Ho-hoi, sorry, dass mich der Karl hier reinschmeißt.
Ich suche ein kompliziertes Wort für Krankenzimmer, kennt jemand eins?
Ho-hoi, sorry, dass mich der Karl hier reinschmeißt.
Ich suche ein kompliziertes Wort für Krankenzimmer, kennt jemand eins?
٩( ᐛ )و
@~Jack~:
Das ist es ja gerade: er hat nur richtiges Zeug geschrieben, wär ich fies, würde ich sagen, dass er ein extremer Streber ist, da er sich auch des öfteren mit den Lehrern über solcherlei Themen unterhalten hat. Ich bin aber nicht fies, da er schwer in Ordnung ist und man sich auf ihn verlassen konnte. Auf der anderen Seite bin ich mit meinen kurzen Aufsätzen und entsprechend durchschnittlich-guten Noten (also mehr durchschnittlich) gewesen.![]()
Hättest du es ihm mal gleichgetan und dich mit deinen Lehrern unterhalten.
Das zahlt sich aus, einfach nochmal kurz nach dem Unterricht zum Lehrer gehen und das Thema des Unterrichts anreißen, wenn du es gut anstellst bekommst du ne kurze Zusammenfassung aus der du alle relevanten Informationen rausholen kannst, das vertieft den Stoff nochmal und deine Chancen sich an alles während der Klausur zu erinnern steigen.
Ich mach das immer so und schaffe es auch ohne mir irgendwelche Unterlagen anzuschauen auf meine 2 zu kommen.
Mein Problem kommt leider immer erst, wenn es bereits zu spät mit Fragen ist. Liegt daran, dass mir alles im ersten Moment einleuchtend erscheint, nur um später dann festzustellen, dass es dann doch schwerer ist. Mal davon abgesehen verstehe ich manche Sachen nicht, gerade weil sie viel zu simpel sind und ich mir dann denke: *Das wär doch viel zu einfach*
Frag doch einfach mal LEO!Zitat von Ligiiihh
Krankenzimmer = sickroom
@Klausuren: in der Kürze liegt die Würze, gerade bei Englisch. Jemand kann mit 400 Worten genau so viel ausdrücken, wie jemand mit 1000 Worten. Es kommt auf den Inhalt an, nicht darauf, ob man eine Aussage in einen möglichst umständlich langen Satz verpacken kann![]()
sickroom ist nicht gerade kompliziert...
![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Erholungszimmer für Insassen des Krankenhauses xD
@Kael
Hiiier kriegste det beste Niwo =D
Raum zur Entfernung körperlicher und geistiger Gebrechen jeglicher Art (ein einzelnes Wort wäre viel zu unpassend)
@ Kael:
Wir sind doch alle Neavüvoll xD
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Sanitätszimmer? Ich weiß nicht mal ob das überhaupt im Lexikon oder Duden steht. Allerdings kann ich ansonsten nicht helfen.
Edit: Quatsch, das klingt mehr nach einem Behandlungszimmer. Tut mir leid.
Edit2: Aventors letzes Wort klingt durchaus nicht schlecht. Wieso fällt mir das nicht ein?
Geändert von Auge des Sterns (02.07.2010 um 11:23 Uhr)
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Das wäre anfangs auch meine Idee gewesen aber vielleicht Lazarettszimmer?
Für temporär und permanent physisch gesundheitlich beeinträchtigte Personen vorgesehene Räumliche Wohnfläche.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Nun, Lazarettszimmer könnte gut sein.
Ich suche gerade eine Bezeichnung für ein Krankenzimmer auf einem Schloss.
٩( ᐛ )و
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Kael, du Schliesst den Vogel ab.
Krankenzimmer, Krankenkammer, Krankenflügel, Folterkammer, Todeszimmer, Krankenstätte.
Synonyme für: krank Bedeutung
nicht gesund
angegriffen, arbeitsunfähig, befallen von, bettlägerig, dienstunfähig, elend, erkrankt an, indisponiert, kränkelnd, kränklich, krankhaft, leidend, pflegebedürftig, schwerkrank, sterbenskrank
Bedeutung: abnorm | Art: Adjektiv
unnatürlich, maßlos, pathologisch, morbid, übertrieben, krankhaft, anomal, zwanghaft, pervers, extrem, entartet, anormal, ungesund, übermäßig
Bedeutung: angegriffen | Art: Adjektiv
gerädert, schlaff, angeschlagen, entnervt, abgejagt, fiebrig, leicht krank, entkräftet, gestresst, bettlägerig, erschöpft, erledigt, abgekämpft, nicht ganz gesund, entmutigt, überlastet, kränkelnd, fertig
Bedeutung: befallen | Art: Verb
angreifen, auflauern, überwältigen, befallen von, unterkommen, herfallen über, beschleichen, treffen, erleben, anspringen, erfassen, ereilen, unpäßlich, anfallen, überfallen, überkommen, erreichen, erleiden, auf jemanden losgehen, anwandeln, heimsuchen, zustoßen
Bedeutung: befallen von | Art: Adjektiv
erkrankt an, leidend, unpässlich, befallen
Bedeutung: blass | Art: Adjektiv
blasswangig, gedeckt, käsig, bleich, blutleer, kalkweiß, blassgesichtig, matt, kreidebleich, fahl, blutlos, käsebleich, bleichsüchtig, blutarm, nicht leuchtend, käseweiß
Bedeutung: chronisch | Art: Adjektiv
fortgesetzt, langjährig, tödlich, ständig, unrettbar, nicht zu retten, kontinuierlich, unheilbar, nicht heilbar, unaufhörlich, verloren, pausenlos, hoffnungslos, nicht zu heilen
Bedeutung: dienstunfähig | Art: Adjektiv
erwerbsunfähig, körperbehindert, invalid
Bedeutung: entzündet | Art: Adjektiv
aufgerissen, wundgeschürft, verletzt, aufgescheuert, wund, weh, aufgeschürft
Bedeutung: erschöpft | Art: Adjektiv
erschossen, mutlos, lebensmüde, urlaubsreif, phrasenhaft, überanstrengt, ausgepowert, kaputt, akzeptiert, geschafft, todmüde, außer Gefecht, kampfunfähig, angegriffen, ausgebufft, ausgepumpt, abgehetzt, fassungslos, am Ende, schachmatt, aufgerieben, zerschlagen, abgenutzt, knock-out, erholungsbedürftig, mitgenommen, erschlagen, groggy, atemlos, knock out, abgeklappert, ermattet, verlebt, ausgelaugt, abgeschlafft, fix und fertig, abgewirtschaftet, am Boden, besiegt, abgearbeitet, verbraucht, abgespannt, müde
Bedeutung: gebrechlich | Art: Adjektiv
zart, hinfällig, schwach, schlapp, altersschwach, abgelebt, wackelig, tatterig, kraftlos, zittrig, klapprig, schwächlich, abgezehrt, wacklig, tattrig, bresthaft, kränklich, alt
Bedeutung: gehemmt | Art: Adjektiv
plump, angsterfüllt, zag, aufgeregt, verkrampft, betroffen, gehandikapt, steif, verspannt, unfrei, verlegen, angstvoll, unsicher, bänglich, behindert, paralysiert, hölzern, unbeholfen, befangen, angstschlotternd, zaghaft, bang, verschlossen, feigherzig, handlungsunfähig, eckig, linkisch, angstbebend, verschüchtert, argwöhnisch, verklemmt, beklommen, eingeschränkt, gelähmt, ungelenk, ungewandt, zurückhaltend, angstverzerrt, blockiert, ängstlich, zaudernd, ohnmächtig, gezwungen
Bedeutung: leidend | Art: Adjektiv
schwer krank
Bedeutung: mager | Art: Adjektiv
schmal, rank, knochig, spitz, dürr, feingliedrig, hager, abgemagert, schmächtig, dünn, unterernährt, schlank, geschwächt, hohlwangig, ausgehungert, eingefallen, hart, verfallen
Bedeutung: nicht gesund | Art: Adjektiv
schwerkrank, dienstunfähig, sterbenskrank, pflegebedürftig
Bedeutung: unpässlich | Art: Adjektiv
nicht fit, nicht in Form, unglücklich, flau, nicht auf der Höhe, nicht gesund, in schlechter Verfassung, indisponiert, schlecht, arbeitsunfähig, unwohl, elend
Bedeutung: verschnupft | Art: Adjektiv
erkältet
Bedeutung: von Zerfall gekennzeichnet | Art: Adjektiv
von Krankheit gekennzeichnet, mürbe, angekränkelt, morsch, im Verfall begriffen, brüchig, vom Tod gekennzeichnet, marode
-Zimmer
Geändert von Icetongue (02.07.2010 um 12:07 Uhr)