es ging mir auch eher darum, dass der abruf mit einem mailprogramm genauso ein backup darstellt. momentan liegen sie ausschließlich auf einem server, ohne, dass sie mit irgend einer bei ihm installierten outlook-version irgendwie interagieren würden.
bestimmt kann man auch aus dem webprogramm heraus irgendwie ein archiv aller mails runterladen. fragt sich nur: wofür? automatisch habe ich das noch nirgends gesehen. und wenn man das immer manuell tun muss, besteht die chance dass man es vergisst und weg sind die daten.

die lösung, seine daten vom begrenzt speicherplatz habenden account (so einen hab ich auch, von der Uni...) mit einem anderen web-account zu synchronisieren (bei mir ists einer von gmail, der sich via pop3 die unimails holt...) und zusätzlich auf einen rechner in ein emialprogramm zu laden (dass dann deine erwähnten sachen exportieren kann, fürs auf dvd-brennen oder sonstwas) hat sich bewährt.