Interessant wäre auch zu wissen, ob Mick Jagger vorhat, eine Mannschaft zu unterstützen - und wenn ja, welche?![]()
Interessant wäre auch zu wissen, ob Mick Jagger vorhat, eine Mannschaft zu unterstützen - und wenn ja, welche?![]()
Unterstützen muss ja nicht "unterstützen zu siegen" heißen.Aber ja, in diesem Fall ist es synonym mit dem von dir gesagten.
![]()
Und ich als Halbspanier hab es jetzt mal ganz gut.
Maradona ist zurückgetreten.
Passt zu ihm.
Wenns läuft, vorne hinstellen und den Macker markieren, und bei ner Niederlage in alle Kameras der Welt heulen und dann abdampfen.
Clown.
Btw. je mehr Nationen wir demütigen, desto mehr Trainer werden arbeitslos. Capello und Maradonna sind bereits weg, zwei weitere werden folgen.![]()
Und auch Martino (Paraguay) und Dunga (Brasilien) sind geflogen bzw. geben auf.
Wieso müssen die Nationaltrainer eigtl. nach jeder kleinen Niederlage oder nach großen Siegen/Erfolgen das Handtuch werfen? Was hier fehlt, ist Routine und eine konstante Nähe zum Team, bei ständigen Trainerwechseln wird doch immer alles durcheinander gewürfelt.![]()
Stimmt, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der noch bleibt. Hatte irgendwie im Hinterkopf, dass der auch schon gegangen wurde.
Btw. finde ich das gerade bei Dunga und Martino dämlich. Beide hatten Erfolg und sind doch eher unglücklich ausgeschieden und nicht wegen schlechten Leistungen oder nem schlechten Trainer.
Für die nächste WM scheint bei Brasilien ja schon Luis Felipe Scolari als Trainer eingeplant zu sein - er will aber offenbar erst übernehmen, nachdem sein Vetrag in der brasilianischen Liga 2012 ausläuft.
Wer immer jetzt also auf Dunga folgt dürfte also praktisch nur als Interimstrainer für 2 Jahre fungieren.
Ehm, Nein, aber durch die englische Schaukampfgruppe eben absolut englisch geprägt, deswegen haben wir in gemütlicher Runde auch die Englandspiele geschaut, auf Rooney gehofft und uns begeistert, wie die Engländer nach jedem Foul wieder aufstehen, wo Südamerikaner stundenlang sich windend liegenbleiben.
Trainerdiskussion: Ich sehe es auch mit gemischten Gefühlen, ich meine, es ist ein KO-System, es MUSS klar sein, dass Mannschaften fliegen und dafür jedes Mal die Schuld am Trainer zu suchen ist eigentlich Schwachsinn und dient eigentlich nur des Löschens des Volkszornes.
Das Problem ist, dass das betitelte Volk ihre 'Superstars' sehen möchte und wenn dann mal ein Ronaldo oder ein Messi nicht trifft, ist der Trainer schuld.
Man sollte den Fans vllt. mal klar machen, das sich die Spieler hier in einem ganz anderen Umfeld befinden. Bei Barcelona kann ein Xavi auch mal eben eine Flanke auf Messi spielen, der wiederum zaubert das Ding dann auch ins Tor, aber bei der WM spielen Xavi und Messi eben nicht zusammen, d.h. man muss sich komplett umstellen.*
*die beiden fungieren jetzt nur als Beispiel.![]()
Naja, soweit ich weiß wollen die Engländer mit Capello weiterarbeiten und bis 2012 ein neues Team aufstellen. Kann mir vorstellen, dass nun fast alle Mannschaften den Weg der Deutschen einschlagen werden.Die Jugend fördern und auf mehr Routiniers verzichten.
Dass Maradonna aufhört finde ich jedenfalls schade...die Erwartungen waren einfach doch zu groß, selbiges gilt auch für Dunga.
Das Maradonna aufhört finde ich nur deshalb schade, weil ein fähiger Trainer aus diesem Haufen Stars tatsächlich eine mehr als schlagkräftige Mannschaft formen könnte. Ansonsten trauere ich ihm und seinem großkotzigem Gehabe keine Sekunde nach.
Wie kommst du darauf, dass Maradona ein fähiger Trainer ist?![]()
Ähm ... vielleicht noch mal genau lesen.Maradonna halte ich eben für keinen fähigen Trainer - das war wie gesagt der einzige Punkt, der aus meiner Sicht für ihn spricht. Bin schließlich kein Argentinien-Fan.
![]()