Byder und Braska Review 02:

Unleashing of Chaos


Also, wir haben dieses Spiel nicht komplett durchgespielt. Trotzdem können wir sagen, dass es ausgiebig getestet wurde. Mehrere Stunden haben wir mit diesem Spiel verbracht, welches sowohl positiv als auch negativ in Erinnerung bleiben wird. Gespielt wurde im Modus LEICHT.

Ersteinmal, die Kämpfe sind zu Beginn an fair, wenn auch wenig fordernd. Aber so sollte jedes Spiel sein. Der Protagonist des Spiels ist mir auch symphatisch, was bei einem längeren Rollenspiel erforderlich ist. Auch waren einige Posen von dem Spiel ganz nett, genauso wie die Idee mit dem Zauberkauf. Auch gibt es viel zu entdecken. Laut Angabe im Spiel sind es 1608 Geheimnisse. Wow!
Das Questbuch funktioniert ebenfalls ganz gut und ist auch oft hilfreich, wenn man vergessen hat, wo man hin muss oder welche Sidequests noch offen stehen. In seiner Gesamtheit wirkt die Story auch recht nett und teils auch Szeneuntypisch. Dafür schonmal einen kleinen Pluspunkt. Genauso einen, wie für die nützlichen Items. :]

Aber hier fängt es schon an: Die Story. Die Grundidee, die lob ich, die Umsetzung aber nicht. Es fängt schon damit an, dass die Story mit einem eher lächerlichen Reim anfängt und die gesamte Handlungsstruktur wenig Sinn ergibt. Die Szene mit der Maklerin war schon sehr seltsam, besonders, als sie herausfinden, dass es keine Maklerin sein könnte. What the fuck? Es wirkte total vorschnell und überheblich. Das gesamte Spiel war von vornerein eher unsinnig. Warum sollte man bei Nacht sich die Stadt anschauen? Wegen einem zufälligen Charakter, der auf der Klippe steht? Das wirkt alles viel zu sehr erzwungen und schlecht umgesetzt. Genauso Alex‘ „Ich hab nen Freund, der mir ein Schiff borgen kann!“

Die Dialoge sind auch wenig ansprechend, nein, teils grausig. Wie schon erwähnt, der Hauptcharakter wirkt symphatisch. Er ist zwar, grob gesagt, ne ziemliche Pussy, aber er hat einen gewissen Charme. Der Rest der Heldengruppe interessiert mich nur wirklich wenig. Sie scheinen kaum Persönlichkeit zu haben. Sie wirken alle öberflächlich. Alex ist pseudo-lustig und Ewri der fürsorgliche Part, der auch wieder total erzwungen wirkt. Und Helen? Wer ist das?

Übigens, pseudo-lustig. Wir müssen dir leider sagen, dass du nicht lustig bist. In keinster Weise. Das ganze Spiel über versuchst du witzig zu sein, aber das funktioniert in keinster Weise und zerstört auch nur die minimalistische Atmosphäre, die der Protagonist etwas aufbaut. Ich kann dir gerne eine Liste von Beispielen, in denen dein Humor überhaupt nicht angebracht ist, nennen. Im Grunde wirkte es auch öfters so, als versuchtest du, ein Fungame zu machen. Nur leider bestichst du nicht durch originellen Wortwitz.
Ein bärtiger Mann, der den Helden einen „Vollhorst“ nennt, ist fehl am Platz. Ebenso wie jemand, der sich als „Führrrer“ anbieten will. Gut, Brassi hat unter Alkoholeinfluss schon gut drüber lachen können, aber mir, Byder, war das echt zu dämlich. Der •••••• lässt grüßen.

Sogesehen ergeben auch öfters Handlungszwänge und einzelne Sachen keinen Sinn. Wirklich. Oft musste ich mich fragen, warum ich irgendwo hin musste und wieso Person X so handelte.
Was sind eigentlich „die Behörden“ ? Sind das Bürokraten oder was?
Wir könnten uns da wirklich zu viel mehr noch äußern, aber wir haben auch noch andere Sachen vor. Wir hoffen, du verstehst, worauf wir hinauswollen.

Das Spiel wurde von uns soweit gespielt, dass wir das Flugschiff erhielten und nicht mehr weiter wussten. Nach dem die Sequenz vorbei war, hab ich doch tatsächlich vergessen, wo genau ich hinmusste. Gut, dann erledige ich halt paar Sidequests. Braska wollte zwar, dass ich die Story weitermache, aber Sidequests sind auch wichtig. Ich flog als durch die Weltgeschichte und war erstmal platt. Die Städtenamen sind VIEL zu fantasievoll. Man konnte sich ja gar nicht merken, wo überhaupt welche Stadt liegt. Das ist wirklich frustrierend und macht keinen guten Eindruck. Besonders bei der fucking-großen Weltkarte.

Die Sidequests waren eine gute Idee, wirklich. Aber mehr als „Kannst du mal da hingehen und mir Gegenstand X weil Grund Z“ war das wirklich nicht. Ich habe mich nie gefühlt, als hätte ich jemandem geholfen.

Die Sidequests führten mich an eine Höhle, in der unten links die Zahl „20“ stand. Ich selbst war Level ~26 und ausgerüstet mit guten Zaubern und den aktuellsten Rüstungen. Sogar einige Runen kaufte ich mir. Ich betrat einenen Enemy-Encounter und war geschockt. 4 Gegner und 4 Helden? Das lief ja echt in nem Schneckentempo ab.
Aber das war nur das mindeste. Ich wurde fertig gemacht. Mit meinen normalen Angriffen tat ich zwischen 0 und 40 Schaden. Wow. Echt tolles balancing. Wir überlegten uns, dein Balancing zu loben, aber das war echt brutal. Ich verpuffte fast mein ganzes Mana, um den ersten von 4 Gegnern down zu kriegen (die übrigens alle geschwebt haben. What?) und beim zweiten bin ich dann verreckt.

Alles klar.

Zu Beginn an gab es kaum Kämpfe und ab dem Punkt, an dem man das Flugschiff erhält, wird man mit Kämpfen bombardiert, die teilweise viel zu heftig sind. Sei ehrlich, aber hast du das Spiel jemals getestet? Dir hätte auffallen müssen, dass das Spiel viel zu heftig war und man nicht mit dem Heilen, MP regenerieren und Angreifen hinterherkommt. oO

Grafisch überzeugt das Spiel auch nicht. Es wirkt einfach wie ein großer Vampires Dawn-Abklatsch. Passend, denn Valnar, Asgar und Alaine machen sogar einen Gastauftritt. Die Städte sind allesamt unlogisch und viel zu groß gemappt. Die Häuser sind vielleicht nur 4 Tiles breit und 4 Tiles lang, sind aber von innen riesig groß. Hast du schonmalein so großes Haus gesehen?

Das Verlassen eines Hauses dauert auch gefühlte 20 Sekunden. Was passiert in dem Zeitraum? Überlegt sich der Held etwa, ob er rausgeht oder drin bleibt?

Auch sonst gibt es viele Fehler im Spiel. Mir sind einige Passing- und Grafikfehler aufgefallen, die nicht hätten sein müssen.

So ist zum Beispiel auf einem Flashback, der beim Friedhof ausgelöst wird, eine Szene zu sehen, in der die Helden das Tagebuch von Allans Vater lesen. Was passt nicht? Richtig, Helens Charset wurde ausgetauscht. Sowas fällt doch auf! oO

Ein Bug Hat Braska auch entdeckt: Wenn man im Schloss des Vaters in einem Raum unten rechts die Ritterrüstung anspricht, erscheint ein Dieb, der für einen auf Beutezug geht. Vampires Dawn lässt grüßen.
Bugtesting ebenfalls.

Genauso spoilern die kaufbaren Zauber auch, wer der Heldengruppe später beitreten wird. So war es von Anfang an klar, dass die Schwester von Allan den Angriff überleben wird, da msn sogar Zauber für sie kaufen kann.

Das Dorf der armen, schwarzen Menschen wirkt auch etwas rassistisch. Nirgends sonst gibt es schwarze Leute. Nur auf ihrer eigenen Insel, auf der sie kein Geld und keine Waren haben.

Das Spiel haben wir übrigens nach Erhalt des Luftschiffes und ein paar erledigten Sidequests beendet, da es auch aufgrund des schwachen Kampfsystems und der eher uninteressanten Spielweise als nicht zwingend spielbar eingeschätzt wurde.

Braska meint auch, dass sich seit der ersten Version nichts geändert habe.
Sie merke keinen Unterschied.

Hier ein paar Screens, die für sich sprechen:







Bewertung: 2.7/10 Punkten