Immer noch besser als alles ganz wegzulassen. Abgesehen davon kann man das so nicht sagen - nur weil Yoshida vorher neben vielen anderen Spielen auch an einem einzigen Ableger der Reihe beteiligt war, haben sie noch lange nicht das Charakterdesign daraus "übernommen". Oder sehen für dich die Charas aus FFT denen aus XII so unheimlich ähnlich aus? Er ist einfach ein guter Charakterdesigner, und so wie früher auch schon Amano (Anfänge der Serie) oder Toshiyuki Itahana (FFIX) für das Design der Figuren verantwortlich war, haben sie diesmal eben Yoshida ausgesucht. Es muss ja nun wirklich nicht immer Nomura sein! Und wenn sie zur Abwechslung jemanden Neues bringen, dann freut es mich, dass dieser schon in der Vergangenheit mit der Serie zu tun hatte. Jetzt ist Yoshida nicht mehr aus der Serie wegzudenken, nach seiner Arbeit an FFIII DS, FFXIV und FF Gaiden, und ich finde es sehr positiv, dass es nun neben Nomura ein zweites "Standbein" für die Charaktere gibt.
Ganz genauso verhält es sich mit der Musik von Sakimoto. Seine Arbeit auf die Ableger der FF-Serie zu reduzieren wird ihm nicht im Mindesten gerecht. Wenn Leute wie Hamauzu (FFX), Nakano (FFX), Mizuta (XI) oder Tanioka (XI) schon an der Hauptserie gearbeitet haben, warum dann nicht auch Sakimoto? Wenn du so argumentierst, dann kann man auch gleich sagen, dass der Soundtrack von FFXIII den "musikalischen Stil aus SaGa Frontier 2 und Unlimited Saga übernimmt", weil er von Hamauzu stammt *rolleyes* Inwiefern ist das besser als in XII vage an ein grandioses Strategie-RPG (falls bekannt) erinnert zu werden?
Darüber hinaus möchte ich noch zwei weitere Dinge zu bedenken geben:
Die Entwicklung von Tactics Advance hat erst nach der von XII begonnen, Rassen wie die Bangaa wurden sogar zuerst speziell für XII entwickelt, aber der GBA-Ableger erschien noch vor dem Hauptteil, quasi wie ein kleiner Vorgeschmack. Technisch gesehen ist es also eher so, dass FFTA vieles aus XII übernommen hat, und nicht andersherum.
Zweitens würd ich auch nicht den Stil von XII so eingeschränkt sehen. Hier geht Matsunos Vision von Ivalice weit über das hinaus, was wir in den strategischen Ablegern davor gesehen haben, sodass etwas ganz eigenes entsteht, das an Umfang, Komplexität und Frische locker mit den Vorgängern in der Hauptreihe mithalten kann.
Final Fantasy Tactics (PSX) halte ich für ein wesentlich besseres Spiel als so manchen Hauptteil der Serie.Zitat