Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Externes Audiogerät im Auto verwenden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Also es kann sein, dass ich gerade aufm schlauch stehe, aber ich versteh nicht genau, wo dein ziel liegt... willst du mit dem handy nicht nur die endstufe speißen, sondern auch die autoboxen, welche nur am radio angesteckt sind und somit nur dieses wiedergeben?
    CD-Radio Ausgabe -> Autolautsprecher, Endstufe
    Handy Ausgabe -> Autolautsprecher, Endstufe
    Hin- und herschalten um Ausgangssignal zu wählen

    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Sollte dies der fall sein, wäre es am sinnvollsten den switch da rauszunehmen und das handy über das autoradio hinweg wiederzugeben,
    Geht nicht, weil das Radio solche Eingänge nicht besitzt. Siehe Foto: Zwei Cinch-Ausgänge, ein AUX-Ausgang, Antennen-Eingang.

    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    ansonsten müsstest du wieder einen sehr speziellen splitter von den kabeln hinter dem radio zu dem switch legen und bei dessem output dann nochmals durch splitterkabel das signal an autoboxen und endstufe verteilen. Wie gesagt, die weitaus angenehmere lösung wäre das handy an das radio anzuschliessen und dieses wiederrum die verteilung an endstufe und autoboxen handeln zu lassen.
    Dann würde ich einen Switch benötigen, der einen AUX-Ein- und Ausgang besitzt, damit ich auch nur annähernd an die Autoboxen zu gelangen.
    Auf die Idee [Handy an Radio; Radio an Endstufe und Boxen] kam ich ja auch schon, freute mir schon einen Loch in den Bauch als ich den Klinkenanschluß an der Rückseite sah, bis mir einfiel "Ah ne, Antenne".

    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Lösungen zum anschluss von Handy/Mp3player an Autoradio gibts genug. Da du im moment auf nen klinkenstecker setzt und ich glaube, dass dein radio relativ alt ist und noch n Kasettenplayer beinhaltet, würde ich dir n Kasettendeck empfehlen. Ich setz drauf, die qualität ist in ordnung und es funktioniert ohne 20meter verkabelung im 5meter langen auto...
    Heh. Nein. Nur CD. Solche Kasetten kannte ich bereits und wäre ich notfalls nicht einmal abgeneigt, aber as said hab ich kein Kasettenradio. Und auch kein USB-Anschluß, das würde einiges erleichtern.

    Ich könnte mir jetzt ein Cinch-AUX Adapter holen, allerdings bräuchte ich dann auch noch einen AUX-AUX-AUX-Switch (also zwei Eingänge, ein Ausgang, alles AUX), damit ich nicht hinter dem Radio alles umstecken muss, wenn ich über was anderes hören will.

    Geändert von Phno (27.06.2010 um 21:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •