mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 360

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    Ist schon länger so, aber langsam wurd der Zwang unerträglich

    Es ist schlichtweg ironisch wie Kiru die ganze Zeit irgendwelche Hentai visual novel Spiele anpreist, und jegliche Kritik oder Ablehnung mit einem gigantischen Wall of Text verteidigt (Siehe: "Der allgemeine RPG-Thread), aber dann mit den Verkaufszahlen von RPGs argumentiert um die Qualität dieser zu ermitteln. Dieser Schlussfolgerung nach dürften die meisten von Kiru und Tyr gespielten Spiele durchweg scheiße sein, da die Verkaufszahlen sicherlich nicht immer in die Millionen gehen.
    Erstens, ich habe noch nie ein "Hentai visual novel" Spiel angepriesen.
    Zweitens, was für wall of texte? Manche Dinge benötigen etwas Ausführung, aber soweit ich weiß, hab ich bisher kaum über relativ unbekannte Rpgs geschrieben.
    Drittens, Verkaufszahlen können einen guten Überblick beschaffen, wenn man sie im Verhältnis zur Präsentation ansieht. Ja, schlecht aussehende Spiele haben kleinere Verkaufszahlen, klar, aber Ni no Kuni ist eines der am besten aussehenden Rpgs auf der Ps3. Da gibts kaum Konkurrenz und das ist MAINSTREAM. Wenn sich das im Verhältnis richtig miserabel verkauft, dann ist das ein Zeichen. Was für eins, darüber kann man sich streiten. Ich habe auch nie impliziert, dass gute Verkaufszahlen für ein gutes Spiel sprechen. Aber von einem der am besten aussehenden Ps3 j-Rpgs, mit Ghibli und Level 5 dahinter sowie ordentlichem Budget, erwarte ich mehr. So wie ich das sehe, muss da schon was passieren, dass Leute da nicht drauf abfahren. Man schaue nur über die Vorfreude im Westen. Und hier ist der Look im Schnitt weitaus verpönter.

    Und zuletzt, ja ich kann zu Suikoden 4+5 sehr starke Mängel darlegen. Ebenso zu Xenosaga 2 und bei der Geschichte zu Teil 3 sollte auch keiner überrascht sein, wenn ich sage, dass es nur noch gerusht war. Mir ist es egal ob Leute Spiele mögen, oder nicht, aber die Spiele haben Mängel. Ich verschließe meine Augen nicht vor Mängeln. Die hat GoS auch. Viele Spiele haben sie. Sie sind mal stärker (Xenosaga 2), mal weniger stark (GoS).
    Zu Shadow Hearts muss man sagen, dass es zu einer wirtschaftlich ungünstigen Zeit entwickelt wurde. Eine Ps1->Ps2 Konvertierung ist schon mal ein Problem, dann gab es aber auf der Ps2 auch noch ordentlich Konkurrenz. (Was, wie gesagt, bei der Ps3 immer weniger der Fall ist)


    Ihr könnt gerne dagegen argumentieren. Warum Xenosaga 2 so toll ist und warum Teil 3 eigentlich gar nicht gerusht ist. Oder, dass Shadow Hearts doch ein richtig guten wirtschaftlichen Zeitpunkt für seinen Release hatte. Wenns Sinn macht bin ich zufrieden. In der Regel argumentiert nur kaum mal einer ein wenig. Oftmals lese ich nur "ist geil", und sobald ich frage "wieso" ist Stille. Ich will niemanden Spiele verderben, aber Kritik sollte man auch zu dem zulassen, was man mag, wenn sie gerechtfertigt ist. Teilweise habe ich das Gefühl, manche haben Angst, dass man das geliebte Spiel angreifen will, wenn man fragt warum es denn gut sei. Ganz komische Sache.
    Geschmack ist verschieden. Ich greife zwar immer wieder liebend gerne Spiele an, die ich nicht mag (was im übrigen bei Xenosaga 3 oder auch Shadow Hearts gar nicht gegeben ist), aber nicht weil ich damit anderen die Spiele verderben will, sondern einfach weil das meine Meinung ist. Es ist nicht alles positiv im Leben. Dies hier ist ein Diskussions-Forum. Wenn jemand sagt "das Spiel ist genial" und ich denke "nee", dann schreib ich das. Wieso auch nicht? So diskutiert man. Wenn wir alle nur "ja" drunter schreiben würden, wäre sehr schnell Schluss und man kann das Forum Dicht machen. Habe z.B. keine Probleme damit zu beschreiben, was ich an Neptunia 1 gut fand, ebenso habe ich auch nichts dagegen, wenn jemand schreibt, was er nicht so gut fand. Vorausgesetzt es macht Sinn. Wenn jemand meint, die Encounterrate sei zu hoch, dann muss ich eben widersprechen, weil es einfach nicht stimmt. (20Sekunden laufen regulär bzw. etwa 75 Sekunden wenn man die Glocke nutzt ist WENIG) Das dreht den Spieß um. Aber genau so kritisiere ich eben auch gerne Spiele, nur hier erklärt mir irgendwie kaum mal jemand, warum ich nicht Recht haben sollte. Vermutlich, weil es kaum möglich ist, das zu widerlegen. Nur den einen störts, den anderen nicht, deshalb bleib ich aber nicht ruhig. Wie schon gesagt, ist nicht alles positiv auf der Welt. Ich hab auch Spaß an Spielen mit offensichtlichen Mängeln, die mich nicht stören. So funktioniert das eben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Aber genau so kritisiere ich eben auch gerne Spiele, nur hier erklärt mir irgendwie kaum mal jemand, warum ich nicht Recht haben sollte
    Ich habe dir das letzte halbe Jahr mindestens dreimal detailliert dargelegt, warum Ar tonelico Qoga suckt, aber du behauptest weiterhin das Gegenteil, obwohl du meine Argumente nicht widerlegen konntest! Ich glaub, du willst nur trollen

  3. #3
    Ich frage mich gerade auch, warum sich das Ni no Kuni für PS3 im Verhältnis so schlecht verkauft hat. Die Presse hat, soweit ich weiß, beide Spiele ziemlich gut bewertet, wobei das DS-Spiel da ein noch wenig besser abgeschnitten hat. Ich kann mir allerdings ein paar Gründe vorstellen, warum sich das DS-Spiel besser verkauft hat:
    • Es besitzen in Japan schätzungsweise vier bis fünf mal mehr Leute einen Nintendo DS als eine PS3
    • Das DS-Spiel wurde mit dem Wizard's Companion ausgeliefert, was sicherlich ein Kaufgrund für viele war
    • Das Spiel spricht durch den Ghibli-Look auch jüngere Spieler an, die vermutlich eher einen DS als eine PS3 besitzen


    Sucht man mal bei Amazon nach 二の国, so sieht man, dass beide Spiele dort nicht hervorragend bewertet wurden , jeweils mit durchschnittlich 3,73 / 5 Sternen. Amazon ist natürlich kein Indikator für Qualität. Exemplarisch habe ich mir mal zwei bis drei Reviews durchgelesen bzw. überflogen, und bei der DS-Version wurde z.B. kritisiert, dass das Gameplay nicht wirklich ausgereift ist („dafür, dass die Stadt so riesig ist, sind viele Orte zu nutzlos“, „es gibt keine Teleportfunktion“, „es gibt zu wenig Ausrüstungen für die Protagonisten“, „in der Stadt gibt es keine Händler“, „das Spiel ist zu linear und fühlt sich an wie ein Marathon ohne Rivalen“) – jetzt mal nur, um ein paar Aussagen von schlechten Bewertungen zu nennen (nur auf die DS-Version bezogen); es gibt natürlich auch sehr viele gute. Ohne Schwächen scheinen die Spiele aber nicht gewesen zu sein. Vielleicht waren die Erwartungen vieler wegen Ghibli zu hoch angesetzt – zum Beispiel wurde kritisiert, dass es bis auf Opening und Ending kaum Zwischensequenzen/Filme gibt. (Das ist aber bei der PS3-Fassung vermutlich anders.)


  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich habe dir das letzte halbe Jahr mindestens dreimal detailliert dargelegt, warum Ar tonelico Qoga suckt, aber du behauptest weiterhin das Gegenteil, obwohl du meine Argumente nicht widerlegen konntest! Ich glaub, du willst nur trollen
    Ich hab doch geschrieben, dass ich Kritik akzeptiere, wenn sie ok ist. ICH hatte meinen Spaß an dem AT Quoga Kampfsystem, so komisch das für andere auch sein mag. Heißt aber doch nicht, dass ich es nicht als problematisch empfand, dass man immer rütteln muss, sowie eigentlich nur auf den Takt schaut, und nicht auf den Rest. Übers Balancing habe ich meine Meinung auch gesagt. Und bei Story... äh.. ja. Das ist immer sehr schwierig. Da haben wir uns nicht sehr detailliert miteinander angelegt, aber das beruhte afaik auf Gegenseitigkeit. Wobei ich eigentlich mal erwähnt habe, dass ich auch die Cosmophere in Teil 3 am besten gefallen hat, sowie die Geschichte von Doc, die generelle Geschichte, als auch den Abschluss bzw. das Finale nicht übel fand, allerdings quasi fast alles mit Saki doof war.


    @Narcissu: Ja, wie gesagt, Japaner lieben ihren DS und "auch jüngere anspricht" ist ebenfalls korrekt, allerdings sprechen wir hier eben auch von Level 5 und Ghibli, wo letzteres einfach "皆" ist. Und zwar so ziemlich die Definition des Genres. Dazu dürfte L5 auch eher Gameplay für etwas erfahrenere Leute herstellen. Das messe ich jetzt an Dragon Quest, aber auch an deren anderen Werken wie Rouge Galaxy. Man musste es zwar nie nutzen, aber letzteres hatte ordentlich Crafting dabei, soweit ich mich erinnere. Und Käfer sammeln. Und noch son komisches Ding, wo man irgendwelche blueprints bauen durfte. DQ ist eben DQ.
    Insofern bin ich eben auch verwirrt. Warum DS und nicht Ps3. Ich werds ja allerdings selbst spielen (wenn wohl auch laaangsam) und dann ja sehen, was das Problem ist. Bei den Namen hätte ich höhere Zahlen erwartet (eben sowas wie bei der DS Version), das sah fast schon so aus, als hätte es nen Skandal und Boykott gegeben.

  5. #5
    Ich schätze mal, das grundlegende Gameplay ist recht simpel (wie auch bei Dragon Quest), aber auch so angelegt, dass erfahrenere Spieler ihren Spaß damit haben. Dass Ni no Kuni 皆 ist, sollte sich zumindest in Japan sehr stark bemerkbar machen, wobei davon natürlich auch der DS profitiert, weil der auch 皆 ist. Erwähnenswert ist auch noch, dass das DS-Spiel zur Weihnachtszeit erschienen ist, während das PS3-Spiel ca. elf Monate später im November kam (was ja auch fast Vorweihnachtszeit ist, aber das macht halt doch schon einen Unterschied). Zudem werden sich die Leute, die das DS-Spiel nicht mochten, sicherlich nicht auch noch die PS3-Version geholt haben. Aber nicht mal 100.000 verkaufte Einheiten ist trotzdem etwas mau.

    Da müsste man die Audienz stärker analysieren. Dass Ghibli 皆 ist, steht außer Frage, aber wie viele Leute, die eine PS3 besitzen, sind auch Ghibli-Fans? Wie viele Leute, die RPGs in kommerziell etablierten Anime-Stil (oder halt Final Fantasy) mögen, finden den Grafikstil von Ni no Kuni auch ansprechend? Möglicherweise finden sich auch da anteilmäßig (also prozentual) mehr DS-Besitzer als PS3-Besitzer. Ich will mich da allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, das sind alles nur Möglichkeiten.


  6. #6
    Afaik wurde das Ps3 Spiel komplett getrennt entwickelt, ist also nicht das selbe in "schön". Wobei Japaner eigentlich auf Ports mit "mehr irgendwas" abfahren, siehe Tales. Ist im Endeffekt auch egal, mich hat es nur SEHR erstaunt. Überanalysieren will ich das eigentlich nicht. Wenn aber solche Verkaufszahlen herauskommen, muss man sich nicht wundern, wenn es immer weniger Ps3 j-Rpgs gibt. Eventuell ist auch einfach die Fangruppe, bis auf Tales, weg von der Ps3. Tales ist aber sicherlich für ein anderes Publikum als Ghibli. Ich denke mir bei letzterem, dass es eine gewisse Lücke gibt, wo kaum Ghibli gemocht werden dürfte. (Pubertät, ausgenommen die etwas mehr action orientierten Filme ala Mononoke ) Tales passt da rein. Sobald man etwas älter wird ists wieder kein Problem. Vielleicht kaufen aus der Gruppe die Leute dann aber lieber Gust oder CH Spiele. Keine Ahnung.

  7. #7
    Ich freue mich schon seit Ewigkeiten auf das Spiel. Und das Beste ist, dass es von Level-5 und dem Studio Ghibli gemacht wird.
    Level-5 macht tolle Spiele. Und Ghibli tolle Filme. Ich spiele mit meiner Mutter zusammen ( Die ist 45 und zockt genauso gerne wie ich)
    Ich hoffe, dass das Spiel Erfolg hat und man mehr von dieser tollen Kombi hört. Ich mag Putzige Spiele á la Dragon Quest.

  8. #8
    Hier mal das Unboxing der US-Version (Club Namco) der Wizard Edition:


    Die Münze gefällt mir und würde ganz gut zu meiner "Nintendo"-Münzsammlung passen. Schade, dass diese nicht für uns Europäer zur Verfügung steht, darum trauer ich ein wenig. Ansonsten bin ich irgendwie überrascht, dass das Buch so klein ausfällt. Hatte irgendwie gedacht, dass es noch etwas größer wäre. Dafür sieht es von der Optik der Seiten und generell von der Aufmachung her einfach nur top aus. Auch der Plüschi hat was nettes an sich.

    Joa, zudem habe ich grad noch das englische Lösungsbuch (gebundene Ausgabe) bestellt, was rund 400 Seiten an Umfang hat. Ist schon lange her wo ich mir ein Lösungsbuch geleistet habe, aber in diesem Fall ist es dies sicher wert. Von der Optik her wird dies sicher auch ein kleines Schmuckstück werden.
    Geändert von Angel|Devil (17.01.2013 um 22:41 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen

    Die Münze gefällt mir und würde ganz gut zu meiner "Nintendo"-Münzsammlung passen. Schade, dass diese nicht für uns Europäer zur Verfügung steht, darum trauer ich ein wenig. Ansonsten bin ich irgendwie überrascht, dass das Buch so klein ausfällt. Hatte irgendwie gedacht, dass es noch etwas größer wäre.
    Die Münze sieht wirklich toll aus. Schon sehr schade das man die bei uns wieder nicht bekommen wird;(

    Das Buch find ich aber von der große her genau richtig. Hat ein wenig etwas von dem Notizbuch das Indy in "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" dabei hat.

  10. #10
    Och Gott, das ist ja echt mal wieder ne richtig niedliche, hübsch aufgemachte Special Edition! ^__^

  11. #11
    Ich freu mich schon wahnsinnig auf das Spiel. Möglicherweise wird das mein JRPG-Liebling dieser Konsolengeneration.

    Wirklich Schade, dass die Namco-Club-Edition nicht regulär erhältlich ist. Für 250€ + Zoll+Steuer+Versand bekommt man die aber noch bei Ebay. Mit etwa 340€ ist man dabei - was mir aber dann doch etwas zu teuer ist. Die Kunstdrucke hätte ich mir aber echt gerne gerahmt ins Spielzimmer gehängt. Wenigstens gibts den grandiosen Soundtrack ja separat zu kaufen.

    Weiss einer von euch eigentlich wann die Studio Ghibli Blu-Ray Collection vollständig erhältlich ist? Wollte eigentlich warten bis es die als Box in nem ansehenlichen Schuber gibt - sofern so etwas überhaupt geplant ist. Im Zuge der Ni No Kuni- Veröffentlichung werd ich mich bei den Ghibli-Filmen demnächst aber wohl nur schlecht zurückhalten können.^^

  12. #12
    Es dauert sicherlich noch mehrere Jahre, bis die Ghibli-Filme alle als Blu-Rays draußen sind. Der Prozess scheint da relativ aufwändig zu sein, und alle paar Monate kommt nur ein Film. Im März kommt übrigens die Blu-Ray zu Totoro zu uns – die ist schon vorbestellt.

    Kann es eigentlich sein, dass die beiden Ni no Kunis den gleichen Soundtrack haben? Es ist nämlich, soweit ich weiß, nie ein Soundtrack für die PS3-Version erschienen. Allerdings hat der DS-Soundtrack nur 24 Stücke oder so.


  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Es dauert sicherlich noch mehrere Jahre, bis die Ghibli-Filme alle als Blu-Rays draußen sind. Der Prozess scheint da relativ aufwändig zu sein, und alle paar Monate kommt nur ein Film.
    Das liegt nicht am Restaurierungsprozess, sondern daran, dass die sich in Dtl. einfach nur mies verkaufen, und Universum diese deshalb nur Film-weise (und nicht die ganze Reihe auf einmal) lizenzieren. Man kann auch genauso gut zu den JP-Releases greifen, der Großteil kommt sogar mit mehr Untertitel/Tonspuren-Auswahl als die deutschen Veröffentlichungen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Es dauert sicherlich noch mehrere Jahre, bis die Ghibli-Filme alle als Blu-Rays draußen sind. Der Prozess scheint da relativ aufwändig zu sein, und alle paar Monate kommt nur ein Film. Im März kommt übrigens die Blu-Ray zu Totoro zu uns – die ist schon vorbestellt.
    Die lassen sich echt Zeit. 2011 sind 4 Filme erschienen, 2012 nur 2. Das mit Totoro hab ich auch schon gelesen, hoffe dieses Jahr kommen wieder 4 Filme. Wenn die diesen VÖ-Turnus beibehalten, dauerts noch bis 2016:

    2011

    2008: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
    1984: Nausicaä - Aus dem Tal der Winde
    1986: Das Schloss im Himmel
    2010: Arrietty – Die wundersame Welt der Borger

    2012

    2004: Das wandelnde Schloss
    2006: Die Chroniken von Erdsee

    2013

    1988: Mein Nachbar Totoro
    1988: Die letzten Glühwürmchen
    1989: Kikis kleiner Lieferservice
    1991: Tränen der Erinnerung – Only Yesterday

    2014

    1992: Porco Rosso
    1993: Flüstern des Meeres

    2015

    1994: Pom Poko
    1995: Stimme des Herzens – Whisper of the Heart
    1997: Prinzessin Mononoke
    1999: Meine Nachbarn die Yamadas

    2016

    2001: Chihiros Reise ins Zauberland
    2002: Das Königreich der Katzen

    Da werd ich wohl dann doch nicht drauf warten ^^


    Hast du "The Place Promised in our Early Days" von Makoto Shinkai gesehen? Der hat jetzt auch nen neuen Film am start:

    http://www.amazon.de/Children-Chase-...8772350&sr=8-8

    Bin ich grad beim Stöbern nach Ghibli-Filmen drüber gestopert. Hast du den bereits gesehen?


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kann es eigentlich sein, dass die beiden Ni no Kunis den gleichen Soundtrack haben? Es ist nämlich, soweit ich weiß, nie ein Soundtrack für die PS3-Version erschienen. Allerdings hat der DS-Soundtrack nur 24 Stücke oder so.
    An Soundtracks hab ich jetzt auch nur diese beiden Versionen mit grade mal 21 Liedern gefunden. Die Unterscheiden sich scheinbar nur vom Cover:


    http://www.mrsoundtrack.com/ni-no-ku...rack-download/

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAw&dur=227

    Hätte irgendwie erwartet, dass es davon ähnlich wie bei Final Fantasy 13 ne schöne 5CD-Box mit dem gesamten Soundtrack - statt nur nem Sampler gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •