Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
d.) Er bevorzugt diverse Vereine und macht keinen Hehl daraus (Bayern, Stuttgart)
Zumindest den großen Bayern-Block kann man aber doch nachvollziehen. Löw will offensiven, attraktiven Fußball spielen lassen und das ist eben das, was Bayern diese Saison getan hat. Viele Spielzüge der Deutschen bei der WM haben stark an die van Gaal-Bayern erinnert, unterstützt durch Spieler wie Özil oder Podolski, denen dieser Fußball ebenfalls liegt und Spaß macht. Und von den Stuttgartern sind (unter Löw eine Ausnahme) nur Spieler eingesetzt worden, die es auch verdient haben.

Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Wie gesagt - dies macht ihn keinesfalls zu einem schlechten Trainer.
Aber für mich zu einer extrem unsympathischen Person.
Klingt nach einem guten Kompromiss.

Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Darum geht es überhaupt nicht. Marin gehört nicht in die Startelf und Frings ebenfalls nicht, auch wenn ich ihn mitgenommen hätte. Wiese ist wieder ein anderes Thema, das aber aber auch zu großen Teilen auf Köpkes Kappe geht.
Okay, bezüglich Frings und Marin habe ich dich dann wohl manchmal falsch verstanden, sorry. Was Wiese angeht: vor der WM hätte ich mir ebenfalls ihn im Tor gewünscht, aber man muss Neuers Leistung auch mal anerkennen, er hat ein sehr gutes Turnier gespielt. Wiese hätte wohl ebenfalls nicht schlechter gehalten, aber Neuer hat es in der Spieleröffnung eben mehr drauf, was dem Team häufig auch in der Offensive geholfen hat.