Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
Wrye Bash installiert den Ordner ...\Oblivion Mods generell als Unterordner von ..\Bethesda Softworks (und nicht, wie beschrieben, in ..\Oblivion oder gar ..\Oblivion\Data).
Aus guten Grund: Oblivion hat die recht seltsame Angewohnheit hin und wieder alle Dateien im Oblivion-Ordner zu durchsuchen. Falls sich da jetzt neben den zum spielen benötigten Dateien noch jede Menge Ramsch befindet schlägt das natürlich auf die Performance.


Ändert aber nichts daran, dass der Pfad, den man in der bash.ini (muss man evtl. noch erstellen: bash_default.ini kopieren & umbenennen) unter sOblivionMods angibt relativ zum Oblivion-Verzeichnis ist (zumindest, wenn WB direkt dort installiert wurde, und nichts anderes bei sOblivionPath angegeben wurde; k.P. wie sich das dann verhält).
Da der Standart-Pfad (..\Oblivion Mods) mit ..\ anfängt befindet der sich halt eine Ebene darüber.
Den kompletten Pfad anzugeben funktioniert auch wunderbar, genauso wie das verlegen auf eine andere Festplatte/Partition.