Bei jedem Emailserver, den ich bisher so gesehen habe, gabs eine "emails nach dem runterladen auf dem server lassen" option. bzw. das ist mWn eh eine clientseitige einstellung.
...
Eben, da Abrufen (Befehl: RETR) und Löschen (Befehl: DELE) zweierlei Befehle, an den POP3/IMAP Server sind.
Ein POP3/IMAP Server ist ja kein Stack, der nur Pop/Push kennt.
Bei Outlook gibt es z.B, auch eine Einstellung "Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen". Nur nützt ihm das alles nichts, wenn der Grund dafür, dass er die E-Mails runterladen will, ist, dass ihm der Speicherplatz auf dem Server ausgeht .
Öh ja, er will die anschließend löschen. Ich versteht bis jetzt nur, dass ich Outlook nutzen soll, aber viel habe ich nicht verstanden. Aber es ist möglich?