Drakengard fand ich damals eigentlich schon ziemlich mittelmäßig, war natürlich auch technisch nichts Besonderes. Ich würde auch nie behaupten, dass die Geschichte mich wirklich überzeugen konnte. Sound war ganz okay, spielerisch ging es auch relativ Flott von der Hand (wobei es da nicht an Dynasty Warriors herankommt). Das war damals mein Eindruck und der ist heute sicher schon 6-7 oder mehr Jahre her.

Den zweiten Teil habe ich nur angespielt, weil mir das Geld trotz des relativ günstigen Preises zu schade war. Technisch war es nahezu das gleiche Spiel, eigentlich gibt es auch nur Detailverbesserungen. Es ist praktisch so, als wenn man ein Spiel auf Grundlage des ersten Teils bastelt, dem Ganzen eben nur eine andere (leider einfallslose) Story gibt und dafür dann den Umfang an allen Ecken etwas ausbaut. Wer sich da in den ersten Teil verliebt hat, der wird aber mit dem zweiten Teil ggf. auch noch glücklich werden, da es spielerisch wahrscheinlich auch nichts schlechter macht. Ob die Story später noch besser wird oder Wendungen einfährt, weiß ich nicht.

Wenn Nier deine Grundlage für das Spiel ist (nicht nur technisch), dann hat Drakensang viel Potential nach 2-3 Stunden anspielen in deinem Regal zu verstauben. Zumal die Spiele meiner Meinung nach auch nicht direkt mit einander zu vergleichen sind.