Ich hab für Chocobos, Moogles, Luftschiffe, Cid, Musikalische Themen, Logos, typische Monster und sonstige Anspielungen gestimmt. Puh, ganz schön viel. Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Sache mit den Traditionen relativ sehe: Auch wenn ich bestimmte Dinge gerne immer dabei hätte, kann ich darauf verzichten, wenn durch dasVorhandensein von anderen Klassikern der Serie ein Ausgleich geschaffen wird. Chocobos sind mir z. B. zwar sehr wichtig, aber ich könnte auch ein FF gut finden, in dem sie nicht vorkommen, wenn dafür so ziemlich alles andere eingebaut wurde ^^
Ob man es nun Traditionen nennt oder nicht, imho geben diese typischen Dinge den Spielen etwas an Qualität dazu, und sei es nur aus der Sicht eines langjährigen Fans, der sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freut. Unter Berücksichtigung dessen muss ich schon sagen, dass mir sowas wie Final Fantasy XIII nicht ansatzweise genug von diesen Features geboten hat. Schmerzlichst vermisst habe ich dort die musikalischen Themen, das Luftschiff (eines das man selbst bekommt und benutzen darf) und die Moogles. Von den Summons gab es ja auch nur sehr wenige zu sehen.
In XII gab es keine Tomberys und keine der bekannten Beschwörungen (wobei mich letzteres hier nicht so sehr gestört hat), in X auch keine Moogles.
Dass manche dieser Elemente manchmal einfach nicht passen und nur deshalb weggelassen werden können, dem möchte ich widersprechen! Die Entwickler sind selbst diejenigen, die sich diese ganze virtuelle Welt neu ausdenken. Da ist immer genug Raum, um so etwas unterzubringen. Die Wildnis von Pulse ist doch zum Beispiel wie gemacht für die Mogrys, die dort in ein paar Höhlen ihre Heimat haben könnten. Und wenn keine Kultur erlaubt ist, um die Ungezähmtheit von Pulse zu unterstreichen, dann sollen sie die kleinen weißen Kreaturen eben etwas primitiver darstellen, ohne Sprachfähigkeiten usw. Stellt euch doch nur mal das fette Grinsen der Fans vor, wenn sie auf dieser großen Steppe da am Rand irgendwo so ein kleines Moogle-Nest entdeckt hätten!
Genau das ist es ja. Es ist ihre Serie, dann sollen sie mit den traditionellen Elementen herumspielen und experimentieren können. Aber indem sie die Sachen nur weglassen machen sie es sich meiner Ansicht nach zu einfach! Ich würde viel lieber eine neuartige und zunächst eher befremdlich wirkende Umsetzung der altbekannten Traditionen sehen (Hey, wie wärs denn mal mit Chocobos als menschenähnliche, humanoide Vogel-Rasse, von der einer auch in die Party kommt?), als diese im kompletten Spiel gar nicht erst anzutreffen.
FFXIII hat sich für mich so wenig nach einem Teil der Serie angefühlt wie noch keiner davor. Ich wünschte echt, es würde mal wieder sowas wie IX oder XI (dann aber offline) geben, ein Final Fantasy das sich der Zugehörigkeit zur Reihe sehr bewusst ist und daher ganz locker mit den Erwartungen der Fans spielt bzw. sie immer mal wieder überrascht. Sowas wie die Szenen in IX im Waffenladen oder als Ramuh die Geschichte von Final Fantasy II nacherzählt sind einfach legendär. Das zeichnet das Spiel aus und macht es unverwechselbar zu einem FF. Dagegen hätte meinem Gefühl nach XIII auch irgendein anderes Spiel sein können, hätte nicht der Titel draufgestanden. Das ging sogar so weit, dass es mir geradezu seltsam deplatziert vorkam, als dann doch mal ein paar Chocobos auftauchten ...