mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist die wichtigste Final Fantasy Tradition? /2010

Teilnehmer
77. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Chocobos

    57 74,03%
  • Moogles

    29 37,66%
  • Luftschiffe

    41 53,25%
  • Cid

    35 45,45%
  • Kristalle

    9 11,69%
  • Musikalische Themen (Prelude, Prologue, Chocobo Theme, Victory Fanfare)

    56 72,73%
  • Logos mit dem typischen Schriftzug

    38 49,35%
  • Jobsystem

    7 9,09%
  • Klassische Schwarz/Weiß/Rotmagier

    7 9,09%
  • Gilgamesh

    10 12,99%
  • Namensgebung nach Wetterphänomenen

    4 5,19%
  • Typische Monster (Bomber, Tonberry, Sabotender usw.)

    44 57,14%
  • Typische Summons (Shiva, Ifrit, Bahamut usw.)

    51 66,23%
  • Sonstige Anspielungen auf frühere Spiele

    19 24,68%
  • Ist mir alles total egal!

    6 7,79%
Multiple-Choice-Umfrage.
  1. #41
    Njoa die Musik, Chocobos, Summons...

    Was mich aber stört, dass manche Figuren so androgyn werden. Jetzt mal ehrlich, wer hält Vaan wirklich für nen Kerl von Gesicht her? Das istn Mädchen xD

  2. #42
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    You don't get the joke.
    Dann interessierts mich auch nicht.

  3. #43
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Immer noch besser als alles ganz wegzulassen.
    Auf die Sachen, die in FFXIII weggelassen wurden, konnte ich zumindest besser verzichten als auf jene, die mir in FFXII gänzlich gefehlt haben.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jetzt ist Yoshida nicht mehr aus der Serie wegzudenken.
    Ich tue trotzdem mein Bestes Ich kenne jetzt seine anderen Arbeiten nicht, aber seine Designs in FFXII fand ich unglaublich langweilig. Es müssen wirklich nicht immer Amano oder Nomura sein, es muss einfach nur eine Welt gestaltet werden, in die man gerne eintauchen würde, was für mich eigentlich auch ein FF Trademark ist. Das war in XII bei mir gar nicht der Fall.



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ganz genauso verhält es sich mit der Musik von Sakimoto. Seine Arbeit auf die Ableger der FF-Serie zu reduzieren wird ihm nicht im Mindesten gerecht.
    Eigentlich ist mein Problem auch eher, dass sein Stil so von Uematsu und auch jetzt Hamauzu abweicht. Auch hier müssen es nicht immer diese beiden sein, aber für mich typischerweise ansprechend an den FF OSTs war immer die Stilvielfalt. Kann mich zumindest nicht erinnern, bei FFXII neben dem ganzen typischen symphonischen Kram mal irgendetwas rockiges oder jazziges gehört zu haben. Natürlich ist es besser, dass er klassische Themen der Reihe aufgegriffen hat, aber im Endeffekt waren das auch die einzigen Momente, in denen mich der Soundtrack an den Rest der Reihe erinnert hat.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus möchte ich noch zwei weitere Dinge zu bedenken geben:
    Die Entwicklung von Tactics Advance hat erst nach der von XII begonnen, Rassen wie die Bangaa wurden sogar zuerst speziell für XII entwickelt, aber der GBA-Ableger erschien noch vor dem Hauptteil, quasi wie ein kleiner Vorgeschmack. Technisch gesehen ist es also eher so, dass FFTA vieles aus XII übernommen hat, und nicht andersherum.
    Gut, das wusste ich nicht. Trotzdem sehen die Viecher für mich mehr nach den neuen Star Wars Episoden als nach den alten Final Fantasy Spielen aus.

  4. #44

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Chocobos Ich liebe diese Vögel einfach. Ohne sie ist es nicht das gleiche.

    Moogles Ey Mann fass meinen Bommel nicht an! Ich steh drauf *_*

    Musikalische Themen Es ist immerwieder eine Freude nach dem Kampf die Fanfare zu hören.

    Typische Monster und Summons Weiß nicht warum ich brauch das einfach.


  5. #45
    Was wirklich nirgendwo fehlen darf oder sollte, ist:

    Cid - Muss in irgendeiner Weise vorhanden sein. Und sei er nur so einer wie in FFX.

    Luftschiffe - gehören auch in einer gewissen Weise zu FF

    Moogles
    - Ebenfalls.

    Spezielle Monster: Moment mal....Bomber hab ich so ziemlich in jedem FF gesehen, dann noch Goblins, die Tonberrys......

  6. #46
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Es ist immerwieder eine Freude nach dem Kampf die Fanfare zu hören.
    Man sollte ja meinen, nach den endlosen Stunden in diversen Final Fantasy Spielen könnte man diese 30 Sekunden oder so nicht mehr hören

  7. #47
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Man sollte ja meinen, nach den endlosen Stunden in diversen Final Fantasy Spielen könnte man diese 30 Sekunden oder so nicht mehr hören
    Das halte ich für ein Gerücht...^^
    Hab mich ebenfalls für folgende Dinge entschieden:

    Chocobos/ Moogles: Ja ist einfach lustig die immer mal wieder ein bisschen verändert zu sehen.

    Gilgamesh: Seit dem ich FFV gespielt habe find ich den iwie cool und freu mich jedesmall auch ein bisschen ihn zu sehen^^

    Logo mit typischen Schriftzug: Wie bereits schon von jemanden erwähnt wurde, finde ich ebenfalls, dass das schlichte Design edel wirkt und hohen wiedererkennungswert hat.

    typische Summons: Ich mag die allseitsbekannten Summons, vor allem Bahamut^^

    Typische Gegner: Hier finde ich es cool wenn, vor allem Bosse wieder auftauchen, wie z.B. Shinryu, der ja in ziemlich vielen teilen vorkommt^^
    Sowas wie Tonberrys und Kaktoren sind auch immer wieder nett anzusehen.

  8. #48
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Gilgamesh: Seit dem ich FFV gespielt habe find ich den iwie cool und freu mich jedesmall auch ein bisschen ihn zu sehen^^
    Der Auftritt von Gilgamesh in FFXII war für mich eigentlich das einzige Highlight in dem Spiel. Manchmal können solche Traditionen schon viel reißen.

    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Shinryu, der ja in ziemlich vielen teilen vorkommt^^
    Wer?

  9. #49
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Wer?
    Shinryu ist ein Drache der erstmals in FFV vorkommt und danach in FFIV after Years, FFIX, FFX, Dissidia und im FFI Remake auftaucht.
    Yoah sind jetzt vielleicht nicht so viele Auftritte wie ein paar andere aber dennoch recht häufig wie ich finde^^

  10. #50
    Chocobos: Absolut unverzichtbar
    Moogles: Hmmm... joa, auch so eine Tradition, aber meiner Meinung nach nicht so wichtig wie Chocobos, auf die könnte ich auch notfalls verzichten.
    Luftschiffe: An sich wichtig, aber wenn das läuft wie in den letzten Teilen, dann könnte ich drauf verzichten.
    Cid: Absolut unverzichtbar, wie Chocobos, aber auch hier die Ergänzung: Wenn das läuft, wie in den letzten Teilen, dann kann ich drauf verzichten.
    Kristalle: Darauf kann ich problemlos verzichten
    Musikalische Themen: Chocobos und die Fanfare sind eigentlich unverzichtbar; die vermisse ich in FF13 absolut.
    Logo: Das ist nicht so wichtig für das Spiel selbst, aber OK, ich mag's.
    Jobsystem: Joa, das ist ganz gut, darf kommen.
    Klassische Magier: Hmmm... ganz nett, nicht zwangsweise nötig, aber insgesamt wäre es ein Plus-Punkt.
    Gilgamesh: Hmmm? Nee, ist mir nicht wirklich wichtig.
    Namensgebung nach Wetter: ...? Ne.
    Typische Monster sehe ich als einen wiederkehrenden Punkt, den man auf keinen Fall fallen lassen sollte, insbesondere so die Klassiker.
    Typische Beschwörungen: Ja, da hat mich FF12 ganz schön enttäuscht; Shiva, Ifrit und Bahamut müssen einfach sein - gerne hätte ich auch mal wieder mehr Beschwörungen; ein Wiedersehen mit Quetzacoatl wäre ganz lustig
    Anspielungen auf frühere Teile: Nicht so wichtig, kenne ich hauptsächlich aus FF9 und Gilgamesh aus FF12, ansonsten nicht wirklich.

    Ein ganz wichtiger Punkt für mich war eigentlich noch das klassische Kampfsystem, das in Variationen von FF4 bis FF10-2 existiert hat. Das ist sowas, was ich eben mit Final Fantasy verbunden habe, wie das Tales of-Kampfsystem mit den Tales of-Spielen - das gehört irgendwie dazu - da bin ich mit der aktuellen Entwicklung nicht wirklich zufrieden.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Cid - Muss in irgendeiner Weise vorhanden sein. Und sei er nur so einer wie in FFX.
    In FFX fand ich ihn noch ganz in Ordnung - ein ganz typischer Cid eben. Im Gegensatz zu FF12 und FF13.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  11. #51

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Was ich noch ergänzen würde sind Biggs und Wedge ^^ aber die sind wahrscheinlich in 'Anspielung an frühere Spiele' enthalten.


  12. #52
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Was ich noch ergänzen würde sind Biggs und Wedge ^^ aber die sind wahrscheinlich in 'Anspielung an frühere Spiele' enthalten.
    Hmmm... FF6, 7, 8.... und in 10 tauchen sie nochmal ganz am Rande auf (Ich glaube, ich habe / hatte einen davon in meinem Blitzball-Team...?)... In den vorigen Teilen und im 9., sowie in den ganz neuen kann ich mich nicht wirklich dran erinnern. Joa... also irgendwie sind diese "armen Opfer" schon ganz schön, wenn sie auftauchen
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  13. #53
    Zitat Zitat von Jiko Beitrag anzeigen
    Hmmm... FF6, 7, 8.... und in 10 tauchen sie nochmal ganz am Rande auf
    Die gibts auch in der Ipod Version von FFI, in Tactics und in FFXII als Anagramme (einer von denen hat Schiss vor Chocobos ).
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  14. #54
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Die gibts auch in der Ipod Version von FFI, in Tactics und in FFXII als Anagramme (einer von denen hat Schiss vor Chocobos ).
    Und FFIV The After, wo sie als die zwei Rotschwingensoldaten fungieren.(Sie gelten auch als die, die Cecil im Prolog von IV auf ihre Untaten hinwiesen, aber das ist natürlich nur nachträglich).

  15. #55
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Ich tue trotzdem mein Bestes Ich kenne jetzt seine anderen Arbeiten nicht, aber seine Designs in FFXII fand ich unglaublich langweilig.

    Leviathan aus FFT


    Vagrant Story


    Final Fantasy XII


    Final Fantasy XIV *NEU*


    Nur um mal ein paar wenige Beispiele zu zeigen. Sicher, dass du seine Arbeit aus XII überhaupt genau begutachtet hast ^^ ? Man sollte das nämlich nicht nur daran festmachen, wie die Charaktermodelle im Spiel aussehen, immerhin geht bei der Übertragung oft viel vom ursprünglichen Design verloren. Er hat ziemlich viel zu XII erstellt.
    Das Tolle an Yoshida ist auch, dass er nicht nur Charakterdesigner ist, sondern auch Illustrator, Concept- und 3D-Field-Designer, er hat in Vagrant Story oder FFXII auch ein Großteil der Umgebungen entworfen! Das ist etwas, das Nomura nicht bieten kann.

  16. #56
    Auf jeden Fall sollte Cid wieder mal zum Team gehören. Das wäre echt allerhöchste Zeit!

  17. #57
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Vagrant Story
    Oh ja, das Design in Vagrant Story war absolut klasse, auch Ingame. Ich hatte mich damals ziemlich gefreut, als es hieß, dass der gleiche Charadesigner FFXII übernimmt. Aber wie gesagt, vom Endresultat bin ich mehr als enttäuscht, dabei ist das Spiel ja eine Generation weiter und sollte dementsprechend von der Präsentation mehr überzeugen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Final Fantasy XII


    Nichts gegen Yoshida, aber wenn er seine Arbeiten als Final Fantasy Tradition etablieren möchte, müsste er sich (zumindest für mich) einfach mehr Mühe geben.
    Geändert von e7 (01.07.2010 um 22:59 Uhr)

  18. #58
    Woah, 70 Teilnehmer bei der Umfrage! Glaube das ist neuer Rekord hier ^^
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Du hast halt einfach keinen Geschmack ;P
    Naja, ich liebe jedenfalls die ruhigeren und kunstvolleren Sachen mit Farbverläufen usw. Das Zeug das Yoshida produziert hat imho grundsätzlich was verträumteres und mystischeres an sich als Nomuras Gürtelschnallen-Overkill-Charaktere.

    Hier noch ein paar andere Bilder aus XII, die dir vielleicht eher zusagen:

    Balthier Concept
    Viera Concept
    Moogle
    Ifrit-Airship
    Fran & Balthier
    International Zodiac Job System
    International Zodiac Job System 2
    Zitat Zitat
    Nichts gegen Yoshida, aber wenn er seine Arbeiten als Final Fantasy Tradition etablieren möchte, müsste er sich (zumindest für mich) einfach mehr Mühe geben.
    Du musst aber auch bedenken, dass viel davon abhängt, welche Weisungen er von oben bekommt. Vagrant Story war ein reines Matsuno Game, vierte Division durch und durch, da konnte sich Yoshida sozusagen austoben. Kann mir gut vorstellen, dass sie ihm bei einem Projekt von der FFXII-Größenordnung mehr einschränkende Angaben gemacht haben (realistischere Figuren zum Beispiel). Immerhin glaube ich sogar, dass mir Nomura mal wieder um einiges besser gefallen könnte, wenn sie ihn mit dem ausdrücklichen Wunsch nach etwas total ausgefallenem einfach machen lassen würden.
    Als FF-Tradition etabliert ist Yoshida für mich nach so vielen Spielen in der Serie (sowohl Ableger als auch zwei bzw. drei Hauptteile) aber sowieso schon längst. Imho ist Nomura derjenige, der sich mehr Mühe geben sollte, der ruht sich viel zu sehr auf seinen Lorbeeren aus und macht seit FFVIII nur noch austauschbare Fließband-Figuren.

  19. #59
    Ich wäre ja für Satoshi Urushihara als neuen Charakterdesigner...

  20. #60
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich wäre ja für Satoshi Urushihara als neuen Charakterdesigner...
    Du spekulierst ja nur auf ein paar offizielle Hentai-Bildchen

    Wenn schon aus dem Manga-Metier, dann doch lieber Sadamoto Yoshiyuki oder Fujishima Kōsuke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •