Ich schätze mal, das grundlegende Gameplay ist recht simpel (wie auch bei Dragon Quest), aber auch so angelegt, dass erfahrenere Spieler ihren Spaß damit haben. Dass Ni no Kuni 皆 ist, sollte sich zumindest in Japan sehr stark bemerkbar machen, wobei davon natürlich auch der DS profitiert, weil der auch 皆 ist. Erwähnenswert ist auch noch, dass das DS-Spiel zur Weihnachtszeit erschienen ist, während das PS3-Spiel ca. elf Monate später im November kam (was ja auch fast Vorweihnachtszeit ist, aber das macht halt doch schon einen Unterschied). Zudem werden sich die Leute, die das DS-Spiel nicht mochten, sicherlich nicht auch noch die PS3-Version geholt haben. Aber nicht mal 100.000 verkaufte Einheiten ist trotzdem etwas mau.
Da müsste man die Audienz stärker analysieren. Dass Ghibli 皆 ist, steht außer Frage, aber wie viele Leute, die eine PS3 besitzen, sind auch Ghibli-Fans? Wie viele Leute, die RPGs in kommerziell etablierten Anime-Stil (oder halt Final Fantasy) mögen, finden den Grafikstil von Ni no Kuni auch ansprechend? Möglicherweise finden sich auch da anteilmäßig (also prozentual) mehr DS-Besitzer als PS3-Besitzer. Ich will mich da allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, das sind alles nur Möglichkeiten.

Kontrollzentrum
			   
  


					
					
					
						
  Zitieren
 Ist im Endeffekt auch egal, mich hat es nur SEHR erstaunt. Überanalysieren will ich das eigentlich nicht. Wenn aber solche Verkaufszahlen herauskommen, muss man sich nicht wundern, wenn es immer weniger Ps3 j-Rpgs gibt. Eventuell ist auch einfach die Fangruppe, bis auf Tales, weg von der Ps3. Tales ist aber sicherlich für ein anderes Publikum als Ghibli. Ich denke mir bei letzterem, dass es eine gewisse Lücke gibt, wo kaum Ghibli gemocht werden dürfte. (Pubertät, ausgenommen die etwas mehr action orientierten Filme ala Mononoke ) Tales passt da rein. Sobald man etwas älter wird ists wieder kein Problem. Vielleicht kaufen aus der Gruppe die Leute dann aber lieber Gust oder CH Spiele. Keine Ahnung.
						








 

						

 Verdüstere mir nicht meine Gedanken, nein 