Chocobos: Absolut unverzichtbar
Moogles: Hmmm... joa, auch so eine Tradition, aber meiner Meinung nach nicht so wichtig wie Chocobos, auf die könnte ich auch notfalls verzichten.
Luftschiffe: An sich wichtig, aber wenn das läuft wie in den letzten Teilen, dann könnte ich drauf verzichten.
Cid: Absolut unverzichtbar, wie Chocobos, aber auch hier die Ergänzung: Wenn das läuft, wie in den letzten Teilen, dann kann ich drauf verzichten.
Kristalle: Darauf kann ich problemlos verzichten
Musikalische Themen: Chocobos und die Fanfare sind eigentlich unverzichtbar; die vermisse ich in FF13 absolut.
Logo: Das ist nicht so wichtig für das Spiel selbst, aber OK, ich mag's.
Jobsystem: Joa, das ist ganz gut, darf kommen.
Klassische Magier: Hmmm... ganz nett, nicht zwangsweise nötig, aber insgesamt wäre es ein Plus-Punkt.
Gilgamesh: Hmmm? Nee, ist mir nicht wirklich wichtig.
Namensgebung nach Wetter: ...? Ne.
Typische Monster sehe ich als einen wiederkehrenden Punkt, den man auf keinen Fall fallen lassen sollte, insbesondere so die Klassiker.
Typische Beschwörungen: Ja, da hat mich FF12 ganz schön enttäuscht; Shiva, Ifrit und Bahamut müssen einfach sein - gerne hätte ich auch mal wieder mehr Beschwörungen; ein Wiedersehen mit Quetzacoatl wäre ganz lustig
Anspielungen auf frühere Teile: Nicht so wichtig, kenne ich hauptsächlich aus FF9 und Gilgamesh aus FF12, ansonsten nicht wirklich.

Ein ganz wichtiger Punkt für mich war eigentlich noch das klassische Kampfsystem, das in Variationen von FF4 bis FF10-2 existiert hat. Das ist sowas, was ich eben mit Final Fantasy verbunden habe, wie das Tales of-Kampfsystem mit den Tales of-Spielen - das gehört irgendwie dazu - da bin ich mit der aktuellen Entwicklung nicht wirklich zufrieden.

Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Cid - Muss in irgendeiner Weise vorhanden sein. Und sei er nur so einer wie in FFX.
In FFX fand ich ihn noch ganz in Ordnung - ein ganz typischer Cid eben. Im Gegensatz zu FF12 und FF13.