Ich hab doch geschrieben, dass ich Kritik akzeptiere, wenn sie ok ist. ICH hatte meinen Spaß an dem AT Quoga Kampfsystem, so komisch das für andere auch sein mag. Heißt aber doch nicht, dass ich es nicht als problematisch empfand, dass man immer rütteln muss, sowie eigentlich nur auf den Takt schaut, und nicht auf den Rest.Übers Balancing habe ich meine Meinung auch gesagt. Und bei Story... äh.. ja. Das ist immer sehr schwierig. Da haben wir uns nicht sehr detailliert miteinander angelegt, aber das beruhte afaik auf Gegenseitigkeit. Wobei ich eigentlich mal erwähnt habe, dass ich auch die Cosmophere in Teil 3 am besten gefallen hat, sowie die Geschichte von Doc, die generelle Geschichte, als auch den Abschluss bzw. das Finale nicht übel fand, allerdings quasi fast alles mit Saki doof war.
@Narcissu: Ja, wie gesagt, Japaner lieben ihren DS und "auch jüngere anspricht" ist ebenfalls korrekt, allerdings sprechen wir hier eben auch von Level 5 und Ghibli, wo letzteres einfach "皆" ist. Und zwar so ziemlich die Definition des Genres. Dazu dürfte L5 auch eher Gameplay für etwas erfahrenere Leute herstellen. Das messe ich jetzt an Dragon Quest, aber auch an deren anderen Werken wie Rouge Galaxy. Man musste es zwar nie nutzen, aber letzteres hatte ordentlich Crafting dabei, soweit ich mich erinnere. Und Käfer sammeln. Und noch son komisches Ding, wo man irgendwelche blueprints bauen durfte. DQ ist eben DQ.
Insofern bin ich eben auch verwirrt. Warum DS und nicht Ps3. Ich werds ja allerdings selbst spielen (wenn wohl auch laaangsam) und dann ja sehen, was das Problem ist. Bei den Namen hätte ich höhere Zahlen erwartet (eben sowas wie bei der DS Version), das sah fast schon so aus, als hätte es nen Skandal und Boykott gegeben.![]()