-
Weltraumpräsident
Besser als kalt duschen ist es, heiß zu duschen und die Körpertemperatur anzuheben, denn dadurch kommt einem die Umgebungstemperatur geringer vor. Kalt duschen mag erfrischend sein, aber kurze Zeit später schwitzt man danach nur noch mehr. Heiß duschen ist im Sommer sinnvoller—ebenso heiße Getränke trinken, das hebt auch die Körpertemperatur und schon kommt einem der Raum weniger heiß vor.
Ansonsten ist zu empfehlen, die Fenster geschlossen zu halten. Entgegen der landläufigen Meinung bringt das “Durchlüften” nämlich nicht die kühle Luft rein, sondern vor allem die heiße Luft von draußen. Abgesehen von den frischen Brisen, die sich manchmal durchs Fenster schlängeln, heizt das den Raum enorm auf. Noch besser ist es, die Gardinen zuzuziehen, damit die Sonne gar nicht erst reinkommen kann und aufheizen. Weiße durchsichtige Gardinen bringen da schon einiges, auch wenn's nicht den Anschein macht. Abdunkeln ist natürlich noch besser, macht aber irgendwo depressiv im Sommer. 
In warmen Gebieten macht man's auch so. Dann lieber hin und wieder mal stoßlüften, vor allem Abends wenn die Sonne weg ist, statt den ganzen Tag die Fenster aufzuhalten.
Ansonsten: Klimaanlage anschaffen. Gibt zur Zeit beim Obi mal wieder diese Standgeräte mit Wasserwanne (dann muß man keinen Abluftschlauch legen) im Angebot für rund 300 Euro, die bringen schon einiges in Räumen bis 40 qm.
Deckenventilator ist auch gut, der zirkuliert die Luft, dann steht die heiße Luft nicht so im Raum.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln