Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Emails vom Internetserver auf dem computer sichern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich will sie nicht über das Programm abrufen, das kann ich weiterhin im Browser erledigen. Es geht darum, dass sich der begrenzte Speicherplatz dem Ende neigt und ich die alten archivieren will. Das reicht auch zweimal im Jahr.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ich will sie nicht über das Programm abrufen, das kann ich weiterhin im Browser erledigen. Es geht darum, dass sich der begrenzte Speicherplatz dem Ende neigt und ich die alten archivieren will. Das reicht auch zweimal im Jahr.
    Dann brauchst du einen direkten Zugriff über ein Mail-Programm wie Outlook (von Outlook Express würde ich abraten...) - über OWA existiert keine Möglichkeit der Archivierung.
    Sprich, du brauchst einen PC samt Outlook innerhalb des Netzwerks, damit du auf dein Postfach zugreifen und dort eine Archivierung vornehmen kannst.

    Alternativ kannst du auch - wie von Daen oder Freierfall angesprochen - über einen Mail-Client deine E-Mails via POP3 auf deinen PC runterladen und dort dann speichern. Nachteil dabei ist natürlich, dass du die Mails über das OWA dann nicht mehr sehen kannst.

  3. #3
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Nachteil dabei ist natürlich, dass du die Mails über das OWA dann nicht mehr sehen kannst.
    Bei jedem Emailserver, den ich bisher so gesehen habe, gabs eine "emails nach dem runterladen auf dem server lassen" option. bzw. das ist mWn eh eine clientseitige einstellung.

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Bei jedem Emailserver, den ich bisher so gesehen habe, gabs eine "emails nach dem runterladen auf dem server lassen" option. bzw. das ist mWn eh eine clientseitige einstellung.
    Eben, da Abrufen (Befehl: RETR) und Löschen (Befehl: DELE) zweierlei Befehle, an den POP3/IMAP Server sind.

    Ein POP3/IMAP Server ist ja kein Stack, der nur Pop/Push kennt.

  5. #5
    Bei Outlook gibt es z.B, auch eine Einstellung "Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen". Nur nützt ihm das alles nichts, wenn der Grund dafür, dass er die E-Mails runterladen will, ist, dass ihm der Speicherplatz auf dem Server ausgeht .

  6. #6
    Öh ja, er will die anschließend löschen. Ich versteht bis jetzt nur, dass ich Outlook nutzen soll, aber viel habe ich nicht verstanden. Aber es ist möglich?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •