hatte mich sofort und machte es direkt zu meiner Lieblingsserie.

    Best Paolo and Nikki Scene
    Expose war durch und durch stark, da kann und will ich mich gar nicht festlegen!


    Und insgesamt: auch wenn die letzte Staffel/speziell das Ende in der "alternative Realität" schwach war - Lost Season 1 - 6 mit die beste Serie, die ich je gesehen hab!

  5. #5
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    Lost ist zu Ende?

    Mein aktuellster Stand ist Staffel 6, Folge 10.

    Wie viele Folgen beinhaltet Staffel 6 überhaupt?

    Bin schon sehr auf das Finale und die Auflösungen der vielen Fragen gespannt.




    MfG - Lost-Fan der ersten Stunde
    Gz, wie du das Thema ignorierst, obwohl deine Frage, die du sogar mit 5 Sekunden Google einfach beantworten kannst, in den anderen Thread gehört.
    Und das, obwohl sogar drauf hingewiesen wurde.

    Beste Episode

    "The constant".
    Desmond Centric rockt.

    Beste Season
    Season 3

    Bestes Staffel-Finale
    Season 2

    Bester Charakter (männlich)
    Desmond und Faraday.
    Allerdings tendier ich doch zu Desmond wegen seinem "I crashed your plane, brotha!" Leider war er in der 6. Staffel nur halb so cool wie in der 3.

    Bester Charakter (weiblich)
    Die 6. Staffel hat Claire für mich auch total ruiniert.
    Deswegen Penny. Kate und Juliett fand ich auch nur nervig.

    Bester Nebencharakter
    Hmm.. Daniel Faraday. Wenn der aber als Hauptcharakter gilt, nehm ich Frak Lapidus.

    Bestes Acting
    Terry O'Quinn

    Bester Bösewicht
    Martin Keamy

    Bester Twist
    Gab zu viele. Can't remember.

    Tragischter Tod
    Faraday. Nicht tragisch im eigentlichen Sinne, aber ich mochte ihn.

    Emotionalster Moment
    Charlies Tod.

    Bester Dialog
    Uff, keine Ahnung. "We have to got back!" war zwar mit Sicherheit nicht der beste, aber er ist erinnerungswürdig.

    Größter Shark (-Moment)
    ?

    Geändert von Byder (26.05.2010 um 19:30 Uhr)

  6. #6
    Beste Episode
    Ich muss hier auch mehrere nennen. Die beste wetz fetz, bzw Sci Fi folge war für mich:
    The Constant
    Eine starke Folge, welche die Serie schon früh geprägt hat:
    Walkabout
    Und um noch früher anzusetzen, auch der Pilot gehört für mich in diese Kategorie. Hatte bist dato noch nichts besseres im TV gesehen. Wahrscheinlich für lange Zeit der beste Pilot einer Serie ever.
    Zwei tolle Charakterfolgen sind Greatest Hits und LaFleur.

    Beste Season
    Kann mich da nur Marc anschließen. Die ersten sechs Folgen von Staffel drei waren imho die schwächste Phase von Lost ever. Danach gings aber beachtlich bergauf. Die letzten paar Folgen der Staffel waren dann im krassen Gegensatz zum Beginn, die beste Phase von Lost. Hier gabs eigentlich fast alles was das Lostherz begehrt. Dennoch ist Staffel vier fast ebenbürig, da sie insgesamt konstanter war.

    Bestes Staffel-Finale
    Ganz klar Staffel 3 - Through the Looking Glass. Wie sagt man so schön, this Finale had it all. Geniales On Island Drama und Action, gepaart mit dem größten Twist in TV History. We have to go bakkk!!

    Bester Charakter (männlich)
    Bis zur Staffel sechs war es eigentlich Sawyer, weil er mich nie genervt hat. In Staffel 6 wurde er wie vieles Andere vernachlässigt. Trotzdem landet er knapp vor Desmond auf Platz 1. Die weiteren Plätze Locke, Hurley und dank der letzten Staffel Jack.

    Bester Charakter (weiblich)
    Juliet. Allein schon wegen ihr und LaFleur, so cute.

    Bester Nebencharakter
    Daniel Faraday. Auch aus dem grunde, weil er das SciFi Element der Serie verstärkt hat und natürlich wegen seinem stylishen Staffel 6 Hut!
    Vielleicht muss man an dieser Stelle auch Mr. Eko nennen. Definitv war sein Charakter sehr interessant. Zudem hatten die Writer großes mit ihm vor (vllt sollte er sogar MIB Puppe werden). Leider werden wir niemals erfahren wie Lost mit ihm weitergegangen wäre. Dank an Triple A, den geldgeilen Sack.

    Bestes Acting
    Emerson. Dann Quinn und Cusick.

    Bester Bösewicht
    Eigentlich Ben, aber der kann ja am Ende eher als grau bezeichnet werden. Von den richtigen Staffeln Bösewichten war Keamy am besten. Close second, the immortal Patchy.

    Bester Twist
    Klar der beste, Flashforward in Staffel 3. Dann aber auch gleich: Locke ist wirklich tot, MIB hat sein Körper übernommen um Jacob auszutricksen.

    Tragischter Tod
    Charlies Tod, allein schon wegen der grandiosen Folge zuvor (Greatest Hits). Zudem auch am besten in Szene gesetzt.
    Brutalster bzw schockierenster Tod wäre imho aber Alex. Kam fast aus dem nichts. Da haben Darlton Eier gezeigt.

    Emotionalster Moment
    Penny und Desmond am Telefon. Und die aller letzte Szene mit Jack und Vincent

    Bester Dialog
    Hier gibt es viele gute Beispiele. Die ebsten Dialoge hatten meist Jack und Locke. Sie waren deshalb so gut, weil sie einiges vorausgesagt haben, was später wichtig wurde. Ein Beispiel Dialog aus White rabbit, Staffel 1 Folge 5:

    Oder aus Exodus:


    Größter Shark (-Moment)
    Hier eine Erklärung für alle Unwissenden
    Ein Beispiel aus Lost wäre die Blackrock (Ankunft auf der Insel), die sich laut Kartenkoordinaten durch eine Bergkette gebohrt haben muss. Oder natürlich, um auf die nächste Kategorie überzuleiten, Paolo und Nikki!

    Best Paolo and Nikki Scene
    Razzle Dazzle


    Bei allen meinen Antworten könnte man aber den Ausdruck, and many more hinzufügen. Gab soviel Gutes.

  7. #7
    Beste Episode
    Eigentlich jede Folge mit dem Schwerpunkt auf Desmond. Ansonsten natürlich "Greatest Hits" mit Charilie und die Rückblende von Richard kurz vorm Schluss

    Beste Season
    Schwer zu sagen... Ende Staffel 3, Anfang Staffel 4 war für mich die beste Lost Zeit.

    Bestes Staffel-Finale
    Ende von Staffel 3, weil es so extrem überraschend kam. Das Ende von Staffel 5 hatte auch was, weil man echt keine Ahnung hatte, was in Staffel 6 jetzt passieren soll.

    Bester Charakter (männlich)
    Desmond ist die coolste Sau im Lost-Universum. John und Jack sind mir aber auch ans Herz gewachsen.

    Bester Charakter (weiblich)
    Penny, weil sie so wunderbar zu Desmond passt. Alex war auch cool, leider ist sie so schnell gestorben.

    Bester Nebencharakter
    Charles Widmore, wenn der als Nebencharakter durchgeht.

    Bestes Acting
    Die Rollen von John, Ben und Desmond fand ich sehr gut dargestellt.

    Bester Bösewicht
    Der Mann in Schwarz.

    Bester Twist
    Am Ende von Staffel 3. Ich habe 10 Minuten mit offenem Mund davor gesessen.

    Tragischster Tod
    Charlies Tod eindeutig. Allerdings war die Szene, in der Ben Alex verloren hat auch recht heftig.

    Emotionalster Moment
    Desmond und Penny.

    Bester Dialog
    Die bekannten Einzeiler, etwa von Locke. Ich bin aber auch nicht so ein passionierter Dialogezitierer.

    Größter Shark (-Moment)
    Mir sind jetzt keine großen Haie aufgefallen... 8)

  8. #8
    Noch mal kurz offtopic:

    Mit dem Shark ist es momentan wie bei mir mit der Regelungstechnik: Ich versteh zwar die Theorie (hier: wiki) krieg das aber nicht in Einklang mit der Praxis. Die Ankunft der Blackrock (Also mit einer der letzten Folgen aus Lost) ist also der Moment, an der das Publikum das Interesse verliert? Weil’s lächerlich ist? Oder Nicht gescheit erklärt wurde? Oder einfach nicht passt, weil man irgendeine Topografisches Karte aus LOST kurz gesehen oder sogar findig selbst zusammengetragen hat?
    Darüber hinaus kann es doch laut wiki nur EINEN Moment geben und nicht mehrere. Ich mag mich jetzt drauf versteift haben, aber irgendwie ist es doch kurios, wenn man das Gesamtkonzept einer Serie für außerordentlich hält, aber einen Moment hat, bei dem man sagt: Jetzt war’s das für mich und trotzdem dran bleibt. Wir bekamen ja schließlich keinen Dallas Effekt vorgesetzt oder diesen komischen Twist dieser alten amerikanischen Krankenhaus Serie, bei der sich die gesamte Handlung letzten Endes im Kopf eines Jungen abgespielt hat!
    Nur einige wenige nicht zufriedenstellende Entwicklungen oder für manche, mangels Fantasie, ungelöste Fragen und kleinere Ungereimtheiten.

    Und damit ich mich mit diesem Post in einer rechtlich Grauzone beweg, weil ichs vorhin übersehen hab:

    Beste Season
    Staffel 3. Mochte den Start im Käfig, das Mittendrin, das Ende. Zusammen mit der ersten und zweiten Season das Beste aus Lost. Mit reichlich Schauplätzen, Nebenfiguren wie Mikhail, allerlei elementarer Auflösungen für mich wichtiger Fragen (z.B. das Kabel) und und und. Eine Bonbonstaffel. Wenn man die JumptheShark Interpretation anwenden möchte, dann in meinem Fall genau NACH dieser Staffel. Bis hierhin hätte alles für mich einigermaßen plausibel erklärt werden können. Mit den Zeitreisen und Co. Wurde es nicht zwingend lächerlich, nur anders und weniger „konstruiert“ bzw. auf eine Gesamthandlung ausgelegt. Es wirkte danach halt nur noch wie eine „gestreckte“ Serie. Ein Patient –den man liebt- am Lebenserhaltungssystem (Böse ausgedrückt).

  9. #9
    Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen
    Noch mal kurz offtopic:

    Mit dem Shark ist es momentan wie bei mir mit der Regelungstechnik: Ich versteh zwar die Theorie (hier: wiki) krieg das aber nicht in Einklang mit der Praxis. Die Ankunft der Blackrock (Also mit einer der letzten Folgen aus Lost) ist also der Moment, an der das Publikum das Interesse verliert? Weil’s lächerlich ist? Oder Nicht gescheit erklärt wurde? Oder einfach nicht passt, weil man irgendeine Topografisches Karte aus LOST kurz gesehen oder sogar findig selbst zusammengetragen hat?
    Darüber hinaus kann es doch laut wiki nur EINEN Moment geben und nicht mehrere. Ich mag mich jetzt drauf versteift haben, aber irgendwie ist es doch kurios, wenn man das Gesamtkonzept einer Serie für außerordentlich hält, aber einen Moment hat, bei dem man sagt: Jetzt war’s das für mich und trotzdem dran bleibt. Wir bekamen ja schließlich keinen Dallas Effekt vorgesetzt oder diesen komischen Twist dieser alten amerikanischen Krankenhaus Serie, bei der sich die gesamte Handlung letzten Endes im Kopf eines Jungen abgespielt hat!
    Nur einige wenige nicht zufriedenstellende Entwicklungen oder für manche, mangels Fantasie, ungelöste Fragen und kleinere Ungereimtheiten.

    Und damit ich mich mit diesem Post in einer rechtlich Grauzone beweg, weil ichs vorhin übersehen hab:
    Nein, der Teil der Erklärung im Wiki ist auch wirklich nicht gut. Für mich ist ein Shark ein Moment, der nicht innerhalb der selbstgeschaffenen Regeln einer Serie oder eines Filmes erklärbar ist. Oder ein Moment, der extrem absurd ist. Es gibt fast keine Serie die keinen Shark hat, aber wie gesagt geht eher um den Moment. danach ist die Serie, natürlich immer noch hervorragend. Ausser bei Serien wie Prison Break oder Heroes, da gilt einmal gesharkt nie mehr gestoppt. Ein berühmter Shark wäre zB auch Bobby Ewing unter Dusche.

  10. #10
    @Duke E.: Alles klar, jetzt machts Sinn. Jetzt ist auch mein sprichwörtlicher Shark Korken geploppt und all die kleinen Dharma Haie sprudeln aus meinem Serienhirn.

  11. #11
    Beste Episode
    Sehr schwer zu sagen, würde aber wohl auch zu The Constant tendieren.

    Beste Season
    Für mich mit großem Abstand Staffel 2, einfach aus dem Grund, da hier die großen Mysterien wie Dharma eingeführt bzw. andere wie die Others und der Hatch weitergeführt und ausgebaut wurden. Außerdem konnte man zum ersten Mal einen längeren Blick auf das Monster werfen, Ben wurde eingeführt, ebenso wie Desmond.

    Bestes Staffel-Finale
    Finale der Staffel 3

    Bester Charakter (männlich)
    Aufgrund der letzten Staffel würde ich ganz klar sagen Jack, vor allem seine Entwicklung wirkte recht glaubwürdig. Auch wenn man sich fragen könnte, warum das 6 Staffeln dauern musste.

    Bester Charakter (weiblich)
    Hm, schwer. Wohl Juliet.

    Bester Nebencharakter
    Richard, dessen immenses Potential leider nur in Ab Aeterno durchschien. Diese Folge eine Staffel früher, und man hätte sicherlich seine Figur noch weiter ausbauen können.

    Bestes Acting
    Klares Unentschieden zwischen Michael Emerson und Terry O'Quinn. Vor allem letzteren hat man in der letzten Staffel den Spaß am Schauspiel sichtlich angemerkt.
    Richard hätte ich auch noch erwähnt, aber da er im Grunde nur in Ab Aeterno sein Können zeigen durfte, fällt er weg.

    Bester Bösewicht
    MiB, aber auch nur dank Terry O'Quinns Schauspiel. Da konnte man die fehlende und schmerzlich vermisste Motivation für das Handeln dieser Figur wenigstens für einige Zeit vergessen.

    Bester Twist
    Hier gibt es zwei, wobei ich lange überlegen musste, welches nun davon wohl eher für mich den größeren Twist darstellte. Am Ende fiel die Wahl dabei auf:
    Das Ende von Two for the Road. So eine Wendung hatte ich nun kaum erwartet, einfach da man so etwas nicht von jemanden wie Michael erwarten würde.
    Und dann natürlich: Der Flashforward in Staffel 3.

    Tragischster Tod
    Der Tod von Nikki und Paolo. Wurde vielleicht in der Serie etwas zu sehr heruntergespielt, aber einfach wegen der Art und Weise, wie sie abtreten mussten. Vielleicht war diese Unterkühltheit aber auch genau das Richtige, weshalb ich das so empfinde, da es eben nicht auf 5min Slow-Mo-Gedöns hinausgezögert wurde (bzw. sie nicht in Luft gesprengt wurden oder ertranken).

    Emotionalster Moment
    Der Tod von Jack im Finale.
    Ich muss gestehen, dass ich ziemlich entäuscht war von der letzten Folge. Doch diese Abschlussszene mit Jack, wie ihm langsam die Kräfte schwinden und er doch noch mit ansehen kann, wie das Flugzeug abhebt, ist schon wunderbar inszeniert.

    Bester Dialog
    The Constant - Dialog zwischen Eloise und Desmond. Gruselig.

    Größter Shark (-Moment)
    Das Afterlife.

  12. #12
    Beste Episode
    The Constant. Oder vllt. Through The Looking Glass.

    Beste Season
    3 oder 4.

    Bestes Staffel-Finale
    3, gefolgt von 5.

    Bester Charakter (männlich)
    Desmond. Oder vllt. Ben in den früheren Seasons.

    Bester Charakter (weiblich)
    Keine Ahnung, da drängt sich keiner so wirklich auf. Kate und Juliet haben beide über weite Strecken genervt, tendenziell daher wohl am ehesten Penny. Was aber eher an der Konkurrenz als an ihr liegt.

    Bester Nebencharakter
    Keamy war irgendwie cool.

    Bestes Acting
    Emerson.

    Bester Bösewicht
    Ben in den früheren Seasons.

    Bester Twist
    Season 3 Finale. Gefolgt wohl wieder vom Season 5 Finale.

    Tragischter Tod
    Charlie.

    Emotionalster Moment
    Desmond/Penny-Telefonat in The Constant oder Charlies Tod. Oder evtl. “We have to go back!”

    Bester Dialog
    Keine Ahnung.

    Größter Shark (-Moment)
    Schwierig. Gab einiges grenzwertige, aber irgendwie nichts, was wirklich drüber war. Ich tendier am ehesten zur Erklärung der flash-sideways.

    Best Paolo and Nikki Scene
    buried alive, weil sie dann weg waren? Keine Ahnung.

  13. #13
    Beste Episode
    Through The Looking Glass. Oder Stranger In A Strange Land, aber nur wegen der Flashbacks. Nein, ich bleib bei Through The Looking Glass.

    Aber dafür führe ich 'ne neue Kategorie ein!

    Bester Flashback oder -forward
    Stranger In A Strange Land. So, jetzt paßt das.

    Beste Season
    Was für 'ne Frage …3 natürlich.

    Bestes Staffel-Finale
    Through The Looking Glass.

    Bester Charakter (männlich)
    Locke oder Hurley … hmm, ich der Punkt geht doch an Locke, also den echten Locke.

    Bester Charakter (weiblich)
    Sun. Habe selten einen so sympathischen Charakter erlebt, der wirklich nicht ein einziges Mal einen schlechten Auftritt hatte. Und, daß sie von Anfang bis Ende Jin treu geblieben ist, war einfach nur süß.

    Bester Nebencharakter
    Danielle.

    Bestes Acting
    Emerson. Absolut.

    Bester Bösewicht
    Der frühe Widmore.

    Bester Twist
    Kann mich nicht zwischen “Not Penny's boat!” und dem ersten Auftauchen der Others (also dem Moment, wo sie merken, daß Ethan nicht auf der Flight List steht) entscheiden. Kann ich an beides einen Punkt vergeben?

    Tragischter Tod
    Charlie.

    Emotionalster Moment
    The End: Charlie bringt das Handtuch, Kate bedankt sich, und Charlie sagt “It's just a towel”. Das war echt der einzige Moment, in dem ich im Finale (und in der Serie überhaupt) einmal schniefen mußte. Die ganze Szene war genial gemacht, und ehrlich gesagt auch das einzig sehenswerte an der Folge.
    Daß gerade die Folge den für mich emotional besten Part der ganzen Serie hat, finde ich eigentlich bedenklich.

    Bester Dialog
    “Dude, you've got some Arzt on you.”
    Ist zwar nur eine Line, aber egal. Ich bin allen ernstes der Meinung, daß dieser Satz Fernsehgeschichte geschrieben hat. Ich habe nie zuvor und seither nie wieder dermaßen lange über eine einzige Line lachen müssen. Und außerdem ist mir Hurley seit dem Moment unglaublich sympathisch.

    Größter Shark (-Moment)
    Die offensichtliche Antwort wäre hier wohl Purgatory, aber ich tendiere trotzdem zu Across The Sea. Die ganze fucking Episode! Danach hätten sie in der letzten Episode auch zwei Stundenlang kotzende Affen zeigen können und es hätte mich nicht mehr geschockt.

    Best Paolo and Nikki Scene
    Nikki und Paolo in der Pearl-Station.

  14. #14
    Best Episode
    Da gab es viele, aber ich fand 'The Constant' mit am besten.

    Best Season
    Staffel 3 und 5 gefielen mir sehr gut, wobei ich hier zu S3 tendiere.

    Bester Charakter (männlich)
    Mir gefiel Jack am Ende irgendwie gut, zuvor war ich von Richard und Sawyer immer sehr angetan. Trotzdem geht der Punkt an Hurley.

    Bester Charakter (weiblich)
    Juliet.
    Da brauch ich keine Begründung.

    Bester Nebencharakter
    Alex.

    Bestes Acting
    Emerson.

    Bester Bösewicht
    Widmore, früher.

    Bester Twist
    Ethan ist nicht auf der Liste.

    Tragischter Tod
    Juliet.
    Da musste ich doch ein wenig Wasser vergießen.

    Emotionalster Moment
    In 'The End' die Szene mit Charlie, Kate und Claire. Geburt, Handtuch, Epic.

  15. #15
    Beste Episode
    The Constant
    Beste Season
    Season 3
    Bestes Staffel-Finale
    Through the Looking Glass
    Bester Charakter (männlich)
    Desmond
    Bester Charakter (weiblich)
    Juliet
    Bester Nebencharakter
    Miles
    Bestes Acting
    Terry O'Quinn ex aequo mit Michael Emerson. Müsste ich mich entscheiden, gefällt mir O'Quinn ein wenig besser.
    Bester Bösewicht
    Widmore
    Bester Twist
    "We have to go back!!!!!" Wow, es gab keinen Moment in einem Film oder einer Serie, der mich so geflasht hat. Bin eine ganze Weile regungslos dagesessen und musste drüber nachdenken, was ich da gerade gesehen hab.
    Tragischster Tod
    Charlie
    Emotionalster Moment
    Das Ende von The End, knapp vor dem Telefongespräch zwischen Penny und Desmond in The Constant.
    Bester Dialog
    Dunno.
    Größter Shark (-Moment)
    Across the Sea. Von vorne bis hinten.
    Best Paolo and Nikki Scene
    Jede Szene in der Nikki Hotpants getragen hat.

  16. #16
    es sei vielleicht gesagt, dass ich nur die ersten 4,5 Staffeln gesehen habe und das Ende nicht kenne... obwohl die Serie kontinuierlich an Reiz verlor, sehe ich sie als eine meiner Lieblings-Serien aller Zeiten an

    Beste Episode
    Episode 18: Verluchte Zahlen

    Beste Season
    Season 1

    Bestes Staffel-Finale
    Season 3, dicht gefolgt von Season 1

    Bester Charakter (männlich)
    Da mach ich mal ne Top 3, alle sehr nah beieinander:
    Platz 1: Charlie
    Platz 2: Sawyer
    Platz 3: Locke

    Bester Charakter (weiblich)
    Claire

    Bester Nebencharakter
    ARZT!!!

    Bestes Acting
    Matthew Fox/Jack Shepherd

    Bester Bösewicht
    Ben

    Bester Twist
    Beginn von Season 2

    Tragischter Tod
    Charlie

    Emotionalster Moment
    Schlussszene vom Pilotfilm (die mit dem Song "Wash away" von Joe Purdy)

    Bester Dialog
    Hurley: "Du hast im Irak-Krieg gekämpft?"
    Sayid: "Ja."
    Hurley: "Cool, US Marines oder Army?"
    Sayid: "Republikanische Garde."
    Hurley: "Oh."

    FAIL XD
    irgendwie so gings...

    Größter Shark (-Moment)
    dort, wo die Oceanic 6 daheim ankommen

    Geändert von Keaton (27.05.2010 um 15:08 Uhr)

  17. #17
    Beste Episode
    Ab Aeterno (Staffel 6), Two for the road (Staffel 2)
    Beste Season
    Season 2
    Bestes Staffel-Finale
    Through the Looking Glass und The Incident
    Bester Charakter (männlich)
    Desmond > Locke > Hugo > Faraday > Richard > Michael
    Bester Charakter (weiblich)
    Rose
    Bester Nebencharakter
    Leslie Arzt
    Bestes Acting
    Terry O'Quinn, Michael Emerson und Harold Perrineau in Season 2
    Bester Bösewicht
    Ben
    Bester Twist
    Michael erschießt Ana Lucia und Libby
    Tragischster Tod
    Locke
    Emotionalster Moment
    Das weiße Lost-Logo am Ende von The Incident, hieß für mich sowas wie in Staffel 6 ist alles möglich...wars ja leider auch
    Bester Dialog
    Alle Zitate von Hugo in den 70ern über Star Wars
    Größter Shark (-Moment)
    Michael's Tot ind Season 4, hat alles anderen mit runter gezogen...
    Best Paolo and Nikki Scene
    Jede Szene in der Nikki Hotpants getragen hat!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •