Hallo,
ich sitze gerade vor meinem Laptop. Vor mir steht der Desktop, in den ich gerade zwei nagelneue 1TB-Platten eingebaut habe. Die wurden im BIOS soweit auch erkannt.
Diese möchte ich gerne als RAID 1 einrichten. Das Modell der Hauptplatine ist ASRock N61P-S, BIOS-Version P1.20, das konnte ich hier noch herauslesen.
Ich habe die alte Festplatte noch angeschlossen, und eben zwei neue.
Ich versuche gerade, hieraus schlau zu werden, aber irgendwie beschleicht mich das böse Gefühl, dass ich ohne Diskettenlaufwerk nicht mehr weiterkomme:
http://europe.asrock.com/manual/raid/N61P-S/German.pdf. Wenn ich, wie auf Seite 6 oben beschrieben, unter "Advanced" den SATA Operation Mode auf RAID statt auf IDE stelle, erhalte ich eine Liste, die sagt:
IDE Master - ATAPI CDROM
IDE Slave - Not Detected.
Im IDE-Modus lese ich:
IDE Master - ATAPI CDROM
IDE Slave - Not Detected
SATAII 1 - Hard Disk
SATAII 2 - Hard Disk
SATAII 3 - Hard Disk
SATAII 4 - Not Detected.
Auswahl der Hard Disk-Einträge gibt jeweils Informationen über die jeweilige Festplatte. Ganz oben steht noch:
OnBoard IDE Controller - Enabled
OnBoard SATA Controller - Enabled, und ich denke, das sollte so bleiben?
Das CDROM-Laufwerk hängt tatsächlich am IDE-Anschluss.
Was genau muss ich, ohne Diskette oder Diskettenlaufwerk, tun, um diese zwei neuen Festplatten zu einem RAID 1 verbinden zu können?
Wenn ich kein Diskettenlaufwerk bekomme, kann ich dann einfach die alte Platte mit Windows rausnehmen, Das/die Betriebssystem/e auf einer der neuen installieren, dann die zweite als RAID 1 dazusetzen, und zuletzt die alte wieder rein, mit der entsprechenden Bootreihenfolge?
Ach ja, und wenn ich jetzt ein Windows entsprechend installiere, mit Boot-Diskette/USB-Stift usw, kann ich dann später auf eine andere Partition wieder ein anderes Betriebssystem installieren? Ich würde dann nämlich wohl XP, Vista und eine Linux-Sache benutzen wollen. Oder brauche ich dann einen Controller, so wie den hier: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Serial+ATA
Und wie kann ich den SMART-Test laufen lassen? Im BIOS fand ich nur die Option, ihn an- oder auszustellen.
Vielen Dank