Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Externes Audiogerät im Auto verwenden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    freute mir schon einen Loch in den Bauch als ich den Klinkenanschluß an der Rückseite sah, bis mir einfiel "Ah ne, Antenne".
    Und was ist das für ein antennenkabel? DIN/ISO? vllt gibts da auch switches + klinkenadapter für.
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Heh. Nein. Nur CD. Solche Kasetten kannte ich bereits und wäre ich notfalls nicht einmal abgeneigt, aber as said hab ich kein Kasettenradio. Und auch kein USB-Anschluß, das würde einiges erleichtern.
    schon CDplayer radio aber nichtmal nen klinkeneingang o.o das ist wohl ein sehr ausgefallenes modell...
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir jetzt ein Cinch-AUX Adapter holen, allerdings bräuchte ich dann auch noch einen AUX-AUX-AUX-Switch (also zwei Eingänge, ein Ausgang, alles AUX), damit ich nicht hinter dem Radio alles umstecken muss, wenn ich über was anderes hören will.
    oder du drehst das um, nimmst deinen jetzigen switch und steckst in den output ein chinch->aux kabel und dieses in das radio. dann nochmal aux -> chinch für antenne zu switch und letztendlich noch dein klinken zu chinch, um das handy an den switch zu stecken. Voraussetzung ist natürlich, dass deine momentane antenne->radio verbindung auf aux basiert

    //edit: achja, wenn du btw aux->irgendwas adapter benutzt geht natürlich das surroundsoundsignal flöten, da ja nur aux dieses übermitteln kann und nicht chinch... weiss jetzt nicht, ob dir das wichtig ist

    Geändert von Evu (27.06.2010 um 22:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •